15.12.2012 Aufrufe

Blickpunkt Ausgabe 34-2010.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 34-2010.pdf - Stadt Winnenden

Blickpunkt Ausgabe 34-2010.pdf - Stadt Winnenden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nummer <strong>34</strong> Donnerstag, 26. August 2010<br />

3<br />

Freitag, 27. August<br />

von 18.00 bis 24.00 Uhr<br />

18.30 Uhr<br />

Offizielle Eröffnung der<br />

Weintage durch Oberbürgermeister<br />

Hartmut<br />

Holzwarth mit der WürttembergischenWeinkönigin<br />

Juliane Nägele<br />

19.00 - 23.00 Uhr<br />

Musikalische Unterhaltung<br />

durch die „Zollerspitz“<br />

Samstag,<br />

28. August<br />

von 11.00 Uhr bis 24.00 Uhr<br />

Vor 16.00 Uhr<br />

Weinausschank nur am Stand des Weinguts<br />

Siegloch-Klöpfer<br />

08.30 - 14.00 Uhr<br />

Feuerwehrmuseum <strong>Winnenden</strong>: Sonderöffnungszeit<br />

anlässlich der Weintage<br />

11.00 Uhr<br />

Fachkundige Führung im Feuerwehrmuseum<br />

<strong>Winnenden</strong><br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

