14.12.2012 Aufrufe

n Diakon - Gemeinde Niestetal

n Diakon - Gemeinde Niestetal

n Diakon - Gemeinde Niestetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 I <strong>Niestetal</strong>er Nachrichten Nr. 45/2012<br />

11. Spielwoche: Tabellenführerinnen<br />

10:8 lautet die Gesamtbilanz, wobei die Damen wieder für den Löwenanteil<br />

an guten Punkten sorgten. Die dritte Damen, die in all den Jahren<br />

häufi g am Ende der Tabelle rumkrebste hat sich zum Tabellenführer der<br />

Kreisliga gemausert. Und das Tollste: Erkämpft wurde der erste Platz zu<br />

dritt statt zu viert im Spiel gegen den Tabellendritten aus Kaufungen.<br />

Respekt!<br />

04.11.: Herbstwanderung<br />

Es war einmal ...<br />

ein Wanderweg, der zum Steig geadelt wurde, zum Grimm-Steig! Und<br />

einen Teil desselben haben 10 Übriggebliebene der ehemals großen Wandergruppe<br />

der Tischtennisabteilung des TSV Heiligenrode am Sonntag<br />

unter die Wanderschuhe genommen. Es wurde der Teilabschnitt zwischen<br />

Wickenrode (schönes Dorf, das die meisten nur von der Durchfahrt kennen)<br />

und Nieste (auf dem Weg zur Wanderhauptstadt Europas) absolviert.<br />

Mit gingen diesmal nur die Wetterhärtesten der Wetterharten, die aber<br />

weder Grimms noch Rotkäppchens oder Wölfe, auch keine Kesselfl icker<br />

sondern nur einen Reifenfl icker trafen. Schön herausgeputzt war der Steig<br />

im Gläsnertal mit vielen wegweisenden und informativen Schildern. Die<br />

hölzernen Klohäuschen am Rande der Lichtungen auf hohe Holzstelzen<br />

zu stellen aber hätten man sich sparen können, denn so kann man das<br />

Baumbullern am Rande eines Premiumwegs nicht verhindern. Glück hatten<br />

die Wanderer, dass es erst im letzten Teilabschnitt des Gläsnertals zu<br />

regnen anfi ng. Entschädigt für das Nass von oben wurden alle mit Königsalmer<br />

Bier/-Radler und i.d.R. bayrischen Schmeckewöhlerchen in der<br />

Nebenstube, während im Haupthaus irgendeiner für mehrere Euros Eintritt<br />

volkstümlich vor sich hinknödelte. Danke an unseren Wanderführer für die<br />

schöne Streckenauswahl.<br />

03.11.: Bezirkseinzelmeisterschaften<br />

Am 3. Und 4. November 2012 fanden die Bezirkseinzelmeisterschaften in<br />

Bad Arolsen statt. Auch Charis Wernhardt, Sina Speck (Schülerinnen B)<br />

und Lea Morawe (Schülerinnen C) hatten sich bei den Kreiseinzelmeisterschaften<br />

am 22. + 23. September dafür qualifi ziert. Am Samstag spielten<br />

die SchülerInnen B und Jugend. Für Charis und Sina wurde es nun ernst.<br />

Es wurde in drei 4er-Gruppen und einer 3er-Gruppe gespielt. Während<br />

Charis eine 4er-Gruppe hatte und eine ihrer Mitkonkurrentinnen Miriam<br />

Heidelbach aus Sandershausen war, hatte Sina eine 3er-Gruppe erwischt,<br />

in der aber ebenfalls die Sandershäuserin Tabea Bürger mitspielte. Sina<br />

boxte sich gleich bei ihrem ersten Einzel in 5 Sätzen gegen Tabea wacker<br />

durch und gewann. Doch leider verlor sie das zweite Einzel, was aber nicht<br />

weiter tragisch war, da sich die ersten beiden aus jeder Gruppe für das KO-<br />

System weiter qualifi zierten. Doch leider wollte es auch in der nächsten<br />

Runde nicht klappen und Sina verlor ihr Spiel. Sie konnte dann nur noch<br />

um den 5. und 6. Platz spielen. Aber auch hier hatte sie kein Glück mehr.<br />

Die Luft war draußen und so auch dieses Spiel verloren. Aber immerhin<br />

hat sie den 6. Platz erreicht, was schon eine gute Leistung ist. Bei Charis<br />

lief es anders. Sie verlor die ersten beiden Spiele, u.a. das gegen Miriam<br />

Heidelbach. Das letzte Spiel konnte sie aber für sich entscheiden und gewann<br />

mit einem glatten 3:0. Leider nützte es ihr nicht viel, da Miriam 3<br />

Spiele und ihre andere Mitkonkurrentin 2 Spiele gewonnen hatte. Und nur<br />

die ersten beiden kamen ja weiter. Aber was ja diesmal nicht ist, kann ja<br />

vielleicht das nächste Mal werden! Beim Doppel lief es dann etwas besser.<br />

Sina und Charis hatten ein Freilos und konnten so gleich um den 2. und<br />

3. Platz spielen. Das Spiel haben sie zwar leider verloren, aber immerhin<br />

sicherten sie sich so mit Tabea Bürger und Isabell Fingerhut gemeinsam<br />

den 3. Platz! Damit war dieser Tag gar nicht so schlecht gelaufen, und<br />

fröhlich fuhren sie dann zurück nach Heiligenrode.<br />

(v.l.n.r) Miriam und Julia Heidelbach, Charis Wernhardt, Sina Speck u. Mitkonkurrentinnen<br />

