15.12.2012 Aufrufe

Demenz - Pattonville

Demenz - Pattonville

Demenz - Pattonville

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pattonville</strong> Info<br />

STADT KORNWESTHEIM<br />

INFORMIERT<br />

Kornwestheimer Jazztage<br />

Ihr "blaues Wunder" können die Fans der "Blue Wonder Jazzband"<br />

aus Dresden abermals am Samstag, 8. September ab<br />

15.00 Uhr unter freiem Himmel auf dem Marktplatz bei den Kornwestheimer<br />

Jazztagen erleben.<br />

Seit über 25 Jahren besteht die renommierte Dresdner Band,<br />

deren Name von der traditionellen "Blauen Brücke" im sächsischen<br />

Elbflorenz herrührt. Als eine der wenigen Jazzbands, die<br />

es in der ehemaligen DDR gegeben hat, ist die "Blue Wonder<br />

Jazzband" auch im Westen bekannt und hat sich mit ihrer Musik<br />

einen festen Platz in der Jazzszene gesichert.<br />

Die sieben Sachsen pflegen den Jazzstil Dixieland und Ragtime,<br />

wobei der mehrstimmige Gesang einen wichtigen Part in der<br />

Darbietung spielt.<br />

Die Jazzfreunde erwartet bei freiem Eintritt wieder ein wahres<br />

musikalisches Feuerwerk mit traditionellem Jazz auf dem Kornwestheimer<br />

Marktplatz.<br />

Straßensperrung<br />

In der südlichen Güterbahnhofstraße wird eine neues Gebäude<br />

errichtet. In diesem Zusammenhang wird ab Montag,<br />

03.09.2007 die Güterbahnhofstraße zwischen Bahnhofstraße<br />

und Karlstraße voll gesperrt. Die Zufahrt ist aus südlicher und<br />

nördlicher Richtung lediglich in Form einer Sackgasse für den<br />

Lieferverkehr freigegeben. Die Parkmöglichkeiten in dem betroffenen<br />

Abschnitt der Güterbahnhofstraße entfallen während der<br />

Zeit der Vollsperrung; Autofahrer werden gebeten, die Parkmöglichkeiten<br />

im City-Parkhaus zu nutzen. Mit Behinderungen ist zu<br />

rechnen. Die Vollsperrung dauert bis 24.10.2007.<br />

Triathlon-Veranstaltung der Skizunft<br />

Am Sonntag, 16. September 2007, findet zwischen 10.00 Uhr<br />

und 18.00 Uhr auf Markung Kornwestheim und Stuttgart die<br />

durch die Triathlonabteilung der Skizunft organisierte 15. Triathlon-Veranstaltung<br />

statt. Die Radfahrer und Läufer werden sich<br />

auf der gleichen Strecke wie im Vorjahr sportlich betätigen.<br />

Dadurch kommt es im genannten Zeitraum zu verschiedenen<br />

Verkehrsbeschränkungen. Am Sonntag ab 7.00 Uhr bis gegen<br />

18.00 Uhr kann auf der Südseite der Theodor-Heuss-Straße zwischen<br />

Stauffenbergstraße und Zufahrtsstraße zur Realschule, in<br />

der Alexanderstraße zwischen Zeppelinstraße und Kantstraße<br />

und in der Schützenstraße zwischen Kantstraße und Parkausgang<br />

nicht geparkt werden. Außerdem kann die Theodor-Heuss-<br />

Straße Richtung Mühlhausen nicht befahren werden. Verkehrsteilnehmer,<br />

die in Richtung Stuttgart unterwegs sind, müssen für<br />

ihre Fahrt ab der Zeppelinstraße die B 27 benützen.<br />

Wegen Querung der Laufstrecke ist außerdem die Ludwig-Herr-<br />

Straße auf Höhe des Stadtparks zwischen 12.00 und 18.00 Uhr<br />

gesperrt. Entsprechende Umleitungsstrecken sind jedoch vorhanden.<br />

Im Übrigen ist entlang der Radfahr- und Laufstrecke für<br />

den Kraftverkehr und für die Fußgänger mit kleineren Einschränkungen<br />

zu rechnen. Die sportliche Veranstaltung wird<br />

durch eine Hocketse auf dem Marktplatz ergänzt. Dort werden<br />

die Siegerehrungen durchgeführt; für das leibliche Wohl ist bis<br />

18.00 Uhr gesorgt.<br />

Mittwoch, 5. September 2007 7<br />

DER LANDKREIS INFORMIERT<br />

Ortsteil <strong>Pattonville</strong><br />

In <strong>Pattonville</strong> starten ab 24. September 2007 im Bürgertreff und<br />

