20.07.2018 Aufrufe

Sprachrohr August 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gerhard Richter aus Teichgut bester Veteranenschütze im Monat Juli<br />

Sechs Veteranen schießen Ringzahl 100<br />

37 Schützen kamen jüngst ins Vereinslokal Krendel (Schuster)<br />

zum Monatsschießen der Schützenveteranen, davon waren<br />

sechs Schützen erfolgreich und schossen die Höchstringzahl<br />

100, allen voran Gerhard Richter aus Teichgut mit einem 16,0<br />

Teiler. Kompaniechef Horst Balke kam mit seinem 22,3 Teiler<br />

auf Platz 2 vor Helmut Geschwandtner, der einen 30,1 Teiler<br />

schoss. Schiebenkieker Addi Schulze kam dieses Mal mit seinem<br />

36,9 Teiler nur auf Platz 4, vielleicht lag es ja an seinem<br />

noch etwas geschwollenem Auge. Stellvertretender Kompaniechef<br />

Arthur Pomereinke hatte auch dieses Mal das Glück<br />

Gerhard Richter Sieger vor Horst Balke, Helmut Geschwandtner, Addi Schulze, Arthur Pomereinke<br />

und Henning Mispelhorn<br />

Festkomitee Weißen Berge:<br />

Einladung zur Fahrt ins Blaue<br />

Am Samstag, dem 8. September veranstaltet das Festkomitee<br />

eine Fahrt ins Blaue, der Unkostenbeitrag beträgt 20,– € pro<br />

Person. Wer Lust hat teilzunehmen, meldet sich bitte bis spätestens<br />

1. 9. bei Kathrin Hilleberg, Tel. 05835 7388 an. Die Teilnehmerzahl<br />

ist begrenzt, also meldet euch schnell an.<br />

Chorprobe beim Frauenchor Wesendorf<br />

Jeden Dienstag Chorprobe um 19.15 Uhr in der Grundschule<br />

Wesendorf. Es besteht die Möglichkeit für Frauen jeden Alters,<br />

an der Chorprobe teilzunehmen. „Sing mit uns - Chorsingen<br />

macht Spaß!“<br />

Informationen sind telefonisch bei der 1. Vorsitzenden, Frau<br />

Irmgard Gaes, unter Tel. 05835 295 zu erfragen.<br />

Gartenbau Kretschmann<br />

Der Garten in einer guten Hand<br />

Automatische Gartenbewässerungsanlagen<br />

Rollrasen Verlegung<br />

Rasenpflege<br />

Hecken, Strauch und Baumschnitt<br />

Zaunbau<br />

Pflasterarbeiten auch Naturstein<br />

Baumfällung jeglicher Art<br />

Teichbau<br />

Mario Kretschmann Tel.: 05083/2093101 Mobil.: 0151/12422009<br />

Heideweg 8 ● 29369 Ummern Mariokretsch@live.de<br />

mit seinem 52,6 Teiler auf das Siegerfoto zu kommen, wie auch<br />

Henning Mispelhorn mit seinem 63,8 Teiler. Herbert Bonneick<br />

aus Betzhorn hatte gleich zwei Teiler unter 6,0 in der Auswertung,<br />

leider aber nicht die erforderliche Ringzahl 100.<br />

Das nächste Monatsschießen findet am 1. <strong>August</strong> statt, an diesem<br />

Abend werden wieder zwei Wanderpokale ausgeschossen.<br />

Die Schützenveteranen sind dann wieder zurück von von ihrer<br />

Reise nach Ostfriesland.<br />

W. Potratz<br />

VfL Wahrenholz<br />

Seniorengymnastik<br />

gut essen<br />

gut trinken<br />

gut www.gasthauszurlindeoesingen.de<br />

essen<br />

gut<br />

gut<br />

essen<br />

trinken<br />

www.gasthauszurlindeoesingen.de<br />

gut trinken<br />

www.gasthauszurlindeoesingen.de<br />

3. <strong>August</strong>, 18.00 Uhr<br />

Grillbuffet<br />

mit Voranmeldung<br />

Gasthaus „Zur Linde”<br />

ab Hauptstraße 19.30 Uhr 15<br />

29393 Groß Oesingen<br />

Tel.: 05838 302 • Fax: 607<br />

Biergarten Abend<br />

mit der Gülleband<br />

info@gasthauszurlindeoesingen.de<br />

Gasthaus „Zur Linde”<br />

Hauptstraße 15<br />

29393 Groß Oesingen<br />

Tel.: 05838 302 • Fax: 607<br />

Gasthaus „Zur Linde”<br />

info@gasthauszurlindeoesingen.de<br />

Hauptstraße 15<br />

29393 Groß Oesingen<br />

Tel.: 05838 302 • Fax: 607<br />

info@gasthauszurlindeoesingen.de<br />

Die Seniorengymnastik des VfL Wahrenholz, unter der Leitung<br />

von Günter Pape, findet regelmäßig freitags von 16.00 bis 17.00<br />

Uhr in der Sporthalle der Grundschule Wahrenholz statt.<br />

Verpachtung<br />

Die Jagdgenossenschaft Wesendorf verpachtet zum 1. 4.<br />

2019 den gemeinschaftlichen Jagdbezirk Wesendorf Ost<br />

für eine Dauer von 9 Jahren.<br />

Die bejagbare Fläche beträgt 438 ha. Vorkommende Wildarten<br />

sind Niederwild, Rehwild, Damwild und Schwarzwild. Die<br />

Jagdgenossenschaft Wesendorf ist weder an das Höchstgebot<br />

noch zur Zuschlagerteilung gebunden. Eine Revierbesichtigung<br />

ist nach Absprache möglich.<br />

Anfragen und Angebote bis zum 31. 8. <strong>2018</strong> an den Vorsitzenden<br />

der Jagdgenossenschaft Wesendorf, Herrn Karsten Wegmeyer,<br />

Seeweg 2 A, 29392 Wesendorf.<br />

IHR DOC SMARTPHONE PARTNER VOR ORT<br />

Handy<br />

kaputt ?<br />

Doc Smartphone<br />

hilft schnell und<br />

preiswert<br />

alle<br />

Marken .<br />

Fernseh Gottschlich<br />

Gockenholzer Weg 5 R Gewerbegebiet P9NNT Lachendorf<br />

Öffnungszeiten: moORfrO T6OAA RT8OAA und nach<br />

Vereinbarung<br />

wwwOdocRsmartphoneOde<br />

Rechnung an:<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!