15.12.2012 Aufrufe

Download der Saphir - Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach

Download der Saphir - Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach

Download der Saphir - Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

Unterstufe und Aula<br />

Es öffnet sich die Hand, um froh die Frucht zu erfassen.<br />

Dann schließt sie sich zu, will sie nicht fallen lassen.<br />

So öffne dich <strong>der</strong> Welt und schließ dich wie<strong>der</strong> fest,<br />

Dass auch du ihre Frucht nicht flüchtig fallen lässt.<br />

Was erwartet ein 6- o<strong>der</strong> 7-jähriges Kind, das zu<br />

Beginn des neuen Schuljahres seine Sonnenblume<br />

fest in <strong>der</strong> Hand hält, damit sie nicht „flüchtig fallen“<br />

kann?<br />

Was erwarten die Eltern, die ihr Kind in die<br />

Obhut einer Schule geben, die sich an <strong>der</strong> von<br />

Rudolf Steiner begründeten Idee <strong>der</strong> <strong>Waldorfschule</strong>n<br />

orientiert?<br />

Was erwarten die Lehrerinnen und Lehrer von<br />

einer neuen Generation Kin<strong>der</strong> und Eltern?<br />

Wie viel Raum und Gelegenheit geben wir – die<br />

Schulgemeinschaft – den Kin<strong>der</strong>n, Eltern, Lehrerinnen<br />

und Lehrern, um sich zu entwickeln in einer<br />

sich entwickelnden Zeit und Umgebung?<br />

Impressum<br />

SAPHIR erscheint einmal jährlich<br />

Herausgeber<br />

<strong>Freie</strong> <strong>Waldorfschule</strong> <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong>, Mohnweg 13,<br />

51427 <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

Anzeigen<br />

Reiner Stumpe und Bernhard Plagemann<br />

<strong>Freie</strong> <strong>Waldorfschule</strong>, Mohnweg 13, 51427 <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

Tel. 02204 22100, Fax 02204 63112<br />

Mail: anzeigen@waldorf-refrath.de<br />

Redaktion<br />

Bernhard Plagemann, Mail: saphir@waldorf-refrath.de<br />

Layout und Satz<br />

Stefan Riemer, Mail: riemerdesign@netcologne.de<br />

Je<strong>der</strong> Beitrag gibt die Meinung des Autors wie<strong>der</strong>; eine Übereinstimmung<br />

mit <strong>der</strong> Meinung <strong>der</strong> Redaktion kann aus seiner<br />

Veröffentlichung nicht abgeleitet werden. Titel und<br />

Bildunterschriften verantworten die Redaktion, sinnwahrende<br />

Kürzungen vorbehalten. Verantwortlich für diese Ausgabe:<br />

Bernhard Plagemann.<br />

Fotos<br />

Ulla Franke, Franz Hamm, Stefan Riemer/<br />

riemerdesign@netcologne.de, Klaus Selbach<br />

Martin Tittmann<br />

Diese Ausgabe <strong>der</strong> <strong>Saphir</strong> soll einige Bil<strong>der</strong>,<br />

Gedankenblitze und Ideen aus dem Leben <strong>der</strong> <strong>Freie</strong>n<br />

<strong>Waldorfschule</strong> <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong> geben und damit<br />

eine Ahnung vermitteln, wie Schulleben praktisch<br />

aussieht. Umfassende theoretische Darstellungen<br />

sind <strong>der</strong> einschlägigen Literatur vorbehalten, in diesem<br />

Heft soll es um Erfahrungen gehen, die wir<br />

unseren Kin<strong>der</strong>n in unserer Schule ermöglichen, die<br />

unsere Kin<strong>der</strong> im lebendigen Schulalltag machen<br />

können.<br />

Viel Spaß beim Betrachten, Nachdenken,<br />

Träumen, Diskutieren, Lesen und Blättern.<br />

Für den Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit unserer<br />

Schule grüßt sie herzlichst Ihr<br />

Verlag<br />

MARCSTEIN-GmbH, Veldnerweg 19, 74523 Schwäbisch Hall,<br />

Tel. 0791-9 78 09 71. Verantwortlich für Auswahl, Titel und<br />

sinnwahrende Kürzung <strong>der</strong> MARCSTEIN-Beiträge (Paginierung<br />

mit vorangestelltem »m«). Den Inhalt verantwortet <strong>der</strong> jeweilige<br />

Autor. info@marcstein.de<br />

Auflage: 3.000<br />

Vertrieb<br />

Kostenlose Verteilung im Einzugsbereich <strong>der</strong> Schule von Köln<br />

rechtsrheinisch bis ins <strong>Bergisch</strong>e Land<br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss<br />

SAPHIR No. 1/2006: 2. Mai 2006<br />

Anschrift <strong>der</strong> Redaktion<br />

Redaktion SAPHIR, <strong>Freie</strong> <strong>Waldorfschule</strong> <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong>,<br />

Mohnweg 13, 51427 <strong>Bergisch</strong> <strong>Gladbach</strong><br />

Telefon: 02204 22 100<br />

Fax: 02204 63 112<br />

Mail: saphir@waldorf-refrath.de<br />

Gedruckt auf einem Papier ohne optische Aufheller, ausgezeichnet<br />

mit dem umfassenden Nordischen Umweltzeichen,<br />

dem »Swan Label«.<br />

1/2005 <strong>Saphir</strong> 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!