15.12.2012 Aufrufe

„Martern aller Arten“ – Mozarts „Sinfonia Concertante“ - Wiener Oboe

„Martern aller Arten“ – Mozarts „Sinfonia Concertante“ - Wiener Oboe

„Martern aller Arten“ – Mozarts „Sinfonia Concertante“ - Wiener Oboe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Editorial<br />

Liebe Aktionäre!<br />

Nach dem bedeutungsvollen Urteil des Europäischen<br />

Gerichtshofes, das Spielen der <strong>Wiener</strong><br />

<strong>Oboe</strong> sei nicht unter „Verbotenes Glücksspiel“<br />

einzuordnen, ist der Aktienkurs unserer Kapitalgesellschaft<br />

an der <strong>Wiener</strong> Börse steil nach oben<br />

gestiegen und hat selbst die kühnsten Prognosen<br />

übertroffen. Euer Investment hat sich gelohnt, die<br />

Verbindlichkeiten bei unserm Großwesir sind<br />

getilgt und die Portokassa für neue Zukäufe prall<br />

gefüllt, um auch dem Sultan einige neue Serails<br />

mit Folterkammer finanzieren zu können. So<br />

haben wir im Vorstand kürzlich beschlossen, eine<br />

weitere Kapitalerhöhung vorzunehmen und neu<br />

gedruckte junge Zahlscheine auszusenden, damit<br />

Sie weiter investieren und von der günstigen<br />

Konjunktur profitieren können. Wer solch<br />

lukrative Angebote ablehnt, sollte bedenken,<br />

dass unsere FMA „FinanzMarterAbteilung“<br />

für unsere in den USA an der Börse von Kent<br />

veranlagten Fonds unter Führung Dr. Albrechts<br />

bereits detaillierte Vorschläge für <strong>„Martern</strong> <strong>aller</strong><br />

<strong>Arten“</strong> auf den Tisch gelegt hat. Der Großwesir<br />

für Serailangelegenheiten, Dr. Ko-Bau, hat uns<br />

einen anderen wertvollen historisch interessanten<br />

Beitrag zur Eintreibung von Mitgliedsbeiträgen<br />

in früheren Zeiten zur Verfügung gestellt.<br />

Auf einer Roadshow präsentierte jüngst die der<br />

italienischen Mafiaorganisation zugerechnete Fa.<br />

Pasculli ihre neuesten (volatilen) Veranlagungsprodukte.<br />

Danach soll es laut unbestätigten<br />

Gerüchten zu Ermittlungen wegen Quälens eines<br />

Instumentes, dem man seine Tortur (Wasserkopf<br />

wie eine Zwiebel) richtig angesehen hat, gekommen<br />

sein. Als abschreckendes Beispiel bringen<br />

wir daher eine CD-Kritik über diesen bayerischen<br />

Berliner, der seine französische <strong>Oboe</strong> malträtiert,<br />

für rein technische Belange missbraucht und uns<br />

mit den vielen Tönen wohl in der Absicht verwirrt,<br />

ungestört Geldwäsche betreiben zu können.<br />

Doch haben wir getreu dem Motto „Panem et<br />

circenses“ in unserer Werbeabteilung das neue Super-<br />

Modell Helene Brot für unsere Sache gewinnen<br />

können. Sie bäckt derzeit ihre Brötchen in der <strong>Wiener</strong><br />

Oper, falls sie nicht gerade in tiefen Erdspalten oder<br />

Kellergassen Werbung für burgenländischen Wein<br />

in neuen Plastikdosen vornimmt oder auf Einladung<br />

bekannter Baumeister in Opernball-Logen residiert,<br />

um SMS-Nachrichten zu schreiben.<br />

Euer Sultan Josef Bednarik<br />

Journal - <strong>Wiener</strong> <strong>Oboe</strong><br />

Einladung zur<br />

GENERALVERSAMMLUNG<br />

Sonntag, 29. April 2007, 13.10 Uhr<br />

Gastwirtschaft beim „Ronacher”<br />

1010 Wien, Seilerstätte 13<br />

im Kellergewölbe<br />

(vormals „MNOZIL”)<br />

Tagesordnung:<br />

Beschlussfähigkeit<br />

Bericht des Obmannes<br />

Bericht des Kassiers<br />

Bericht des Rechnungsprüfers<br />

Entlastung des Kassiers<br />

Wahl des Vorstands<br />

Beschlussfassung über diverse Vorhaben<br />

Allfälliges<br />

Einige wichtige Auszüge aus den Statuten:<br />

§4: Anträge zur Generalversammlung sind mindestens fünf<br />

Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand<br />

schriftlich einzureichen.<br />

§6: Die Generalversammlung ist bei Anwesenheit der<br />

Hälfte <strong>aller</strong> stimmberechtigten Mitglieder beschlussfähig.<br />

Ist die Generalversammlung zur festgesetzten Stunde nicht<br />

beschlussfähig, so findet sie zwanzig Minuten später mit<br />

derselben Tagesordnung statt, die ohne Rücksicht auf die<br />

Anzahl der Erschienenen beschlussfähig ist.<br />

Stimmberechtigt sind alle ordentlichen (O) und ordentlich<br />

ermäßigten (Oe) Mitglieder, die im Jahre 2006 oder bereits<br />

2007 ihren Mitgliedsbeitrag beglichen haben.<br />

Unsere Bankverbindung<br />

Vereinigte Volksbanken<br />

Baden-Mödling-Liesing<br />

Knt. Nr. 536 36 35 0000<br />

BLZ: 42750<br />

A- 2340 Mödling, Freiheitsplatz 5-6<br />

Tel.: 02236/47131 (Fax 4713150)<br />

e-mail: vb-moedling@baden.volksbank.at<br />

IBAN: AT6442750 5363635 0000<br />

BIC: VBOEATWWBAD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!