15.12.2012 Aufrufe

Download der Saphir - Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach

Download der Saphir - Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach

Download der Saphir - Freie Waldorfschule Bergisch Gladbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eutonie - Entspannen -<br />

Bewegen - Kraft aufbauen<br />

Eutonie (griechisch = Wohlspannung)<br />

bietet einen Weg, um im<br />

Körper Spannungen abzubauen und<br />

auszugleichen. Mit sanften Bewegungen<br />

werden Haltungsmuster gelockert,<br />

behutsam <strong>der</strong> eigene Bewegungsspielraum<br />

erweitert. Die<br />

Übungsfolgen im Stehen, Sitzen und<br />

Liegen werden so angeleitet, dass die<br />

Übenden ihre Blockaden aufspüren<br />

und lösen lernen.<br />

In diesem Kurs gilt die beson<strong>der</strong>e<br />

Aufmerksamkeit den Verspannungen<br />

im Schulter- und Nackenbereich. Die<br />

Ökonomie <strong>der</strong> Bewegungen zu entdecken,<br />

Kräfte sinnvoll einzusetzen<br />

und dem Bedürfnis nach Ruhe zu folgen<br />

- das kann helfen den Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

des Alltags besser zu begegnen.<br />

Leitung:<br />

Edith de Bruyn (Eutonielehrerin)<br />

Sa. 15.00 -18.00 24.09. 1 x<br />

Sa. 15.00 -18.00 22.10. 1 x<br />

Sa. 15.00 -18.00 19.11. 1 x<br />

Yoga als Lebenspraxis<br />

Yoga bedeutet Einheit. Yoga als<br />

Lebenspraxis bezeichnet die Fähigkeit,<br />

im Einklang mit sich selbst und<br />

<strong>der</strong> Umwelt zu leben. Praktische<br />

Übungen schulen in diesem Kurs die<br />

Achtsamkeit in Bezug auf Denken,<br />

Fühlen und Handeln in Tätigkeiten<br />

des täglichen Lebens, ebenso auf<br />

innere Prozesse. Der Brückenschlag<br />

zwischen Innerem und Äußerem<br />

gelingt durch die Überwindung von<br />

Polaritäten und die fortwährende<br />

Übung <strong>der</strong> Drahta Haltung (innerer<br />

Beobachter) in allen Lebenslagen.<br />

Klassische Yogaübungen (Asana,<br />

Pranayama und Meditation, sowie<br />

die Erfahrung des äußeren und inneren<br />

Klanges und <strong>der</strong> tiefen Entspannung)<br />

sind unser Handwerkszeug<br />

um das harmonische Zusammenspiel<br />

von Körper, Geist und Seele<br />

zu för<strong>der</strong>n. Dieser Kurs richtet sich an<br />

Menschen, die sich ganzheitlich erfahren<br />

möchten und Yoga als Weg<br />

zur Harmonisierung ihres Lebens<br />

wählen.<br />

Bitte, wenn möglich, Yogamatten<br />

und eine Decke mitbringen.<br />

Leitung:<br />

Premà Maria Küpper (Yogalehrerin)<br />

Mi. 19.45-21.15 31.08. 12 x<br />

Yoga - <strong>der</strong> Klang <strong>der</strong> Stille<br />

Erleben Sie einen wohltuenden<br />

Nachmittag rund um Yoga mit klassischen<br />

Übungen aus dem Hatha<br />

Yoga und kraftvollen Energieklängen,<br />

die das Herz befreien und das<br />

Innerste berühren. Yoga ist die Lehre<br />

vom Bewusstsein. Es ist die Harminie<br />

zwischen Körper, Geist und Emotion<br />

o<strong>der</strong> kurz die Einheit von Kopf, Herz<br />

und Hand.<br />

Inhalte dieses Workshops werden<br />

sein: praktische Übungen aus den<br />

Bereichen Körperhaltungen, Atmung,<br />

Entspannung, Meditation und Klang;<br />

Teepause mit Fragen und Erläuterungen<br />

z.B. zu den Themen: die 7<br />

geistigen Gesetze des Yoga, <strong>der</strong><br />

achtgliedrige Pfad nach Patanjali, die<br />

drei Gunas; Abschlussteil mit typischen<br />

indischen Klängen und Gesängen.<br />

Leitung:<br />

Premà Maria Küpper<br />

(Yogalehrerin)<br />

Workshop:<br />

So. 15.00-18.00 28.08.<br />

1/2005 <strong>Saphir</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!