Historische Turmstuben im Schwaikheimer<br />

Torturm geöffnet<br />

17.00 - 20.00 Uhr<br />

Kinderbetreuung zwischen Rathaus und<br />

Volksbank<br />

17.00 - 20.00 Uhr<br />

Hüpfburg der Volksbank Rems zwischen<br />

Rathaus und Volksbank<br />

19.00 - 23.00 Uhr<br />

Musikalische Unterhaltung durch das<br />

Duo „Dr Graule ond I“<br />

Sonntag, 29. August<br />

von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr<br />

09.30 - 14.00 Uhr<br />

Feuerwehrmuseum <strong>Winnenden</strong>: Sonderöffnungszeit<br />

anlässlich der Weintage<br />

11.00 Uhr<br />

Fachkundige Führung im Feuerwehrmuseum<br />

<strong>Winnenden</strong><br />

14.00 - 20.00 Uhr<br />

Hüpfburg der Volksbank Rems zwischen<br />

Rathaus und Volksbank<br />

15.00 Uhr<br />

Kinder-Mitmach-Theater zwischen<br />

Volksbank und Rathaus<br />

15.00 - 20.00 Uhr<br />

Kinderbetreuung zwischen Rathaus und<br />

Volksbank<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

Historische Turmstuben im Schwaikheimer<br />

Torturm geöffnet<br />

17.00 Uhr<br />

Kinder-Mitmach-Theater zwischen<br />

Volksbank und Rathaus<br />

18.00 - 23.00 Uhr<br />

Musikalische Unterhaltung durch die<br />

Backnanger Straßenmusikanten<br />

Montag, 30. August<br />

von 11.00 Uhr bis 24.00 Uhr<br />

Vor 16.00 Uhr<br />

WINNENDER WEINTAGE 2010<br />

Das Programm<br />

B o n<br />

einzulösen bei<br />

Weingut Häußer<br />

B o n<br />

einzulösen bei<br />

Weinbau Lorenz<br />

B o n<br />

einzulösen bei<br />

Weingut<br />

Luckert<br />

B o n<br />

einzulösen bei<br />

Weingut<br />

Siegloch-Klöpfer<br />

Weinausschank nur am<br />

Stand der<br />

Weingärtner <strong>Winnenden</strong><br />

GbR<br />

15.00 Uhr<br />

Kinder-Mitmach-Theater<br />

zwischen Volksbank<br />

und Rathaus<br />

16.00 - 18.00 Uhr<br />

Hüpfburg der Volksbank<br />

Rems zwischen dem Rathaus<br />

und der Volksbank<br />

16.00 - 18.00 Uhr<br />

Kinderbetreuung zwischen<br />

Rathaus<br />

und Volksbank<br />

17.00 Uhr<br />

Kinder-Mitmach-Theater zwischen<br />

Volksbank und Rathaus<br />

19.00 - 23.00 Uhr<br />

Musikalische Unterhaltung durch das<br />

„Dixieland-Quartett.“<br />

20.00 Uhr<br />

Vorstellung des von den Gästen ausgewählten<br />

Weintags-Weins 2010, Auszeichnung<br />

des Siegerbetriebes und Auslosung<br />

der Gewinner beim Wettbewerb<br />

Weintags-Wein 2010<br />

23.00 Uhr<br />

„Zapfenstreich“ vom Alten Rathaus<br />

Das Feuerwehrmuseum <strong>Winnenden</strong><br />

finden Sie direkt neben dem Bahnhof<br />

<strong>Winnenden</strong>.<br />

Viele Exponate geben einen umfassenden<br />

Überblick über die Geschichte der<br />

Feuerwehren und ihre Ausstattung. Sonderausstellung<br />

„Sankt Florian - Schutzpatron<br />

der Feuerwehr“. Das Museum<br />

wurde mit dem Prädikat „Besondere Sehenswürdigkeit<br />

in der Region Stuttgart“<br />

ausgezeichnet.<br />

Die Veranstaltergemeinschaft der Winnender<br />

Weintage hat für 2010 wieder einen<br />

WeintagsWein ausgewählt - einen<br />

roten Burgunder.<br />

Bei den elften Winnender Weintagen<br />

vom 27. bis 30. August rund um den<br />

Marktplatz gibt es an jedem der fünf<br />

Weinstände eine Probe ihres roten Bur-<br />

WINNENDER<br />

WEINTAGE<br />

2010<br />

27. bis 30.08.2010<br />

Weingut Häußer<br />

Wein Nr. 5<br />

2009er Spätburgunder, trocken<br />

im Holzfass gereift<br />

Parkhäuser<br />

1. Tiefgarage Rathaus - Volksbank<br />

2. Tiefgarage Wiesenstraße<br />

3. Parkhaus Schloßstraße<br />

4. Parkhaus Markthaus<br />

Werktags ab 18.00 Uhr<br />

Samstag ab 13.00 Uhr<br />

Sonntag ganztägig:<br />

Finden Sie Ihren Lieblingswein unter diesen Weinen.<br />

Weinbau Lorenz<br />

Wein Nr. 7<br />

2007er Hanweiler Berg Schwarzriesling QbA halbtr.<br />

Weingut Luckert<br />

Wein Nr. 7<br />

2009er Winnender Holzenberg, Spätburgunder<br />

Spätlese<br />

Weingut Siegloch-Klöpfer<br />

Wein Nr. 4<br />

2009er Spätburgunder * Qualitätswein<br />

Winnender Holzenberg<br />

B o n<br />

einzulösen bei<br />

Weingärtner <strong>Winnenden</strong> GbR<br />

Wein Nr. 9<br />

Weingärtner 2008er Winnender Holzenberg Spätburgunder<br />

<strong>Winnenden</strong> GbR Spätlese<br />

Kreuzen Sie Ihren Favoriten hier an<br />

Muster<br />

5. Parkplatz beim Haus der Jugend<br />

(ehem. Rathaus II - <strong>Stadt</strong>mitte)<br />

6. Parkplatz bei den Notariaten<br />

(ehem. Rathaus V)<br />

7. Seegartenstraße 19 und 20<br />

gunders mit 5 cl. Alle fünf Proben kosten<br />

4,00 Euro. Den WeintagsWeinBon 2010<br />

gibt es ab sofort beim Kulturamt der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Winnenden</strong>, bei den Weingütern<br />

Häußer, Lorenz, Luckert, Siegloch-<br />

Klöpfer, der Weingärtnergenossenschaft<br />

und den teilnehmenden Gastronomen<br />

Brasserie Benz/Restaurant Altes Rat-<br />

Ihre Probenotizen<br />

__________________________________<br />

__________________________________<br />

Ihre Probenotizen<br />

__________________________________<br />

__________________________________<br />

Ihre Probenotizen<br />

__________________________________<br />

__________________________________<br />

Ihre Probenotizen<br />

__________________________________<br />

__________________________________<br />

Ihre Probenotizen<br />

__________________________________<br />

__________________________________<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Parkmöglichkeiten<br />

WeintagsWein 2010<br />

WINNENDER<br />

WEINTAGE<br />

2010<br />

27. bis 30.08.2010<br />

Finden Sie Ihren<br />

Lieblingswein.<br />

Kreuzen Sie auf der<br />

Rückseite Ihren Favoriten<br />

an.<br />

TragenSieIhrenNamen<br />

und Ihre Anschrift auf<br />

dieser Karte ein<br />

Der meistgenannte Wein wird zum<br />

WeintagsWein 2010<br />

ausgerufen.<br />

Und Sie nehmen mit Ihrer ausgefüllten<br />

KarteaneinerVerlosungteil:<br />

1. Preis: 3 Flaschen Wein<br />

2. Preis: 2 Flaschen Wein<br />

3. Preis: 1 Flasche Wein<br />

nach Ihrer Wahl aus diesem Sortiment.<br />

Diese Karte gilt für 5 Proben (je 5 cl)<br />

zum Gesamtpreis von € 4,00.<br />

Sonstige Parkplätze<br />

8. Parkplatz Sportzentrum <strong>Winnenden</strong><br />

9. Parkplatz Seegartenstraße<br />

10. Parkplatz Seegartenstraße/Schorndorfer<br />

Straße<br />

11. Parkplatz Ringstraße/Robert-Boehringer-Straße<br />

12. Parkplatz Kronenplatz<br />

(bei der Gaststätte Traube)<br />

13. Parkplatz Mühltorstraße<br />

14. Privatparkplatz Gerberstraße<br />

(Firma Kärcher)<br />

Freitag, 27.08. u. Montag 30.08. ab<br />

17.00 Uhr, Samstag, 28.08. u. Sonntag,<br />

29.08. ganztägig<br />

haus, beim Rauschenberger Partyservice<br />

und im Ristorante La Piazza.<br />

Sie sollen jedoch nicht nur probieren,<br />

sondern auch bewerten. Wählen Sie also<br />

Ihren WeintagsWein 2010 aus, geben<br />

Ihre Stimmkarte ab und mit etwas Glück<br />

gewinnen Sie bei der Ziehung am 30.<br />

August 2010 ein Weinpräsent.<br />

Die ausgefüllte Karte während der<br />

Winnender Weintage 2008<br />

bis spätestens Montag, 30. August 2010, 18 Uhr,<br />

in eine der Lostrommeln der Weinstände werfen.<br />

Die Bekanntgabe des „WeintagsWeins 2010“ und<br />

die Verlosung der Gewinne unter den Teilnehmern<br />

findet am 30.08.2010 um 20 Uhr am Marktplatz<br />

statt.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Muster<br />

Name: _______________________________<br />

Vorname: _______________________________<br />

Straße: _______________________________<br />

Wohnort: _______________________________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!