15.12.2012 Aufrufe

Das ILEK des LEADER-Gebietes der - Lommatzscher Pflege

Das ILEK des LEADER-Gebietes der - Lommatzscher Pflege

Das ILEK des LEADER-Gebietes der - Lommatzscher Pflege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

die Arbeitsgemeinschaft unterstützt. Neben <strong>der</strong><br />

inhaltlichen Aufgabe war es vor allem das Ziel, die<br />

Entwicklungsstrategie möglichst transparent zu erarbeiten<br />

und so <strong>der</strong> Bevölkerung verständlich und<br />

nachvollziehbar zu machen. Über den Dialog mit<br />

den Akteuren wird die Einbindung <strong>des</strong> Konzeptes<br />

in die Praxis, also die Umsetzung in <strong>der</strong> Region gewährleistet.<br />

Abb.: Beteiligungsprozess und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Ämter/<br />

Gemeinden<br />

Lokale Aktionsgruppe<br />

(LAG)<br />

Arbeitsgruppen<br />

Bürger<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Auftaktveranstaltung<br />

mit den<br />

Bürgermeistern<br />

Über diese Strukturen <strong>der</strong> Entscheidungs- und Arbeitsgremien<br />

hinaus wurden auch die bereits bestehenden<br />

und sich gründenden Initiativen <strong>der</strong> Region<br />

eingebunden (z.B. För<strong>der</strong>verein für Heimat und Kultur,<br />

Umweltallianz, IG Bauernhaus etc.). Weiterhin<br />

wurde eine Abstimmung mit dem benachbarten<br />

Klosterbezirk Altzella durchgeführt.<br />

Information <strong>der</strong> Verwaltung und Gemein<strong>der</strong>äte über die Vertreter <strong>der</strong> Kommu-<br />

Information <strong>der</strong><br />

Bürgermeister<br />

Die LAG<br />

konstituiert<br />

sich<br />

Aufruf zum<br />

Einreichen von<br />

Projekten und zur<br />

Mitarbeit in AGs<br />

Bildung<br />

<strong>der</strong><br />

Arbeitsgruppen<br />

Erstes<br />

Treffen<br />

<strong>der</strong> AGs<br />

Sloganwerkstatt<br />

Zweites<br />

Treffen<br />

<strong>der</strong> AGs<br />

Die Bürger beteiligen sich an den Arbeitsgruppen<br />

Die Bürger reichen bis Ende Juni über 400 Projekte ein<br />

Zwischenpräsentation<br />

Regelmäßige Berichte erscheinen in <strong>der</strong> lokalen Presse<br />

Die Homepage geht online<br />

Beschlüsse <strong>der</strong> Gemein<strong>der</strong>äte<br />

Zwischenpräsentation<br />

Regionales<br />

Votum<br />

Endpräsentation<br />

<strong>des</strong> <strong>ILEK</strong><br />

Februar März April Mai Juni<br />

Information von Politik und Verwaltung<br />

Gemein<strong>der</strong>atsmitglie<strong>der</strong> sind in <strong>der</strong> LAG und den<br />

Arbeitsgruppen vertreten. Da auch die kommunalen<br />

Entscheidungsgremien die Ziele <strong>des</strong> <strong>ILEK</strong> mittragen<br />

sollen, wurden entsprechende Beschlüsse gefasst<br />

(s. Anlage). Die Gemein<strong>der</strong>äte legitimieren darin<br />

die Bürgermeister als Vertreter in <strong>der</strong> LAG zur Abstimmung<br />

(Regionales Votum) über das <strong>ILEK</strong>. Die<br />

Ansprechpartner <strong>der</strong> Gemeinden informierten die<br />

Verwaltungen regelmäßig über den Projektstand.<br />

Darüber hinaus wurden auch die relevanten Fachämter<br />

in den Entwicklungsprozess einbezogen.<br />

Bei <strong>der</strong> Zwischen- und Endpräsentation waren<br />

neben Vertretern <strong>der</strong> Ämter für Ländliche Entwicklung<br />

in Kamenz und Wurzen auch Mitarbeiter<br />

<strong>der</strong> Regierungspräsidien, vom Tourismusverband<br />

“Sächsisches Elbland e.V.“, vom Staatlichen Amt<br />

für Landwirtschaft, vom Sächsischen Staatsministerium<br />

für Wirtschaft und Arbeit und aus <strong>der</strong> Lan<strong>des</strong>politik<br />

anwesend. Sie konnten sich so über das<br />

<strong>ILEK</strong> informieren und sich einbringen.<br />

5.2. Öffentlichkeitsarbeit<br />

Während <strong>des</strong> Erarbeitungszeitraumes erschienen<br />

regelmäßig Artikel in <strong>der</strong> regionalen bzw. lokalen<br />

Presse (<strong>der</strong> Sächsischen Zeitung und den Lom-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!