15.12.2012 Aufrufe

Formelsammlung Technische Mechanik II - tudlobby

Formelsammlung Technische Mechanik II - tudlobby

Formelsammlung Technische Mechanik II - tudlobby

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spannung:<br />

v =<br />

F<br />

=<br />

N<br />

A A<br />

Nx ()<br />

v()<br />

x =<br />

Ax ()<br />

Dehnung:<br />

f =<br />

Dl<br />

l<br />

f()<br />

x =<br />

du<br />

dx<br />

Dl<br />

= fl<br />

Stoffgesetz:<br />

v = Ef<br />

v() x = Ef() x<br />

(Normalspannung)<br />

`<br />

Normalkraft<br />

Querschnittfläche<br />

j<br />

Einzelstab:<br />

dN<br />

+ n = 0<br />

dx<br />

ul() x =<br />

du<br />

=<br />

N<br />

+ aT<br />

DT<br />

dx EA<br />

Dl = u() l - u(<br />

0)<br />

=<br />

N<br />

` + aT<br />

DT<br />

dx<br />

EA<br />

j<br />

ux () = f()<br />

xdx<br />

0<br />

#<br />

( gleichförmige Dehnung, Dl:<br />

Ausdehnung/ Zusammenziehen)<br />

l<br />

( u: Verschiebung , ; f ; % 1)<br />

(Gleichgewichtsbedingung)<br />

Dl= Fl<br />

+ aT<br />

DTl<br />

EA<br />

Dl<br />

=<br />

Fl<br />

EA<br />

Dl = aT<br />

DTl<br />

(Hooksches Gesetz)<br />

v()<br />

x<br />

f()<br />

x = + aT<br />

DT<br />

E<br />

v() x = E^f() x -aTDTh<br />

ul() x =<br />

du<br />

=<br />

F<br />

= f()<br />

x<br />

dx EA() x<br />

statisch bestimmtesStabsystem:<br />

KAPITEL 1 - ZUG UND DRUCK IN STÄBEN<br />

<strong>tudlobby</strong><br />

Nx (), v( x), f(), x Dl,<br />

u() x können der Reihe nach aus Gleichgewicht,<br />

Elastizitätsgesetz und Kinematik ermittelt werden. Temperaturänderungen<br />

verursachen keine Spannungen.<br />

( u( x):<br />

Verschiebung)<br />

statisch unbestimmtesStabsystem:<br />

Alle Gleichungen (Gleichgewicht, Elastizitätsgesetz und Kinematik)<br />

müssen gleichzeitig betrachten werden. Temperaturänderungen verursachen<br />

im Allgemeinen Wärmespannungen.<br />

0<br />

#<br />

l<br />

F<br />

F<br />

F<br />

s F<br />

F F<br />

� �<br />

τ σ<br />

s<br />

A ∗ = A<br />

cos ϕ<br />

�<br />

(Elastizitätsgesetz)<br />

�<br />

s<br />

σ<br />

N<br />

(Elastizitätsgesetz für den Stab)<br />

n / 0, N = F, DT<br />

= konst<br />

EA = konst, N = F, DT<br />

= konst<br />

N = 0, DT<br />

= konst<br />

A<br />

F<br />

F<br />

( Dl:<br />

Ausdehnung/ Zusammenziehen)<br />

F<br />

�<br />

ϕ<br />

s<br />

ϕ<br />

τ<br />

σ<br />

l ∆l<br />

F F<br />

F<br />

x<br />

u<br />

dx<br />

u+du<br />

dx+(u+du)−u<br />

F1<br />

�<br />

x<br />

dx<br />

l<br />

n(x)<br />

F2 N<br />

�<br />

x<br />

n dx<br />

N +dN<br />

dx<br />

x+dx<br />

�������������������<br />

�����������������<br />

Verträglichkeitsbedingung/ Kompatibilitäsbedingung:<br />

/<br />

/<br />

/ i<br />

% fxyz ,, $ l = fx,,<br />

yz $ l<br />

% f = f<br />

xyz ,, x,, yzi<br />

% Dl = Dl<br />

i i<br />

Beispiele:<br />

fxyz ,, $ l = fx,, yzi$ li<br />

= 0 " fx, fy, fz<br />

= 0<br />

Dl = Dli<br />

= 0 " li<br />

= 0<br />

/<br />

/<br />

/<br />

fxyz ,, = fx,, yzi = 0 " fx, fy, fz<br />

= 0<br />

www.<strong>tudlobby</strong>.de mail@<strong>tudlobby</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!