14.12.2012 Aufrufe

n Diakon - Gemeinde Niestetal

n Diakon - Gemeinde Niestetal

n Diakon - Gemeinde Niestetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 I <strong>Niestetal</strong>er Nachrichten Nr. 45/2012<br />

Musikschule Söhre-Kaufunger Wald<br />

Musikschule unterwegs<br />

Auch in diesem Jahr zog es das Jugendorchester und die Musical Werkstatt<br />

der Musikschule Söhre-Kaufunger Wald in den Norden. Nachdem<br />

man im vergangenen Jahr eine gemeinsame Woche auf Usedom verbracht<br />

hatte, ging es in diesen Herbstferien nach Binz auf Rügen. Nach einer<br />

10-stündigen Bahnfahrt quer durch Deutschland, erreichte die 19 köpfi ge<br />

Reisegruppe die wunderschön, direkt an der Strandpromenade, gelegene<br />

Jugendherberge. Dort wurden sie von Annegret und Reinhard Schneider<br />

bereits erwartet, die dankenswerterweise alle Instrumente und das Gepäck<br />

mit dem Musikschulbus transportiert hatten.<br />

Am nächsten Morgen bestätigte der erste Blick aus dem Fenster die<br />

traumhafte Lage, in der man die nächste Woche verbringen würde. Sommerliche<br />

Temperaturen (allerdings nur die ersten zwei Tage!) machten klar<br />

- auch in diesem Jahr würde das Bad in der Ostsee nicht fehlen (das auch<br />

bei herbstlichen Temperaturen mehrfach wiederholt wurde).<br />

Schnell war ein Tagesrhythmus gefunden - das Jugendorchester probte<br />

unter der Leitung von Sebastian Schilling u.a. eine Afrikanische Suite, die<br />

Musical Werkstatt erarbeitete einen Tanz und versuchte sich in Pantomime.<br />

In ungewöhnlicher Besetzung spielte das Jugendorchester ein vielseitiges<br />

Programm<br />

Gemeinsam traf man sich zum Singen von afrikanischen und vielen anderen<br />

Liedern, das Reinhard Schneider anleitete.<br />

Kreativ, voller Ideen - die Mädchen entwickelten ihre eigene Choreographie<br />

Neben der intensiven musikalischen Arbeit wurde natürlich auch die Gegend<br />

erkundet. So machte die Gruppe einen Schiffsausfl ug zu den Kreidefelsen<br />

und erklomm nach einer Wanderung zum Jagdschloss Granitz die<br />

schwindelerregende Außenwendeltreppe des Turmes, um von oben einen<br />

tollen Blick über Rügen zu haben. Nicht nur musikalisch, sondern auch in<br />

der freien Zeit harmonierte die Gruppe aufs Beste. Gemeinsam feierte man<br />

in den 18. Geburtstag von Nicola, spielte unermüdlich unzählige Runden<br />

„Werwölfe im Düsterwald“ und fand sich zum allabendlichen Vorlesen auf<br />

der gemütlichen Sofaecke ein.<br />

Nichts für Schwindelanfällige - so manchem wurde auf der Treppe doch<br />

etwas mulmig.<br />

Jeden Abend wieder schön - Seppi liest vor<br />

Viel zu schnell kam der letzte Abend, an dem die anderen Herbergsgäste<br />

mit einem sehr gelungenen Ergebnis-Konzert überrascht wurden und die<br />

MusikerInnen anschließend zum Abschied einen bunten Abend mit Spielen,<br />

Singen und Tanzen feierten. Krönen kann man so einen Tag dann nur<br />

noch mit einem „special moment“: wenn gemeinsam im Mondschein am<br />

Strand die Lieblingslieder gesungen werden, und sich jeder aufgehoben<br />

fühlt in einer tollen Gruppe, die durch die Musik verbunden ist.<br />

Bei schönstem Herbstwetter heißt es Abschied nehmen von diesem schönen<br />

Ort!<br />

Ziemlich wehmütig, aber angefüllt mit schönen, intensiven Eindrücken<br />

traten die Jugendlichen mit ihren Betreuern die lange Heimreise an, die in<br />

nun schon routinierter Weise unproblematisch vonstatten ging.<br />

Singend verbrachte man die letzten Zugminuten und singend kam man in<br />

Kassel auf Gleis 11 bei den wartenden Eltern an. Ein bisschen was von der<br />

besonderen Stimmung schwappte auf sie über und wurde mitgenommen<br />

in den „normalen“ Musikschulalltag.<br />

PS: Und den Flashmob im vollbesetzten Zug kriegen wir nächstes Mal auch<br />

noch besser hin, oder? „To stop the train....“<br />

Übrigens wurde in Binz auch für das Adventskonzert der Musikschule<br />

Söhre-Kaufunger Wald geübt! Wer also Lust hat u.a.die jungen Musiker<br />

zu erleben, sei herzlich eingeladen zum Adventskonzert, am Sonntag,<br />

dem 2. Dezember, um 17.00 Uhr in der ev. Kirche in Vollmarshausen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!