15.12.2012 Aufrufe

Das ILEK des LEADER-Gebietes der - Lommatzscher Pflege

Das ILEK des LEADER-Gebietes der - Lommatzscher Pflege

Das ILEK des LEADER-Gebietes der - Lommatzscher Pflege

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

1.2. Ziele <strong>des</strong> Konzeptes<br />

Ziel <strong>des</strong> Integrierten Ländlichen Entwicklungskonzeptes<br />

<strong>der</strong> <strong>Lommatzscher</strong> <strong>Pflege</strong> ist die Erarbeitung<br />

eines gemeinsamen regionalen Leitbil<strong>des</strong>,<br />

einer übergreifenden, integrativen Entwicklungsstrategie<br />

und in <strong>der</strong>en Konkretisierung schließlich<br />

die Entwicklung umsetzungsorientierter Projekte,<br />

die von einem breiten Konsens getragen werden<br />

Abb.: Abgrenzung <strong>der</strong> Region<br />

Ostrau<br />

Döbeln<br />

Zschaitz-<br />

Ottewig<br />

Riesa<br />

Stauchitz Hirschstein<br />

Lommatzsch<br />

Leuben-<br />

Schleinitz<br />

Nossen<br />

und von zentraler Bedeutung für die zukünftige Entwicklung<br />

<strong>der</strong> Region sind.<br />

Sowohl die Erarbeitung <strong>des</strong> Konzeptes und die damit<br />

verbundene Entwicklungsstrategie, als auch<br />

die Umsetzung <strong>der</strong> Projekte können nur dann erfolgreich<br />

sein, wenn die Bevölkerung hinter dem<br />

Konzept steht und aktiv bei <strong>des</strong>sen Umsetzung mitarbeitet.<br />

In <strong>der</strong> <strong>Lommatzscher</strong> <strong>Pflege</strong> erfolgte die-<br />

Diera-<br />

Zehren<br />

Käbschütztal<br />

Triebischtal<br />

Meißen<br />

Klipphausen<br />

se Mitarbeit eindrucksvoll. Bürger, Unternehmen,<br />

Vereine und viele weitere Träger haben über 400<br />

Maßnahmen vorgeschlagen und sich aktiv in die<br />

Erarbeitung <strong>des</strong> Konzeptes eingebracht, z.B. durch<br />

Mitarbeit in den Arbeitsgruppen. Mit diesem Engagement<br />

ist eine wichtige Voraussetzung für die<br />

nachhaltige Entwicklung <strong>der</strong> Region und die Erreichung<br />

<strong>der</strong> Ziele <strong>des</strong> Konzeptes geschaffen.<br />

1.3. Abgrenzung <strong>der</strong> Region<br />

Die Abgrenzung <strong>des</strong> <strong>Gebietes</strong> ergibt sich durch<br />

die vorhandenen geographischen Rahmenbedingungen,<br />

die vor allem durch die wertvollen Bodenverhältnisse<br />

dokumentiert werden. Die gewachsene<br />

Identität <strong>der</strong> Region wurde durch die<br />

Gründung eines gemeinsamen För<strong>der</strong>vereins für<br />

Heimat und Kultur – <strong>Lommatzscher</strong> <strong>Pflege</strong> e.V. im<br />

Jahr 1998 von den Kommunen auch politisch gefestigt.<br />

Als Auftraggeber für das <strong>ILEK</strong> will <strong>der</strong> Verein<br />

durch die gemeinschaftliche Erarbeitung eines<br />

regionalen Konzeptes dazu beitragen, die vielfältigen<br />

Potenziale <strong>des</strong> Raumes ins Bewusstsein zu<br />

bringen und bestehende sowie neue Initiativen zur<br />

Stärkung <strong>der</strong> Region zu för<strong>der</strong>n. Durch die Einbeziehung<br />

von angrenzenden Gemeinden und Regionen<br />

in den Gestaltungsprozess wird eine Vernetzung<br />

mit an<strong>der</strong>en Regionen erreicht. Die vorhandenen<br />

Strukturen werden auch zukünftig für gemeinde-<br />

o<strong>der</strong> regionsübergreifende Vorhaben genutzt.<br />

Diese Wirksamkeit von Kooperationen hat sich in<br />

vielen erfolgreichen Projekten gezeigt, z. B. bei <strong>der</strong><br />

freiwilligen Umweltallianz <strong>der</strong> Landwirtschaft.<br />

1.4. Gebietskulisse<br />

Die Gebietskulisse <strong>der</strong> „<strong>Lommatzscher</strong> <strong>Pflege</strong>“,<br />

für die das vorliegende Handlungskonzept im Rahmen<br />

<strong>des</strong> <strong>ILEK</strong> erstellt wird, umfasst 10 Gemeinden<br />

– eine Kleinstadt (Lommatzsch) und neun Landgemeinden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!