10.07.2018 Aufrufe

Zeitzeugengeheft

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es existiert zwar kein Foto des jungen Gerhard, aber das Familienfoto, das du hier siehst, wurde etwa<br />

zur selben Zeit, also vor 100 Jahren aufgenommen und gibt einen Eindruck von einer Familie aus<br />

dieser Zeit wieder.<br />

Familienfoto um 1900<br />

Übrigens – ein Colonialwarengeschäft, was war das eigentlich ? Nun, in einem Colonialwarenladen<br />

konnte man vor allem Dinge kaufen, die aus den außereuropäischen Besitzungen der europäischen<br />

Staaten, also etwa aus Afrika, Asien oder Amerika stammten. Colonialwaren waren z.B. Kaffee, Tee,<br />

Südfrüchte, Stoffe, Kakao oder Schokolade.<br />

In so einem Laden arbeitete also Gerhard Denglers Vater, von Montags bis Samstag für jeweils 10<br />

Stunden. Er verdiente damit etwa 150 Reichsmarkim Monat.<br />

Kolonialwarenladen Waren aus einem Kolonialwarenladen<br />

Und wie lebte die Familie damit ? Einen kleinen Eindruck davon vermitteln uns vielleicht die folgenden<br />

Bilder aus der Zeit um Gerhards Geburt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!