15.12.2012 Aufrufe

Samstag, 4. August, 20.00 Uhr - lokalmatador.de

Samstag, 4. August, 20.00 Uhr - lokalmatador.de

Samstag, 4. August, 20.00 Uhr - lokalmatador.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

61. KETSCHER<br />

BACKFISCHFEST<br />

Freitag, 3. <strong>August</strong>, 19.30 <strong>Uhr</strong><br />

Die Live-Shows <strong>de</strong>r „Dorfrocker”<br />

sind legendär –<br />

auch auf <strong>de</strong>m Backfi schfest!<br />

Über 500 Auftritte seit<br />

2007, alleine 140 in 2011,<br />

sprechen für sich. Sogar<br />

nach Las Vegas hat es die<br />

drei Brü<strong>de</strong>r schon verschlagen,<br />

um beim dortigen<br />

Oktoberfest einzuheizen.<br />

Die „Dorfrocker” vereinen<br />

E-Gitarre und Le<strong>de</strong>rhose.<br />

Zu ihren Konzerten kommt das junge Party-Volk genauso<br />

wie die Junggebliebenen. Da ist es kaum verwun<strong>de</strong>rlich,<br />

dass es mittlerweile 30 Fanclubs <strong>de</strong>r drei sympathischen<br />

Jungs gibt, und das nicht nur in Deutschland – sogar in <strong>de</strong>r<br />

Schweiz und in Frankreich.<br />

Die ersten drei Alben „Party, Mä<strong>de</strong>ls ... geile Zeit!“, „Jetzt<br />

geht‘s richtig ab“ und „Remmi Demmi“ lieferten Hits wie<br />

„Und ab geht die Lutzzzi“, „Mir san mir“ und schließlich <strong>de</strong>n<br />

Chart-Breaker „Vogelbeerbaum“, mit <strong>de</strong>m die „Dorfrocker”<br />

Anfang <strong>de</strong>s letzten Jahres einen Überraschungshit lan<strong>de</strong>ten<br />

und sogar ihr Album „Remmi Demmi“ auf Platz 65 in die<br />

offi ziellen Charts katapultierten.<br />

Festzelt Reichelt<br />

Auch in diesem Jahr wer<strong>de</strong>n<br />

Helga Reichelt und ihr<br />

Team wie<strong>de</strong>r die Gäste <strong>de</strong>s<br />

Backfi schfestes in ihrem<br />

Festzelt begrüßen.<br />

Seit 40 Jahren ist<br />

Familie Reichelt schon<br />

im Festzelt-Geschäft<br />

tätig und ist mit ihrer<br />

großen Erfahrung<br />

ein fester Bestandteil<br />

<strong>de</strong>s Backfi schfestes<br />

gewor<strong>de</strong>n.<br />

<strong>Samstag</strong>, <strong>4.</strong> <strong>August</strong>, <strong>20.00</strong> <strong>Uhr</strong><br />

„Die Büd<strong>de</strong>nbacher” sind eine<br />

Band aus <strong>de</strong>m Saarland. Es<br />

han<strong>de</strong>lt sich um eine vielseitige<br />

Formation hervorragen<strong>de</strong>r<br />

Musiker, die es bestens versteht,<br />

sich auf ein Publikum<br />

von 15 bis 85 Jahren einzustellen.<br />

Von Volksfeststimmung,<br />

Mordsgaudi, Schlager, NDW,<br />

Partymusic, aktuellen Charttiteln<br />

bis hin zu guten alten Rocktiteln bietet diese Band eine<br />

enorme musikalische und künstlerische Bandbreite.<br />

Ob urbayrisch o<strong>de</strong>r rockig und mo<strong>de</strong>rn – stets mo<strong>de</strong>rieren<br />

Sängerin Nicole („Hühni“), <strong>de</strong>r Wirbelwind auf <strong>de</strong>r<br />

„Büd<strong>de</strong>nbacher”-Bühne, und ihre sechs Musiker gekonnt<br />

durch das Programm und sorgen auf charmante Weise innerhalb<br />

kürzester Zeit für beste Stimmung.<br />

Das Konzept <strong>de</strong>r „Büd<strong>de</strong>nbacher”, je<strong>de</strong>n Veranstaltungsraum<br />

in ein bro<strong>de</strong>ln<strong>de</strong>s Oktoberfestzelt zu verwan<strong>de</strong>ln, hat sich<br />

seit <strong>de</strong>r Gründung <strong>de</strong>r Band im Jahre 1991 mehr als 1.000fach<br />

bewährt und gehört auch beim Ketscher Backfi schfest<br />

mit dazu. Die Band mit <strong>de</strong>r Gute-Laune-Garantie legt großen<br />

Wert auf abwechslungsreiches Programm – auch mitten<br />

im Zuschauerraum – und mitreißen<strong>de</strong> und vielseitige Musik.<br />

„Die Büd<strong>de</strong>nbacher” stellen an Instrumentierung und Darbietung<br />

sehr hohe Anfor<strong>de</strong>rungen. Dem Publikum wird eine<br />

Show mit viel Spaß geboten, die gewürzt ist mit glasklaren<br />

Bläsersätzen <strong>de</strong>r Büddie-Horns, fetzigen Gitarren- und Bassriff<br />

s, virtuosem Akkor<strong>de</strong>on-Spiel und coolen Drumgrooves.<br />

Auch nicht ganz alltägliche Instrumente wer<strong>de</strong>n gekonnt in<br />

Szene gesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!