15.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 16 - Mitte August - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 16 - Mitte August - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 16 - Mitte August - Zapfendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 <strong><strong>Mitte</strong>ilungsblatt</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>16</strong> / 03.08.2012<br />

Märchenwanderung<br />

Termin: Samstag, 04. <strong>August</strong> 2012<br />

Dauer: 15:00 – 17:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Feuerwehrvorplatz<br />

Teilnehmer: Kinder bis 10 Jahren in Begleitung<br />

von Erwachsenen<br />

Anzahl: unbegrenzt – die Märchenwanderung<br />

findet erst ab 15 junge Teilnehmer statt<br />

Unkostenbeitrag: 1,00 € / Familie<br />

Anmeldung: bis Donnerstag, 02.08 2012<br />

Ablauf: Wanderung durch den Ort zur Bücherei (Innenhof) mit verschiedenen Märchenstationen<br />

Ende bei Wienerwürstchen und Brezeln<br />

Veranstalter: Gemeindebücherei/Rennsteigverein/Pfarrgemeinderat <strong>Zapfendorf</strong><br />

Bade-Café<br />

Termin: Montag, 06. <strong>August</strong> 2012<br />

Dauer: 14:00 – 17:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Freibad Aquarena, Café<br />

Teilnehmer: Kinder und Jugendliche ab der kommenden 6. Klasse (Schuljahr 2012/13)<br />

Anzahl: ca. 30 Teilnehmer<br />

Unkostenbeitrag: Keine Kosten – der Eintritt ins Freibad ist ab 13:45 Uhr für die Zeit der Veranstaltung<br />

für diese Kinder kostenlos.<br />

Anmeldung: Keine Anmeldung notwendig - die Kinder müssen sich lediglich an der Freibadkasse<br />

melden, um einen freien Eintritt zu gewährleisten.<br />

Ablauf: Die Kinder werden zusammen mit den Projektverantwortlichen einen Kinderstadtplan<br />

für <strong>Zapfendorf</strong> erarbeiten. Dafür werden sie sich mit ihren Lieblingsplätzen<br />

in der Umgebung auseinandersetzen und diese in eine Karte übertragen.<br />

Ihre Vorschläge werden später im Interaktiven Stadtplan zu finden sein,<br />

der über die Seiten des Marktes sowie der Schule <strong>Zapfendorf</strong> erreichbar sein<br />

wird. Zusätzlich können sie Verbesserungsvorschläge einbringen, um kindgerechte<br />

Verbesserungen in <strong>Zapfendorf</strong> anzuregen.<br />

Getränke und Essen können im Café gekauft werden.<br />

Veranstalter: Markt <strong>Zapfendorf</strong> und Architekturbüro transform

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!