15.12.2012 Aufrufe

Zeitung - 3-2012.indd - St. Agatha

Zeitung - 3-2012.indd - St. Agatha

Zeitung - 3-2012.indd - St. Agatha

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindenachrichten <strong>St</strong>. <strong>Agatha</strong><br />

Jacqueline Weißenböck, Hölzing<br />

17 bestand die Meisterprüfung<br />

zur Friseur- und Perückenmacherin<br />

mit ausgezeichnetem Erfolg.<br />

Horst Neuweg, Berggasse 11 schloss<br />

an der www.mentalakademie-europa.com<br />

den Diplom-Mentaltrainer<br />

und den Diplom Sport-Mentaltrainer<br />

ab.<br />

Johann und Johannes Schachinger,<br />

Waldweg 29 und Michael Schauer,<br />

Riesching 21, legten am 8.Mai 2012<br />

die Jagdprüfung in Grieskirchen mit<br />

Erfolg ab.<br />

Rudolf Schauer, Gferedtstraße 12,<br />

legte den „Bachelon of Education“<br />

an der Pädagogischen Hochschule<br />

in Linz mit gutem Erfolg ab.<br />

<strong>St</strong>efan Weinbauer, <strong>St</strong>au� straße 22,<br />

und Daniel Mair, Hatzing 6, maturierten<br />

an der HTL für Kunststo� -<br />

und Umwelttechnik in Andorf.<br />

Christina Pichler, Flurweg 1, und<br />

Tobias Ferihumer, Ensfeld 4,<br />

maturieten an der Bundeshandelsakademie<br />

Eferding mit Auszeichnung.<br />

Simon Berghammer, Ensfeld 8,<br />

Maria Andlinger, Waldweg 19 und<br />

Lisa Scheucher, Holzwühr 1 maturierten<br />

an der Bundeshandelsakademie<br />

in Eferding mit gutem Erfolg.<br />

Johanna Donabauer, Berggasse 6<br />

maturierte an der HTBLA Grieskirchen.<br />

H e r z l i c h e n<br />

G l ü c k w ü n s c h ! !<br />

10<br />

Mutterberatung<br />

24. September 2012<br />

22. Oktober 2012<br />

26. November 2012<br />

Dezember 2012 entfällt<br />

Die Mutterberatung fi ndet jeden 4. Montag im<br />

Monat von 15.00 bis 16.00 Uhr im Gemeinde-<br />

zentrum <strong>St</strong>. <strong>Agatha</strong> statt.<br />

Sprechtag des<br />

Notariats<br />

Waizenkirchen<br />

Am Gemeindeamt <strong>St</strong>. <strong>Agatha</strong>, jeweils<br />

am ersten Donnerstag im Monat von<br />

16-17 Uhr im Besprechungszimmer,<br />

Erdgeschoß. Sie fi nden uns jetzt<br />

auch online..<br />

www.notariat-wzk.at<br />

Sprechtage 2012<br />

Sozialversicherungsanstalt der Bauern,<br />

Bezirksbauernkammer Grieskirchen,<br />

Manglburg 2, Sprechtage in<br />

Kranken-, Unfall-, Pensionsversicherungs-<br />

und Beitragsangelegenheiten<br />

jeden 4. Montag im Monat von<br />

8.00 – 12.00 Uhr:<br />

Mo 23.07.2012, Mo 27.08.2012<br />

Mo 24.09.2012, Mo 22.10.2012<br />

Mo 26.11.2012, Mo 17.12.2012<br />

Sprechtage Pensionsversicherungsanstalt,<br />

in der Gebietskrankenkasse,<br />

Lobmeyrstraße 1, Grieskirchen,<br />

jeweils von 8.00 – 14.00 Uhr; zur<br />

Vorsprache ist ein Lichtbildausweis<br />

als Identitätsnachweis mitzubringen.<br />

Terminvormerkung unter der Tel.-Nr.:<br />

057807-183900:<br />

Di 17.07.2012, Di 24.07.2012<br />

Di 14.08.2012, Di 21.08.2012<br />

Di 28.08.2012, Di 11.09.2012<br />

Di 18.09.2012, Di 25.09.2012<br />

Di 09.10.2012, Di 16.10.2012<br />

Di 23.10.2012, Di 13.11.2012<br />

Di 20.11.2012, Di 27.11.2012<br />

Di 11.12.2012, Di 18.12.2012<br />

Internationale Rentenberatung,<br />

Pensionsversicherungsanstalt<br />

Landesstelle Oberösterreich, Bahnhofplatz<br />

8, Terminal Tower, Linz 8.30<br />

bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.30<br />

Uhr – zur Vorsprache ist ein Lichtbildausweis<br />

als Identitätsnachweis<br />

mitzubringen – um frühestmögliche<br />

telefonische Terminvereinbarung wird<br />

gebeten:<br />

Telefon: 05 03 03 – 364 19; Mail:<br />

pva-Iso@pva.sozvers.at:<br />

Do 26.07.2012, Do 23.08.2012<br />

Do 27.09.2012, Do 25.10.2012<br />

Do 22.11.2012, Do 20.12.2012<br />

Alteisensammlung<br />

Alteisenübernahme jeden 1. und<br />

3. Freitag von 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

durch die Freiw. Feuerwehr am Bauhofgelände!<br />

Kompostieranlage<br />

„Nibelungen-<br />

Kompost“<br />

Die Anlieferung zur Kompostieranlage<br />

„Nibelungen-Kompost“ in Sieberstal<br />

von März bis einschließlich<br />

November jeweils am FREITAG von<br />

14.00 – 18.00 Uhr und SAMSTAG von<br />

09.00 - 12.00 Uhr möglich.<br />

Von November bis einschließlich Februar<br />

nur Samstag<br />

von 9.00 – 11.00 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!