15.12.2012 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 34-2010.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 34-2010.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 34-2010.pdf - Stadt Winnenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nummer <strong>34</strong> Donnerstag, 26. August 2010<br />

15<br />

Breuningsweiler<br />

MGV „Sängerlust“<br />

Breuningsweiler e.V.<br />

Singstunde<br />

Nächste Singstunde ist am Freitag,<br />

03.09., um 20.00 Uhr in unserer Sängerstube.<br />

Vormerken:<br />

Kelterfest: 11. - 13. September in der<br />

WG-Kelter am Stöckach in <strong>Winnenden</strong>.<br />

Bitte alle Sänger/Sängerfrauen, Helfer/<br />

innen diesen Termin und die Tage davor<br />

und danach vormerken. Die genauen<br />

Termine (Aufbau/Abbau, Zwiebeln<br />

schneiden etc.) werden noch bekannt gegeben.<br />

Hanweiler<br />

Männergesangverein<br />

„Eintracht“ Hanweiler<br />

... der Chor für Hanweiler und das Schelmenholz<br />

Am Mittwoch, 01. September, wird unser<br />

Festzelt angeliefert. Ab 8.30 Uhr<br />

werden hierzu wieder Arbeitskräfte benötigt.<br />

Also haltet Euch bereit.<br />

Am Donnerstag, 02. September, 20:00<br />

Uhr ist Singstunde in der Kelter. Da es<br />

die letzte Singstunde vor dem Kelterfest<br />

ist, wird um vollzähliges Erscheinen gebeten,<br />

da wir am Sonntag den Gottesdienst<br />

im Festzelt mitgestalten werden.<br />

Für unsere Freunde und<br />

die übrige Bevölkerung<br />

Vom Samstag, 04. September,<br />

bis Montag, 06. September 2010,<br />

findet das diesjährige<br />

49. Hanweiler Kelterfest<br />

statt. Den genauen Programmablauf<br />

finden Sie im nächsten<br />

„<strong>Blickpunkt</strong>“.<br />

Am Samstagnachmittag Sponsorenlauf<br />

„Wengert Wetzede“ des Lions<br />

Club <strong>Winnenden</strong> unter der Schirmherrschaft<br />

von Oberbürgermeister<br />

Hartmut Holzwarth.<br />

Näheres hierzu auf der Rückseite<br />

dieser <strong>Blickpunkt</strong>-<strong>Ausgabe</strong>.<br />

Hertmannsweiler<br />

Freunde des Weines<br />

Hertmannsweiler-Bürg e.V.<br />

Stammtisch am Sonntag, 29. August<br />

2010, ab 14.00 Uhr<br />

Wir treffen uns in der Rothenbühlkelter<br />

zu einem gemütlichen Nachmittag.<br />

Alle Vereinsmitglieder und Freunde sind<br />

herzlich eingeladen.<br />

Hertmannsweiler<br />

Seniorentreff<br />

Kutschfahrt zu Ruhebänken mit<br />

Weinprobe<br />

In Zusammenarbeit des Seniorenrats<br />

<strong>Winnenden</strong> mit der <strong>Stadt</strong> <strong>Winnenden</strong><br />

und durch die finanzielle Förderung der<br />

Karl-Krämer-Stiftung wurden in Hertmannsweiler<br />

2009 zusätzliche Ruhebänke<br />

aufgestellt. Herzliche Einladung zum<br />

Kennenlernen und „Besitzen“.<br />

Kommen Sie einfach am Samstag, 11.<br />

September 2010, ab 14:00 Uhr, zur<br />

Kutschfahrt, Essen und Trinken zu Keicher’s<br />

Kutschparadies am Neuen-See-<br />

Platz (nach dem Sportplatz und Tennisplatz).<br />

An einem Ruhebänkle haben die Pferde<br />

Pause und wir machen eine kleine Weinprobe<br />

mit Weinen vom Weingut Häußer<br />

und Köstlichkeiten aus Baach, Bürg und<br />

Hertmannsweiler:<br />

2009 Baacher Schlossberg (Trollinger),<br />

2009 Bürger Schlossberg (Spätburgunder<br />

Weissherbst), 2009 Hertmannsweiler<br />

Himmelreich (Riesling), Spätlese trocken,<br />

Prädikatswein – Sie sollten dabei<br />

sein.<br />

Besuchen Sie uns auch im Veranstaltungskalender<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Winnenden</strong>:<br />

www.winnenden.de/Bildung&Kultur/<br />

Veranstaltungskalender.<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Eugen Hilt, Bruckwiesenstr. 6, � 13 64<br />

70, Walter Luz, Stumpenwiesen 15, � 6<br />

26 62, Manfred Rommel, Wiesentalstr.<br />

17, � 6 43 19, Jürgen Vogel Römerstr.<br />

22/5, � 6 10 88.<br />

SV Hertmannsweiler<br />

Fußball – Erwachsene<br />

Gleich am zweiten Spieltag ist unsere<br />

erste Mannschaft spielfrei. Unsere „1b“ler<br />

dagegen müssen am Sonntag beim FC<br />

Welzheim 06 II antreten. Spielbeginn ist<br />

um 13.15 Uhr.<br />

Ferienprogramm<br />

Am vergangen Wochenende konnten 18<br />

Kinder erfolgreich das DFB-Fußballabzeichen<br />

bestehen.<br />

Das Ganze wurde vom SV Hertmannsweiler<br />

im Rahmen des Ferienprogramms<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Winnenden</strong> durchgeführt.<br />

