14.12.2012 Aufrufe

Bad Laer

Bad Laer

Bad Laer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 VON deN VereINeN <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong><br />

berichte INTerVIeWS MeiNUNGeN INFOS VON deN VereINeN 29<br />

Steuererklärung schon abgegeben?<br />

Unser Beratungsstellenleiter<br />

Jörg Eustergerling ist gerne für Sie da!<br />

Beratungsstelle: JöRg EuStERgERLIng<br />

Kirchstraße 5 · 49186 <strong>Bad</strong> Iburg-glane<br />

telefon 05403/7245610 · telefax 05403/7245616<br />

Email: Joerg.Eustergerling@vlh.de<br />

www.total-besteuert.de<br />

Nikolaus im historischen Dampfzug unterwegs<br />

Zum Weihnachtsmarkt nach Osnabrück<br />

Alle Jahre wieder werden zu<br />

Weihnachten die Modelleisenbahnen<br />

hervorgeholt, um dann<br />

zum Fest der Freude wieder<br />

ihre Runden zu drehen. Damit es<br />

nicht nur bei der kleinen Modellnachbildung<br />

der ehemals stolzen<br />

Dampflokomotiven bleibt,<br />

startet der Verein „Eisenbahn-<br />

Tradition e.V.“ am Samstag, 15.<br />

Dezember 2012, mit den beliebten<br />

Nikolausdampfzügen auf<br />

6. Jazz-<br />

1. Juni 2013<br />

Festival<br />

ab 15:00 Uhr „Open Air“ am Schloss Iburg<br />

In Kooperation mit:<br />

JÖRG HEGEMANN TRIO<br />

JAZZ LIPS<br />

THE THREE TENORS OF SWING<br />

Antti Sarpila – Frank Roberscheuten – Engelbert Wrobel<br />

WEIHNAcHTSANGEbOT:<br />

2 KARTEN FüR 25,00 €<br />

Vorverkauf: 15,00 €<br />

Tageskasse: 18,00 €<br />

Tourist-Information <strong>Bad</strong> Iburg · Tel. 05403 40466 · www.badiburg.de · tourist-info@badiburg.de<br />

