15.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 16 - Mitte August - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 16 - Mitte August - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 16 - Mitte August - Zapfendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 <strong><strong>Mitte</strong>ilungsblatt</strong> <strong>Nr</strong>. <strong>16</strong> / 03.08.2012<br />

Zur Unterhaltung spielt die Kapelle „Mainfieber light“.<br />

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.<br />

Herzliche Einladung ergeht an die gesamte Großgemeinde.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich der<br />

Soldaten- und Kameradschaftsverein Oberleiterbach<br />

Sportfischerverein <strong>Zapfendorf</strong> u. Umgebung<br />

e.V.<br />

25.08.,<br />

26.08., 2-Tages-Tandemfischen<br />

1. FC Lauf e.V. 1946 – Gymnastikgruppe<br />

Sa., 25.08., ab 15.00 Uhr, Sommer-Event anlässlich<br />

25 Jahre Gymnastikgruppe am/im Sportheim<br />

des 1. FC Lauf<br />

Kaffee, Torten und Kuchen, Speisen und Getränke,<br />

Auftritt Prinzengarde, Bilder- u. Filmshow, Musik a´la<br />

„conserve“, Auftritt von „Richie“.<br />

Auf Ihr Kommen freut sich der<br />

1. FC Lauf 1946 e.V.<br />

Wasserwacht<br />

Kinderschwimmkurs<br />

Sa., 29.09., 09.00 Uhr, Hallenbad Baunach<br />

Teilnehmen können Kinder ab dem vollendeten 6. LJ<br />

in Begleitung eines Erwachsenen, der auch mit ins<br />

Wasser gehen muss.<br />

Der Kurs dauert 10 Samstage und kann je nach Fähigkeit<br />

des Kindes, mit dem Seepferdchen abschließen.<br />

Die Kursgebühr beträgt 60,00 € und ist am ersten Kurstag<br />

mitzubringen.<br />

Beginn und erste Unterrichtseinheit ist am 29.09. um<br />

9.00 Uhr und dauert ca. bis 10.00 Uhr.<br />

Anmeldung: BRK – Kreisverband Bamberg,<br />

Herrn Jürgen Wachter, Tel. 0951-98189<strong>16</strong>,<br />

E-Mail: juergen.wachter@kvbamberg.brk.de<br />

VHS Bamberg-Land<br />

Vom 10. bis 14. September 2012 bietet die VHS<br />

Bamberg-Land in Kooperation mit den Volkshochschulen<br />

Coburg, Sonnefeld und dem Verbindungsbüro<br />

Europe Direct Coburg Informationszentrum Oberfranken<br />

/ Südthüringen eine Studienreise nach Straßburg<br />

und ins Elsass an. Vorgesehen sind ein Besuch im<br />

Europaparlament, ein Treffen mit der fränkischen Europaabgeordneten<br />

Kerstin Westphal sowie eine Visite<br />

im Europäischen Gerichtshof. Die Schönheiten der<br />

Städte Straßburg und Colmar sowie des reizvollen<br />

Umlandes sollen aber auch nicht zu kurz kommen. Auf<br />

dem Programm stehen Stadtführungen in Straßburg<br />

und Colmar, eine Bootsfahrt auf dem Rhein-Marne-<br />

Kanal sowie eine Fahrt mit dem Panoramaboot auf der<br />

Ill in Straßburg. Entspannung von der Politik verheißt<br />

der Besuch einer Weinkellerei mit anschließender<br />

Weinprobe. Die Reisegruppe ist im Weinort Barr untergebracht.<br />

Im Reisepreis sind außer dem täglichen<br />

Frühstück noch ein Abendessen am Ankunftstag und<br />

ein Mittagsmenü mit Getränken während der Rundfahrt<br />

im Elsass enthalten. Informationsblätter zu der Fahrt<br />

gibt es bei der Volkshochschule Bamberg/Land,<br />

Kaimsgasse 31, 96052 Bamberg, Telefon 0951 /<br />

85761, beim EU-Informationszentrum Europe Direct,<br />

Löwenstraße 12, 96450 Coburg, Telefon: 09561 /<br />

882527 oder erfragen Sie Detailinfos bei der Reiseleitung<br />

unter der Coburger Rufnummer 09561 / 27360.<br />

Nachrichten aus dem Gemeindeleben<br />

Hier können Gruppierungen aus der Gemeinde Berichte<br />

(jeweils 1 Spalte bzw. ½ Seite) über ihre Aktivitäten<br />

veröffentlichen. Diese stellen die eigene Meinung des<br />

Verfassers dar, der am Ende des Berichtes stehen muss<br />

(Korrekturen werden von uns nicht vorgenommen).<br />

Freude und Bedauern bei den Sängern der<br />

"Cäcilia"<br />

Am Sonntag, 15.7. lud der Gesangverein Cäcilia <strong>Zapfendorf</strong><br />

seine Mitglieder zum alljährlichen Ausflug ein.<br />

Ziel war die kleine Stadt im <strong>Mitte</strong>lfränkischen, Wolframs-Eschenbach,<br />

die sich einzig in Deutschland rühmen<br />

kann, die Heimat des Minnesängers Wolfram von<br />

Eschenbach gewesen zu sein.<br />

Nach Besichtigung des Liebfrauenmünsters zeigte die<br />

Stadtführerin weitere hübsche Gebäude, größtenteils<br />

aus dem 15. Jahrhundert, weil die Ortschaft keinerlei<br />

Kriegsschäden zu verzeichnen hatte.<br />

Ansbach mit seiner Markgräflichen Residenz war die<br />

zweite Station der Ausflügler.<br />

Interessantes und Amüsantes über den "wilden" Markgrafen<br />

vermittelte die Führerin.<br />

Im Hofgarten und der Orangerie erholten sich die Sänger<br />

und Gäste aus <strong>Zapfendorf</strong>, u.a. an der Blumenpracht<br />

und dem medizinischen Garten, wo die "Kräutlein"<br />

in altdeutschem Text umschrieben waren und in<br />

deftiger Wortwahl offenbarten, gegen welches Gebrechen<br />

sie zu nehmen wären.<br />

Mit der Schlusseinkehr und dem geselligen Beisammensein<br />

endete der Jahresausflug der Sänger.<br />

Auf alle Fälle ein freudiger Tag und eine willkommene<br />

Entspannung nach der Ernüchterung am Kirchweihsonntag,<br />

wo mit großem Aufwand, d.h. mit zwei Chören,<br />

einem Bläserquartett und Orgelbegleitung unter<br />

der Leitung von Wolfgang Reh die "Missa antiqua" des<br />

Eichstätter Domorganisten Menschick aufgeführt wurde.<br />

Leider konnte Pater Charles nur wenige Gottesdienstbesucher<br />

begrüßen, die sich dies Klangerlebnis an der<br />

"Kerwa" nicht entgehen lassen wollten.<br />

An dieser Stelle besonderen Dank den jungen Bläsern<br />

(Thomas Ries, Tobias Bayer, Johannes Weber, Frank<br />

Morgenroth) aus dem Musikverein <strong>Zapfendorf</strong> für ihre<br />

Unterstützung und musikalischen Einsatz.<br />

Dank auch dem Vereinsvorstand Ludwig Walter für die<br />

Planung und hervorragende Organisation des Ausflugs.<br />

Isolde Böhm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!