15.12.2012 Aufrufe

Samstag, 4. August, 20.00 Uhr - lokalmatador.de

Samstag, 4. August, 20.00 Uhr - lokalmatador.de

Samstag, 4. August, 20.00 Uhr - lokalmatador.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

61. KETSCHER<br />

BACKFISCHFEST<br />

Gewässerwarte im ASV 1928 e. V. Ketsch<br />

sind:<br />

Dr. Friedrich Reiss, Bernd Mehr, Christian Kobiela, Dr. Rüdiger Kreuzholz, Franz Scheer jr. und Jan Kappenstein<br />

(Junggewässerwart)<br />

Deren Aufgaben gehen, je nach Kenntnis und Erfahrung, über die reine Kontrolle <strong>de</strong>s Gewässers im Anglersee hinaus.<br />

So gibt Dr. Friedrich Reiss einen Überblick über ein vielfältiges Bearbeitungsgebiet.<br />

Es umfasst unter an<strong>de</strong>rem:<br />

1. Bearbeitung von Ökologie-, Biotop-, Umwelt- und<br />

Naturschutzfragen<br />

2. Zuarbeit zu Pachtvertragsangelegenheiten<br />

3. Sammlung Fangmeldungen<br />

<strong>4.</strong> Auswertung Fangmeldungen mit Bericht<br />

5. Führung Besatzbuch<br />

6. Besatzempfehlungen (jährlich)<br />

7. Führung <strong>de</strong>r Datei <strong>de</strong>r laufen<strong>de</strong>n Messwerte aus Anglersee<br />

und Hohwiese fortlaufend seit 1991 und erfor<strong>de</strong>rlichenfalls<br />

Auswertung zu aktuellen Fragestellungen<br />

8. Auswertung <strong>de</strong>r Vereinsangeln<br />

inkl. automatisiertem Gutschein- und Treuepreislosdruck<br />

9. Erstellung Jahreswertung <strong>de</strong>r Vereinsangeln<br />

10. Kormoranmanagement<br />

Ketsch und sein Element<br />

Damit <strong>de</strong>r See auch so gut gepfl egt bleibt, wie er auf<br />

diesem Bild ist, setzt <strong>de</strong>r ASV Gewässerwarte ein.<br />

Foto: ASV<br />

(jo). Nicht nur für sein Backfi schfest ist Ketsch bekannt. Vor allem Ketschs einmalig schöne Seen- und Flusslandschaft zieht<br />

jährlich viele Besucher in die Gemein<strong>de</strong> am Rhein und fesselt auch die Bewohner an <strong>de</strong>n idyllischen Wohnort. Rund ums<br />

nasse Element ist in Ketsch alles möglich. Vom Ba<strong>de</strong>n im Hohwiesensee o<strong>de</strong>r im Freibad, Angeln und Bootfahren bis hin zur<br />

einmaligen Ent<strong>de</strong>ckungsreise durch Flora und Fauna im Naturschutzgebiet – Wasser steht im Zentrum <strong>de</strong>s Freizeit- und Kulturangebotes<br />

<strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong>. Die schönsten Impressionen von Ketsch und seinem Element wur<strong>de</strong>n hier zusammengetragen:<br />

Fotos: Gemein<strong>de</strong>verwaltung Ketsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!