Sauna der Sinne<br />

Vier abwechslungsreiche Saunen<br />

Wohlfühl-Gartenoase<br />

Schlemmerbistro mit Panoramaterrasse<br />

Kostenlose Schwimmbadnutzung<br />

1x monatlich Saunanacht<br />

Carl-Stahmer-Weg 37 • Georgsmarienhütte<br />

Tel.: 0 54 01 / 82 92-90<br />

der Teutoburger-Wald Eisenbahn<br />

(TWE).<br />

Da der Nikolaus von heute ein<br />

moderner Mann ist, hat er an<br />

diesem Tage sein Rentiergespann<br />

gegen den Nostalgiezug<br />

auf der TWE eingetauscht. So<br />

schnaubt die Dampflok 78 468<br />

wieder von <strong>Bad</strong> Iburg nach Osnabrück<br />

und zurück. In den gut<br />

geheizten Personenwagen und<br />

dem „Bistro-Cafe“ steigt den<br />

Fahrgästen der Duft von Kakao<br />

und Glühwein in die Nase<br />

und sorgt so für weihnachtliche<br />

Stimmung. Der Höhepunkt für<br />

alle Fahrgäste dürfte der Einzug<br />

des heiligen Mannes sein. Denn<br />

irgendwo zwischen den Unterwegshalten<br />

steigen der Nikolaus<br />

und sein Knecht Ruprecht zu und<br />

öffnen für alle artigen Kinder ihren<br />

prall gefüllten Gabensack. In<br />

Osnabrück bleibt Zeit zum Besuch<br />

des Weihnachtsmarktes in<br />

der Innenstadt.<br />

Osnabrücker Weihnachtsmarkt<br />

Vor der historischen Kulisse von<br />

Sauna-<br />

Gutscheine<br />

zu Weihnachten<br />

www.pb-gmhuette.de<br />

www.tischlereifreuer.de<br />

Michael Freuer<br />

Tischlermeister · Gebäudeenergieberater<br />

Osnabrücker Str. 46 · 49186 <strong>Bad</strong> Iburg<br />

Tel. 05403 / 6734 · Fax 0 54 03 / 726736<br />

Rathaus, Marienkirche, Dom und<br />

Johanniskirche zählt der Osnabrücker<br />

Weihnachtsmarkt seit<br />

Jahren zu den schönsten im Norden.<br />

Beliebter Treffpunkt ist die<br />

riesige Spieluhr mit den lebensgroßen<br />

Figuren der Heiligen Familie,<br />

die sich zu bekannten, 25<br />

verschiedenen Weihnachtsmelodien<br />

dreht. Vor dem Rathaus<br />

bringt seit knapp 100 Jahren das<br />

alte Karussell der Familie Telsemeyer<br />

die Augen von Kindern,<br />

Eltern und Großeltern gleichermaßen<br />

zum Strahlen.<br />

Das Größte für die Kleinen ist in<br />

jedem Jahr der Adventskalender<br />

vor dem Rathaus: Der Nikolaus<br />

persönlich öffnet dort jeden Tag<br />

um 16 Uhr ein Türchen.<br />

Ein Einkaufsbummel am „Langen<br />

Samstag“ lädt ebenfalls ein<br />

und die Anreise im „Nikolaus-<br />

Express“ erspart lästiges Parkplatzsuchen.<br />

Der Weihnachtsbummel<br />

wird dann im zauberhaften<br />

Lichterglanz der Fußgängerzone<br />

zu einem besonderen<br />

Erlebnis.<br />

Fahrzeiten und Fahrkarten<br />

Abfahrt am Bahnhof in <strong>Bad</strong> Iburg<br />

ist um 13.00 Uhr. Die Rückfahrkarte<br />

kostet 14,- €, Kinder (4<br />

-12 Jahre) zahlen 7,- €, incl. Ni-<br />

Gewinnspiel<br />

l Energieausweis nach EnEV<br />

l Gebäudeenergieberatung<br />

l energieeffiziente<br />

Modernisierung<br />

l Innenausbau / Möbel<br />

l Praxiseinrichtungen<br />

l Parkettböden<br />

l Umzugshilfe<br />

l Küchenmontagen<br />

Unserfahrkarten<br />

zu Gewinnen!<br />

Große Verlosung „Fahrt zum<br />

Weihnachtsmarkt nach Osnabrück“<br />

Wir verlosen exklusiv unter allen „aktuell“-Lesern:<br />

5 x je 1 Erwachsenen- + 1 Kinderfahrkarte<br />

(Nur gültig am 15. Dezember 2012)<br />

Bitte rufen Sie am Donnerstag, dem 6. Dezember 2012, zwischen<br />

10.00 und 10.30 Uhr in unserer Redaktion unter dem Motto „Nikolaus-Express“<br />

an. Die glücklichen Gewinner können ihre Fahrkarten<br />

dann bis zum 13. Dezember 2012 in der Redak tion abholen<br />

(Gerhart-Hauptmann-Straße 6 in <strong>Bad</strong> Iburg).<br />

Machen Sie mit! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Gewinn-Hotline: 0 54 03 - 73 19 12<br />

Viel Spaß und Glück<br />

wünscht Ihnen print- und onlinemedien<br />

kolausgabe. Kleinkinder bis drei<br />

Jahre reisen als „Schoßkinder“<br />

gratis (ohne eigenen Sitzplatzanspruch).<br />

Fahrkarten mit Sitzplatzreservierung<br />

sind ab sofort im Vorverkauf<br />

per Post bei der Tecklenburger<br />

Land Tourismus e.V., Tel.:<br />

0 54 82/92 91 82, Fax: 0 54 82/92<br />

91 84 erhältlich. Fahrkarten (nur<br />

bei Abholung) erhält der Fahrgast<br />

auch bei der <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong> Tourismus<br />