(v.l.n.r) Sieger im Doppel:<br />

Tabea Bürger u. Lea Morawe<br />

Für Lea Morawe wurde es dann<br />

am Sonntag ernst. Am Start<br />

der Schülerinnen C standen 8<br />

Mädchen. So wurden zwei 4er-<br />

Gruppen gebildet. Lea hatte<br />

leider nicht so viel Glück und<br />

verlor in ihrer Gruppe all ihre<br />

Einzel. Doch im Doppel holte<br />

sie sich zusammen mit Tabea<br />

Bürger den Bezirksmeistertitel.<br />

Eine tolle Leistung !<br />

(Bericht: Daniela Wernhardt)<br />

Spielbetrieb Vorschau<br />

Fr. 09.11. (17:30) SA1KK TSV/H. III - TTC Burghasungen<br />

Sa. 10.11. (15:00) MJBOL TSV/H. - 1. TTV Richtsberg II<br />

(17:00) MJBOL TSV/H. - TSV Marbach<br />

(17:30) OL D TTC Salmünster - TSV/H.<br />

Di. 13.11. (20:00) H2.KK TSV/H. IV - TuSpo KS-Wald. II<br />

(ohne Gewähr, kurzfristige Spielverlegungen möglich)<br />

Abt. Turnen und Leichtathletik<br />

Sportabzeichen<br />

Die Schwimmabnahmen für das Deutsche Sportabzeichen fi nden am<br />

09.,16. und 30.11. sowie am 07.12.12 ab 18 Uhr im Wichtelbrunnenbad<br />

statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!<br />

TSG 1889 Sandershausen e.V.<br />

Abt. Fußball<br />

Gruppenliga<br />

Saisonspiel am 04.11.2012<br />

TSV Immenhausen - TSG Sandershausen 0:4 (0:1)<br />

Im Zuge der Aufholjagd zur Spitze galt es auch heute für<br />

den TSG einen „Dreier“ beim starken Neuling aus Immenhausen<br />

einzufahren. Die TSG ging die Aufgabe konzentriert an und hatte<br />

schon in der 2. Minute die erste Gelegenheit, jedoch strich der Schlenzer<br />

von Sascha Hebold nur knapp am rechten Torpfosten vorbei. Danach<br />

neutralisierten sich beide Teams, die Gastgeber versuchten es mit zwei<br />

Distanzschüssen, die jedoch ihr Ziel weit verfehlten. Den nächsten Höhepunkt<br />

gab es in der 20. Minute, als Marc Zuschlag einen scharfen Schuss<br />

auf das Gästetor abfeuerte, jedoch an Torhüter Brancazzu scheiterte.<br />

Sechs Minuten später konnten die Gäste zum ersten Mal jubeln. Marc<br />

Zuschlag fl ankte mustergültig in den Strafraum und Sascha Hebold köpfte<br />

das Leder überlegt zum 0:1 in die Maschen. Von diesem Zeitpunkt war die<br />

TSG die tonangebende Mannschaft und ließ die Immenhäuser Mannschaft<br />

nicht mehr zur Entfaltung kommen, während die TSG einige Möglichkeiten<br />

hatte, die Schüsse wurden jedoch meist von einem Abwehrbein der Gastgeber<br />

abgeblockt, in der 41. Minute köpfte Sascha Spichale den Ball nach<br />

einer Ecke von Marc Zuschlag in die Arme des Torhüters.<br />

Nach der Pause stellte die TSG sofort die Weichen auf Sieg. Wieder setzte<br />

sich Marc Zuschlag auf der linken Seite durch und passte den Ball in die<br />

Mitte auf Sascha Hebold, der den Ball nur noch über die Linie drücken<br />

musste. Noch ein Wort zu Marc Zuschlag: Seit er das Trikot der TSG trägt,<br />

hat er noch nie weniger Tore für seine Mannschaft erzielen können als<br />

jetzt. Dennoch erleben wir Marc so stark wie nie zuvor, da er seine Fähigkeiten<br />

in den Dienst der Mannschaft stellt und Wegbereiter für viele Tore<br />

der TSG ist. Daher der Appell: Marc, mach weiter so! Dieser frühe Treffer<br />

bedeutete den „knock out“ für die Gastgeber, von nun an ließ die TSG Ball<br />

und Gegner laufen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!