Zwar fiel wegen des schlechten Wetters<br />

der 1.Termin buchstäblich ins Wasser,<br />

aber am zweiten Termin, am Samstag,<br />

07.08.2010, wurden bei strahlendem<br />

Sonnensschein am Vormittag wichtige<br />

fußballerische Grunddinge erlernt mit<br />

dem Trainingsprinzip des DFB-Mobils.<br />

Mit diesen Grunddingen konnte dann am<br />

Nachmittag das DFB-Fußballabzeichen<br />

mit Übungen wie Kopfballkönig, Kurzpassass,<br />

Elferkönig, Dribbelkünstler und<br />

Flankengeber erlangt werden.<br />

Ringsum war es eine tolle und aufregende<br />

Sache für die Kinder im Alter von 5-<br />

10 Jahren.<br />

Höfen-Baach<br />

Baacher Seniorentreff<br />

Baacher Seniorentreff<br />

Am 09.09.2010 starten wir zur Baustellenbesichtigung<br />

des Krankenhauses in<br />

<strong>Winnenden</strong>. Nicht vergessen, wir treffen<br />

uns um 11.40 Uhr am Rathaus in Baach<br />

und bilden Fahrgemeinschaften, wir<br />

freuen uns auf einen informativen Mittag,<br />

Sie auch?<br />

Donnerstag, den 16.09. 2010 starten wir<br />

unsere Kaffee-Nachmittag-Saison mit<br />

unserem Ausflug….nach….<br />

wird noch nicht verraten, ist aber trotzdem<br />

schön. Lassen Sie sich überraschen.<br />

Sportfreunde<br />

Höfen-Baach 1963 e.V.<br />

Abteilung Wandern<br />

Am Freitag, 27.8.2010, treffen wir uns<br />

im Vereinsheim zu unserer Monatsversammlung<br />

um 20.00 Uhr. Besprochen<br />

werden die zurück liegenden Aktivitäten,<br />

sowie die nächsten Ziele, der Gebirgsausflug<br />

und die Wanderung im September.<br />

Über zahlreiches Erscheinen würden wir<br />

uns freuen.<br />

Wissenswertes<br />

Süwag vor Ort<br />

Die Serviceoffensive des regionalen<br />

Energiedienstleisters Süwag<br />

Energie geht in die nächste Runde.<br />

Das Servicemobil kommt am<br />

31. August 2010 zwischen 10:00<br />

und 17:00 Uhr in die Marbacher<br />

Straße 8-10 nach <strong>Winnenden</strong>.<br />

Die Bürger können sich vor Ort<br />

über Tarife und Preise informieren,<br />

sich ihre Jahresrechnung erläutern<br />

lassen und bei Umzügen<br />

an-, ab- oder ummelden.<br />

Ebenso können weitere Kundendatenänderungen<br />

wie beispielsweise<br />

der Wechsel der Bankverbindung<br />

gleich vor Ort vorgenommen<br />

werden.<br />

„Sing-Your-City-Song“<br />

CD jetzt auch in Winnender<br />

Geschäften erhältlich<br />

Ob nun „Sing Your City Song“ oder<br />

„Sing dei Städtlelied“, ob auf Englisch<br />

oder Schwäbisch, ob auf Deutsch oder<br />

Italienisch - Fakt ist: Die zweite musikalische<br />

Reise durch die 07195-Region,<br />

nach <strong>Winnenden</strong>, Schwaikheim, Leutenbach<br />

und den Berglen, lässt kein musikalisches<br />

Genre aus und manchmal<br />

auch kein Augen trocken.<br />

Doch sie lässt erkennen, welch großes<br />

Potential an Sängern, Songwritern und<br />

Bands in Garagen und Übungsräumen<br />

zwischen Zipfel- und Buchenbach werkelt<br />

- und sich auch in Studios begeben<br />

hat: Ab sofort ist die Aktions-CD mit 16<br />

Songs, darunter die Siegersongs<br />

„Schwoiga“, „Leidachach“ und „Only A<br />

Dream“ auch in vielen Winnender Geschäften<br />

erhältlich. Für 10,- Euro gibt’s<br />

„Eine Für Alle“ unter anderem bei<br />

„Weltbild“, „Ulli’s Confiserie“, „Skurril“<br />

und „Hin und Hair“.<br />

Ferientipp:<br />

Carl-Schweizer-Museum<br />

in Murrhardt<br />

Tiere, Natur und Schätze aus alten Zeiten.<br />

Das Carl-Schweizer-Museum Murrhardt<br />

bietet noch während den Ferien jedes<br />

Wochenende Sonderführungen für<br />

Familien. Sonntags, 14.15 Uhr, wird<br />

Klein und Groß von der Tierwelt und der<br />

Geschichte unserer Gegend erzählt - keine<br />

normale Führung, sondern Geschichten<br />

für Jung und Alt.<br />

Das Museum ist werktags von 11-12 Uhr<br />

und 16-17 Uhr geöffnet, ein Besuch kann<br />

mit einem kleinen Aufenthalt in Murrhardt<br />

oder am Waldsee und Ebnisee verbunden<br />

werden.<br />

Für Gruppen gibt es auch Führungen außerhalb<br />

der allgemeinen Öffnungszeiten<br />

auf Voranmeldung: 07192/5402 oder info@carl-schweizer-museum.de.<br />

Carl-Schweizer-Museum Murrhardt,<br />

Seegasse 36.<br />

www.carl-schweizer-museum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!