GmbH, Tel. 0 54 24/29<br />

11 83. Unseren Internetshop für<br />

weitere Informationen und Fahrkarten<br />

erreichen Sie unter der<br />

Adresse www.osnadampf.de<br />

Ein neuer Bierkaiser im BSV <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong><br />

Am 13. Oktober war es wieder<br />

soweit – das alljährliche Bierkönigschießen<br />

stand auf dem<br />

Programm des BSV <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong>.<br />

Nach der außerordentlichen Generalversammlung<br />

wurde ab 18<br />

Uhr das Bierkönigsschießen im<br />

Schützenhaus „Auf Blombergs<br />

Höhen“ eröffnet.<br />

Es sollte ein Nachfolger für den<br />

Bierkönig Michael Giesker gesucht<br />

werden. Nachdem dieser<br />

den ersten Schuss für die Suche<br />

nach seinem Nachfolger gesetzt<br />

hatte, wurde der Schießstand<br />

schnell von den <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong>er<br />

Schützenbrüdern gefüllt. Ein<br />

großer Wettstreit um die Krone<br />

des Bierkönigs setzte ein. Rasch<br />

fiel die Krone durch Thomas<br />

Dier, doch der Rest des Vogels<br />

hielt sich sehr tapfer. Erst nach<br />

dem der Schuss von Thomas<br />

Herbermann auf dem Rumpf abgegeben<br />

wurde, konnte sich der<br />

Vogel kaum noch auf der Stange<br />

halten und fiel in zwei Teile auseinander.<br />

Doch der größere Teil<br />

blieb tapfer hängen.<br />

Der glückliche Schütze war anschließend<br />

Heiko Brune, der<br />

nach dem Bierkönigstitel im Jahr<br />

2005 erneut die Bierkönigswürde<br />

antrat und sich nun „Bierkaiser<br />

vom BSV <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong>“ titulieren<br />

lassen darf.<br />

Zudem wurden an dem Abend<br />

noch ein weiterer Titel vergeben.<br />

Neue amtierende Pampas-<br />

Königin ist Marion Steinkamp.<br />

Die Schnüre des Vereinsschießen<br />

wurden durch den Präsidenten<br />

Hermann Pues und den Schießwarten<br />

vergeben.<br />

Nachdem der offizielle Teil des<br />

Bierkönigschießens abgeschlossen<br />

war, wurden noch schöne<br />

Stunden im Schützenhaus „Auf<br />

Blombergs Höhen“ verbracht.<br />

Wichtige Nachricht an alle<br />

BSV <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong> Mitglieder<br />

Am 13.10.2012 fand die außerordentlicheGeneralversammlung<br />

des BSV <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong> statt. In<br />

dieser ging es ausschließlich um<br />

Details zur Satzungsänderung<br />

des Schützenvereins. Nachdem<br />

jetzt die zu ändernden Punkte<br />

vom Vize-Präsidenten Jürgen<br />

Mentrup vorgestellt und nach<br />

einstimmiger Wahl aufgesetzt<br />

wurden, ergaben sich kleinere<br />

Änderungen.<br />

Somit ist es jetzt möglich, auf<br />

eine schriftliche Einladung zu<br />

Wir bedanken uns ...<br />

für die gute Zusammenarbeit im nun<br />

abgelaufenen Jahr und wünschen Ihnen<br />

schöne Weihnachtstage und ein glückliches<br />

neues Jahr<br />

2013<br />

Reinhard Sommer<br />

Bauunternehmen<br />

Alter Postdamm 24 · 49186 <strong>Bad</strong> Iburg / Ostenfelde<br />

Telefon 0 54 03 / 92 10 · Telefax 0 54 03 / 55 38<br />

www.sommer-bauunternehmen.de<br />

den Jahreshauptversammlungen<br />

und der außerordentlichen<br />

Generalversammlungen zu verzichten.<br />

Diese Einladungen werden in<br />

der Zukunft ausschließlich über<br />

die Presse, der BSV <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong><br />

Webseite und als Aushang im<br />

Schützenhaus veröffentlicht.<br />

Aus diesem Grund werden alle<br />

Mitglieder gebeten, sich für den<br />

neuen BSV <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong> Newsletter<br />

anzumelden. Diesen findet man<br />

auf der Seite des BSV <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong>.<br />

