20.07.2018 Aufrufe

Sprachrohr August 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 | Kulturelles und Bildung<br />

Kreisvolkshochschule<br />

Gifhorn<br />

Autogenes Training<br />

Autogenes Training ist ein auf Autosuggestion (sich selber vorsagen,<br />

ständig aufsagen) basierendes Entspannungsverfahren.<br />

Mit dieser Technik können körperliche und seelische Störungen<br />

wie Schlafstörungen, Nervosität, Erschöpfungszustände,<br />

Durchblutungsstörungen, Magen-Darm-Beschwerden, Angststörungen,<br />

Panikattacken, Kopfschmerzen, Migräne und vieles<br />

mehr behandelt werden. Das vegetative Nervensystem wird<br />

dabei positiv beeinflusst und die Selbstheilungskräfte werden<br />

aktiviert. Durch das Erlernen der Formeln können Sie sich<br />

gezielt und bewusst an jedem Ort und zu jeder Zeit entspannen.<br />

Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Kopfkissen, warme<br />

Socken und bequeme Kleidung<br />

S301011E28, Wesendorf, Oberschule, Schulstraße 6<br />

Fr., 14. 9. 18, 17.30 Uhr, 10 x freitags 2 UStd., 72,– €, Liane Gerstel-Jürß,<br />

Dozentin, Anmeldung bis: 7. 9. 18<br />

Hatha-Yoga<br />

Yoga ist ein traditionelles Übungssystem aus Indien, das gleichermaßen<br />

Körper, Geist und Seele anspricht. Im Zentrum stehen<br />

Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen, die in jedem<br />

Alter durchgeführt werden können.<br />

Die Körperübungen kräftigen die Muskeln, lockern Verspannungen<br />

und lassen Wirbelsäule und Gelenke beweglicher werden.<br />

Konzentrations- und Entspannungsübungen helfen, die<br />

Gedanken zur Ruhe zu bringen und mehr Gelassenheit zu entwickeln.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken,<br />

Decke, Meditationskissen (falls vorhanden)<br />

S301012E28, Wesendorf, Oberschule, Schulstraße 6<br />

Do., 6. 9. 18, 18.00 Uhr, 4 x donnerstags 2 UStd., 32,– €, Martina<br />

Plesse, Dozentin, Anmeldung bis: 30. 8. 18<br />

S301013E28, Wesendorf, Oberschule, Schulstraße 6<br />

Di., 11. 9. 18, 19.00 Uhr, 10 x dienstags 2 UStd., 72,– €, Gisela<br />

Abraham, Dozentin, Anmeldung bis: 4. 9. 18<br />

Fit für den Alltag – Ein Ganzkörpertrainingsprogramm<br />

Mit wohltuenden und herausfordernden Übungen (z. T. aus<br />

dem Pilates) werden körperliche Leistungsfähigkeit, Fitness,<br />

Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer verbessert. Sie lernen Ihre<br />

eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern.<br />

Mit vielfältigen Kräftigungs- und Dehnungsübungen der zur<br />

Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter<br />

Muskulatur, Körperwahrnehmung und Entspannung, lernen<br />

Sie im Kursus verschiedene Möglichkeiten kennen Bewegungsmangel,<br />

Rückenbeschwerden, Muskelverspannungen<br />

sowie Muskelschwäche vorzubeugen. Sie werden vieles finden,<br />

was Freude macht, interessant, spannend und wohltuend ist,<br />

Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Arbeits-/<br />

Familien-)Alltag erweitert. Bitte mitbringen: Sportbekleidung,<br />

nicht färbende Turnschuhe, Handtuch<br />

S302012E28, Wesendorf, Oberschule, Schulstraße 6<br />

Mi., 5. 9. 18, 16.30 Uhr, 4 x mittwochs 2 UStd., 28,80 €, Ulrich<br />

Seibold, Dozent, Anmeldung bis: 29. 8. 18<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Gezielte und regelmäßige Wirbelsäulengymnastik ist der beste<br />

Schutz gegen Rückenschmerzen und Verspannungen. Bringen<br />

Sie mit Kräftigungs- und Dehnungsübungen Ihr Rückgrat<br />

wieder ins Lot und lernen Sie, sich im Alltag rückengerecht zu<br />

verhalten. Am Ende jeder Stunde erwartet Sie eine wohltuende<br />

Entspannungsübung. Bitte mitbringen: leichte Sportkleidung,<br />

Schuhe mit heller Sohle, Handtuch, Decke, Getränk<br />

S302013E28 - Für Ältere -, Groß Oesingen, Regenbogenschule,<br />

Schulstraße 8<br />

Mo., 13. 8. 18, 14.30 – 15.30 Uhr, 15 x montags 1 ZStd., 48,– €,<br />

Maren Malzahn, Dozentin, Anmeldung bis: 6. 8. 18<br />

S302014E28, Wesendorf, Oberschule, Schulstraße 6<br />

Mi., 5. 9. 18, 18.15 Uhr, 4 x mittwochs 2 UStd., 28,80 €, Ulrich<br />

Seibold, Dozent, Anmeldung bis: 29. 8. 18<br />

S302015E28 - Für Ältere -, Wahrenholz, Grundschule, Schulstraße 24<br />

Gasthaus “Heide-Eck”<br />

Teichgut<br />

22 Jahre sagen alles!<br />

Küsterberg 11 · Tel. 0 58 35/81 42<br />

Räumlichkeiten bis 70 Personen<br />

Bis 13.8. Frische Pfifferlinge<br />

Ab 14. <strong>August</strong> bis 5. September<br />

Betriebsurlaub!<br />

Geänderte Öffnungszeiten:<br />

Mo. 11.00 – 14.00 Uhr und ab 16.00 Uhr, Di. + Mi. Ruhetag,<br />

Do. ab 17.00 Uhr, Fr. + Sa. ab 11.00 Uhr, So. ab 10.00 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung<br />

Es freuen sich auf Ihren Besuch Steffi und Günter<br />

Hauptstr. 30, 29399 Wahrenholz, Tel.: 0 58 35/72 78<br />

Gifhorner Str. 7, 29392 Wesendorf, Tel.: 0 53 76/97 75 72<br />

Hindenburgstr. 8, 29386 Hankensbüttel, Tel.: 0 58 32/97 90 97<br />

Bahnhofstr, 3, 38527 Meine, Tel.: 0 53 04/90 77 12<br />

Steinweg 22<br />

38518 Gifhorn<br />

05371/5893046<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!