14.12.2012 Aufrufe

Weitere Informationen - DENTAL INSIDE

Weitere Informationen - DENTAL INSIDE

Weitere Informationen - DENTAL INSIDE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Magazin_redaktionell 13.6.2008 10:18 Uhr Seite 31<br />

Magazin<br />

Konzepte<br />

gegen die Zahnarztangst<br />

Der Gedanke an den Bohrer kann den Zahnarztbesuch zur Qual werden lassen. Allein das Geräusch lässt<br />

einem die Haare zu Berge stehen und verursacht ein flaues Gefühl im Magen. Dabei ist die Angst vor einer<br />

schmerzvollen Behandlung mit dem Zahnarztbohrer fast immer unbegründet.<br />

Für die Furcht vor dem Bohrer gibt es viele<br />

Gründe. Oft spielt die Angst vor Schmerzen ei-<br />

ne Rolle. Viele Zahnärzte haben sich darauf<br />

eingestellt. Neben der herkömmlichen lokalen<br />

Betäubung gibt es von den computergesteuer-<br />

ten Anästhesiesystemen über den Dämmer-<br />

schlaf bis zur Vollnarkose eine Vielzahl weite-<br />

rer Methoden, um den Schmerz wären der Be-<br />

handlung auszuschalten.<br />

Unangenehmes Geräusch<br />

Neben der Angst vor Schmerzen spielen aber<br />

auch die Gerüche in der Praxis und vor allem<br />

die Geräusche des Bohrers während der Be-<br />

handlung eine entscheidende Rolle. Das Quiet-<br />

schen des Zahnarztbohrers jagt jedem Men-<br />

schen auch ausserhalb der Zahnarztpraxis ei-<br />

nen Schauer über den Rücken.<br />

Zur Vorbereitung kann es die Angst mindern,<br />

sich mit diesen Geräuschen auseinander zu set-<br />

zen. Je öfter das unangenehme Surren des Boh-<br />

rers angehört wird, ohne dass etwas passiert,<br />

desto mehr verliert es seinen Schrecken. Im<br />

Internet können entsprechende Geräusche bei-<br />

spielsweise auf www.aubacke.de heruntergela-<br />

den werden.<br />

Mediale Ablenkung<br />

Bohrer der neuen Generation sind bereits wesentlich<br />

geräuschärmer. Ganz verhindert wer-<br />

den kann das Bohrgeräusch jedoch nicht. Da<br />

der Zahnarzt über die Mundhöhle sozusagen im<br />

Kopf agiert, wird der Schall direkt über die<br />

Knochen ins Ohr geleitet. Mit Hilfe von Musik<br />

(über Kopfhörer) oder Videobrillen können Pa-<br />

tienten aber von den unangenehmen Geräu-<br />

schen abgelenkt werden und empfinden sie so<br />

weit weniger schlimm.<br />

Besonders bei Kindern kann mit beruhigen-<br />

der Musik und Zeichentrickfilmen die Angst vor<br />

dem Bohren verhindert werden. Und wer als<br />

Kind gerne und angstfrei zum Zahnarzt geht,<br />

wird es auch als Erwachsener tun.<br />

Wichtige Kommunikation<br />

Eines der besten Mittel aber, um die Angst vor<br />

dem Bohrer zu vertreiben, ist das Wissen, was<br />

dabei eigentlich geschieht und wie die Be-<br />

handlung im Einzelfall ablaufen soll. Ein um-<br />

fassendes Gespräch zu Beginn der Behandlung<br />

und die Kommunikation während der Behand-<br />

lung mit Hilfe von Handzeichen können viele<br />

Ängste ausräumen und das Vertrauen zum be-<br />

handelnden Arzt stärken. Im Gespräch sollte<br />

der Patient seine Ängste schildern und gleich-<br />

zeitig die Ansätze seines Zahnarztes zur<br />

Schmerzlinderung in Erfahrung bringen. ■<br />

Quelle: proDente<br />

Juni 08 dentalinside 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!