14.12.2012 Aufrufe

Weitere Informationen - DENTAL INSIDE

Weitere Informationen - DENTAL INSIDE

Weitere Informationen - DENTAL INSIDE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Astra_PR 13.6.2008 10:08 Uhr Seite 25<br />

Zahnmedizin<br />

Astra Tech Dental<br />

bietet patientenspezifische Abutments<br />

Durch die Akquisition von Atlantis Components Inc. ist Astra Tech heute führend im Bereich der<br />

patientenspezifischen Abutments; Atlantis hält 40 Prozent des US-Marktes. Die Atlantis Abutments<br />

ermöglichen optimale funktionelle und ästhetische Resultate – unabhängig vom Implantatsystem.<br />

Wie schon zuvor mit der Akquisition von Cresco und der Partnerschaft<br />

mit Materialise bei der Entwicklung von Facilitate hat nun Astra Tech<br />

mit dem Erwerb der Firma Atlantis den eingeschlagenen Weg zur Vereinfachung<br />

der Produktlinie konsequent fortgeführt. Atlantis ist im<br />

CAD/CAM Bereich die führende Firma in Amerika.<br />

Einfache Handhabung<br />

Der Zahnarzt stellt ein Gipsmodell zur Verfügung, welches eingescannt<br />

wird. Mithilfe eines Softwaresystems liefert Atlantis dem Zahnarzt dann<br />

ein einsetzbereites patientenspezifisches Abutment.<br />

Freiheit in Materials und Plattform<br />

Die Abutments sind wahlweise aus Titan oder Zirkon erhältlich; passend<br />

zu allen gängigen Implantatsystemen.<br />

Für alle gängigen Implantatsysteme<br />

Die Abutments werden im Hinblick auf die endgültige Zahnform gestaltet.<br />

Dabei zeichnet sich das Softwaresystem im Vergleich zu anderen<br />

Systemen speziell aus. In einem ersten Schritt errechnet die Software<br />

Das Softwaresystem errechnet die Form und Dimension zu<br />

ersetzender Zähne. Auf dieser Basis werden dann die Abutments<br />

geplant und produziert.<br />

Über Astra Tech Dental<br />

Astra Tech entwickelt, produziert und vermarktet Zahnimplantate<br />

und medizintechnische Produkte für den Einmalgebrauch in den<br />

Bereichen Urologie und Chirurgie. Astra Tech Dental ist eine Tochter<br />

des Pharmaunternehmens AstraZeneca und hat seinen Hauptsitz<br />

in Mölndal, Schweden. Es beschäftigt insgesamt 2100 MitarbeiterInnen<br />

in 16 Ländern. Im 2007 hat das Unternehmen einen<br />

Umsatz von 325 Millionen Euro erzielt.<br />

Astra Tech hat im Juli 2005 die auf Titanbearbeitung spezialisierte<br />

Firma Cresco Ti Systems in Lausanne übernommen. Damit<br />

fasste Astra Tech direkt Fuss in der Schweiz, mit dem Ziel, den<br />

Vertrieb für ihr Implantatsystems aufzubauen und längerfristig zur<br />

Top 3 im Implantatmarkt zu avancieren.<br />

zuerst die Form und Dimension des zu ersetzenden Zahnes. Auf dieser<br />

Basis wird dann in einem zweiten Schritt das Abutment geplant und<br />

produziert. Das Verfahren ist einfach und liefert perfekt passende Abutments<br />

für alle gängigen Implantatsysteme. ■<br />

<strong>Weitere</strong> <strong>Informationen</strong>:<br />

Astra Tech SA<br />

Avenue de Sévelin 18<br />

1004 Lausanne<br />

Telefon 021 620 02 30<br />

Fax 021 620 02 31<br />

www.astratech.ch<br />

Juni 08 dentalinside 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!