in der Erich-Bracher-Schule 21 Kurse der Schiller-Volkshochschule.<br />

Das neue Programmheft liegt beim Bürgertreff, Bürgeramt,<br />

Bäckerei Stohmaier und bei der Ortsbücherei <strong>Pattonville</strong><br />

aus. Die Veranstaltungen finden Sie im Programmheft unter <strong>Pattonville</strong>,<br />

S. 141/142.<br />

Zu folgenden Veranstaltungen, die in den ersten Wochen des<br />

Semesters in <strong>Pattonville</strong> beginnen, können Sie sich noch anmelden:<br />

07232218<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Eine gezielte Kräftigungsgymnastik die vor allem das Stützkorsett<br />

(Bauch, Beine, Rücken und Gesäßmuskulatur) trainiert.<br />

Bei leiser Musik konzentrieren wir uns auf unseren Körper, durch<br />

eine erhöhte Körperspannung und Beweglichkeit verbessern wir<br />

unsere Körperhaltung.<br />

Bitte Gymnastikmatte, Handtuch, feste Turnschuhe und dicke<br />

Socken mitbringen.<br />

ab 25.09.2007 (14 x), 10.00 - 11.00 Uhr<br />

Bürgertreff <strong>Pattonville</strong>, Bürgersaal, e 49,00<br />

07232224<br />

Bodyforming<br />

Eine gezielte Ganzkörpergymnastik, die an den Problemzonen<br />

ansetzt. Nach einen Warm-up mit Aerobicelementen formen wir<br />

unseren Körper und steigern dadurch unser Körperbewusstsein.<br />

Beim Dehnen lockern wir unsere trainierte Muskulatur. Jede<br />

Stunde lassen wir mit verschiedenen Entspannungsübungen<br />

ausklingen. Bitte Gymnastikmatte, Handtuch, feste Turnschuhe<br />

und für den Entspannungsteil eine Jacke mitbringen.<br />

ab 25.09.2007 (14 x), 9.00 - 10.00 Uhr<br />

Bürgertreff <strong>Pattonville</strong>, Bürgersaal, e 49,00<br />

07232014<br />

Naturkunde für Kinder - "Kriminalfall Versteinerung"<br />

für Kinder von 7 – 11 Jahren<br />

Wer freut sich nicht eine Versteinerung zu finden? Jedes Stück<br />

ist ein Kriminalfall. Was war das für ein Lebewesen, wann und<br />

wo hat es gelebt, warum ist es gestorben - und wie überhaupt<br />

kommt es in den Stein? Mit kriminalistischem Spürsinn und wissenschaftlichen<br />

Untersuchungsmethoden wird die spannende<br />

Geschichte des versteinerten urzeitlichen Lebens unserer<br />

Umgebung anhand von (auch mitgebrachten) Fossilien selbst<br />

erforscht. Mit Hammer, Lupe und Mikroskop werden Fossilien<br />

bestimmt und ihre Lebensweise rekonstruiert. Mit Gips und<br />

Vaseline ist zur Beweissicherung rasch eine eigene Versteinerung<br />

hergestellt.<br />

Bitte nur Kinder anmelden.<br />

7.10.2007<br />

10.00 - 12.30 Uhr<br />

Bürgertreff <strong>Pattonville</strong>, Werkraum, e 9,00<br />

07232109<br />

Nähkurs - Modewerkstatt<br />

Mode muss nicht teuer sein! Wer Freude am Handarbeiten und<br />

Nähen hat oder es gerne lernen möchte, wird inspiriert durch<br />

Stoffe, Farben, Schnitte und Ideen. Wir nähen nach Fertigschnitten<br />

und bestimmen den Schwierigkeitsgrad selbst. Junge<br />

Mütter, die für ihre Kinder Kleidungsstücke entwerfen und nähen<br />

möchten, können kreativ tätig sein und Unikate für ihre Kleinen<br />

herstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!