15.12.2012 Aufrufe

Ortsteil der Stadt Heimbach - Pension-Thelen

Ortsteil der Stadt Heimbach - Pension-Thelen

Ortsteil der Stadt Heimbach - Pension-Thelen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2.1. Die hl. Apollonia<br />

27<br />

Die hl. Apollonia lebte in <strong>der</strong> ersten Hälfte des<br />

3. Jahrhun<strong>der</strong>ts in Alexandrien. Unter Kaiser<br />

Decius hatte <strong>der</strong> Hass gegen die Christen<br />

seinen Höhepunkt erreicht. Wahrsager<br />

wiegelten das Volk auf, <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> werde ein<br />

Unglück geschehen. Der aufgebrachte Pöbel<br />

stürmte die Häuser, zerrte die Christen hinaus<br />

zur Folterung, wenn sie ihren Gott nicht<br />

lästern wollten. Unter ihnen befand sich auch<br />

Apollonia, die zurückgezogen lebte und viel<br />

Gutes tat. Unerschrocken bekannte sie<br />

Christus als wahren und einzigen Gott. Sie<br />

trat <strong>der</strong> aufgebrachten Menge mahnend<br />

entgegen. Ihr wurde von den Wütenden<br />

solange ins Gesicht geschlagen, bis alle Zähne<br />

ausfielen. Apollonia wandte sich im Gebet zu<br />

Gott und stürzte sich dann selbst ins Feuer.<br />

Sie starb um das Jahr 250. Als Todes- und<br />

Gedächtnistag wird seit alters her <strong>der</strong> 9.<br />

Februar angenommen. An diesem Tag wird in<br />

Düttling das Patroziniumfest gefeiert.<br />

Apollonia wird auch um Hilfe bei<br />

Zahnschmerzen angerufen. Sie gilt heute<br />

noch als Patronin <strong>der</strong> Zahnärzte.<br />

Abbildung 2.2-3 - Das Vorwort zu einem im Februar 1935 von Pfarrer Eickmann aus Kaarst bei Neuss<br />

veröffentlichten Andachtstextes zu Ehren <strong>der</strong> heiligen Apollonia mit ihrer Lebensgeschichte. Das „Büchlein“<br />

umfasst 20 Seiten und wurde 1935 gedruckt von H.Hamacher aus Osterath. Es wurde bei <strong>der</strong> Andacht zur Ehren<br />

<strong>der</strong> Namenspatronin am 9.Februar gelesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!