Anmeldung unter: www.BSV-<br />

<strong>Bad</strong><strong>Laer</strong>.de –> Newsletter (im<br />

grünen horizontalen Streifen)<br />

In der Zukunft werden wieder<br />

alle Schützenbrüder von dem<br />

E-Mail Verteiler über die Neuigkeiten<br />

und aktuelle Termine<br />

des BSV <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong> informiert.<br />

Nur noch Veranstaltungen, wie<br />

z. B. das Adventskaffee oder die<br />

Jahresübersicht, werden an alle<br />

Schützenbrüder über den postalen<br />

Weg verteilt.<br />

Alle weiteren Informationen<br />

werden demnächst über den<br />

Newsletter des BSV <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong><br />

übermittelt. Also, bitte anmelden!<br />

Die nächsten Termine:<br />

Samstag, 01. Dezember 2012 um<br />

15:00 Uhr auf „Blombergs Höhen“,<br />

Adventsnachmittag des<br />

BSV <strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong><br />

Samstag, 19. Januar 2013 um<br />

20:00 Uhr im „Saale Plengemeyer“,<br />

Winter schützenfest des BSV<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong><br />

Wir wünschen<br />

allen eine frohe<br />

Weihnachtszeit<br />

und alles Gute<br />

für das Schützenjahr<br />

2013!<br />

Weihnachts-Special:<br />

10 % auf alle Gutscheine* bis 15.12.2012.<br />

Verschenken Sie Wellness-Stunden<br />

an Ihren Liebsten oder lassen Sie sich<br />

selbst von unserem Team verwöhnen.<br />

Textile Wandbespannung<br />

Möbel · Polsterei · Bodenbeläge<br />

Dekorationen · Sonnenschutz<br />

Objektausstattung<br />

Wohn-Accessoires<br />

Textile Wandbespannung<br />

Möbel - Polsterei<br />

Bodenbeläge - Dekorationen<br />

Sonnenschutz<br />

Objektausstattung<br />

Wohn-Accessoires<br />

Telscher Raumausstattung - Osnabrücker Str. 30 - 49186 <strong>Bad</strong> Iburg<br />

Mit Telefon: unseren<br />

0 54 03/326 - Fax: 0 54 03/94 23<br />

E-Mail: info@telscher.de - Internet: www.telscher.de<br />

Weihnachtsgrüßen<br />

verbinden wir<br />

ein<br />

„Dankeschön“<br />

an all unsere<br />

Kunden und<br />

wünschen<br />

ein gutes und<br />

erfolgreiches<br />

neues Jahr.<br />

Osnabrücker Str. 30 · <strong>Bad</strong> Iburg<br />

Telefon: 0 54 03 / 3 26<br />

www.telscher.de<br />

Info Info Info Info<br />

Auch im nächsten Jahr veranstaltet<br />

die katholische Pfarrjugend<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Laer</strong> in Kooperation<br />

mit dem St. Maria-Elisabeth-<br />

Haus wieder die Integrative<br />

Freizeit.<br />

In dem Zeitraum vom 22.03. -<br />

28.03.13 geht es ins Bergische<br />

Land nach Ruppichteroth in<br />

ein Haus der Lebenshilfe.<br />

Jugendliche ab 16 Jahre und<br />

junge Erwachsene sind herzlich<br />

dazu eingeladen.<br />

Ab sofort gibt es Anmeldungen<br />

im Pfarrheim oder auf Nachfrage<br />

bei Kathrin Kersten<br />

(E-Mail: Kathrin_kersten@<br />

gmx.de ).<br />

Bestellen Sie direkt online unter www.vita-hall.de oder<br />

telefonisch unter 05424 / 64 71 62 - wir freuen uns.<br />

* Außer auf Rezepte. „Winterspezial“ gültig vom 01.12.2012 bis 15.12.2012<br />

VITA HALL<br />

Physiotherapie und medical Wellness

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!