16.12.2012 Aufrufe

PDF 8,4 MB - Leben-Freude

PDF 8,4 MB - Leben-Freude

PDF 8,4 MB - Leben-Freude

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: Privat (1), Christian Pichler (1), Christopher Klettermayer (2), Corbis (1)<br />

Große Kunst auf<br />

kleinstem Raum<br />

Meist hängt ein Klimt an der Wand, er hat ihn im Buch:<br />

Heinrich R. Scheffer sammelt Exlibris (Bucheignerzeichen).<br />

Von Gustav Klimt über Alfred Kubin bis Arnulf Rainer: Heinrich R.<br />

Scheffer steckt mitten in den Vorbereitungen für eine Exlibris-Ausstellung<br />

in Moskau. Seit 35 Jahren sammelt der 68-Jährige Bucheignerzeichen:<br />

„Alles begann mit den Exlibris aus dem Nachlass meines Großonkels.<br />

Er hatte eine Kunstdruckerei, die u. a. auch Exlibris druckte.“<br />

Bucheignerzeichen sind seit Erfindung des Buchdrucks Ausdruck des Besitzanspruches<br />

und BesitzerInnenstolzes. Jede/-r namhafte Künstler/-in<br />

schuf auch Exlibris. Mittlerweile umfasst die Sammlung des Heinrich<br />

R. Scheffer ca. 20.000 Stück. Nach KünstlerInnen ordnet er sie in<br />

dicken, grünen Bänden und führt akribisch Katalog. Neue Exemplare<br />

bekommt er fast ausschließlich durch Tausch mit anderen SammlerInnen.<br />

Sein ältestes Exlibris stammt aus der Renaissance. Er beauftragt<br />

auch selbst KünstlerInnen, für ihn diese Kleingrafiken zu entwerfen.<br />

Kontakt: Als Präsident der Österreichischen Exlibris-Gesellschaft freut sich Heinrich R.<br />

Scheffer über neue SammlerInnen.Telefon 01/440 30 67, www.exlibris-austria.com<br />

<strong>Leben</strong> & <strong>Freude</strong> Fitness<br />

17<br />

Gesundes Spektakel<br />

Die Wiener Gesundheitsförderung<br />

lädt anlässlich des Weltgesundheitstages<br />

2010 zum 1. Wiener<br />

Gesundheitsspektakel ein. Rund<br />

um das Burgtheater werden Aktiv-<br />

Stationen zu den Themen Bewegung,<br />

Ernährung und seelische<br />

Gesundheit aufgebaut. Für Unterhaltung<br />

sorgen prominente KünstlerInnen<br />

auf der Showbühne.<br />

Gesund mit Bewegung: Wer regelmäßig<br />

in die Pedale tritt, bleibt fit.<br />

Apropos Bewegung: Regelmäßiges<br />

Radfahren hält fit. Alle Infos rund<br />

ums Rad gibt es beim Argus Bike<br />

Festival. Außerdem können Sie Ihr<br />

Fahrrad gratis kodieren lassen<br />

oder ein Elektrorad testen.<br />

Info: 1. Wiener Gesundheitsspektakel,<br />

11. April, rund um das Burgtheater (");<br />

Argus Bike Festival, Rathausplatz ("),<br />

10./11. April, www.bikefestival.at<br />

WIEDNER FITNESSPARK<br />

Übungen für Körper und Geist<br />

„Spaß an der Bewegung“ lautet das Motto des neuen,<br />

generationenübergreifenden Wiedner Fitnessparks.<br />

Die Geräte stärken Kondition, Koordination und<br />

Gleichgewicht und sind sowohl für Jugendliche als<br />

auch für SeniorInnen geeignet. Übungen für das Gehirn<br />

sind ebenfalls dabei. Anleitungstafeln inklusive. Übrigens:<br />

Auch im Rudolf-Bednar-Park (2. Bezirk) und vor dem Kabelwerk<br />

(12. Bezirk) stehen kostenlose Fitnessgeräte zur Verfügung.<br />

Info: Wilhelm-Neusser-Park, 4., Leibenfrostgasse 10 (13A)<br />

Bildergalerie<br />

unter<br />

www.lebenfreude.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!