16.12.2012 Aufrufe

PDF 8,4 MB - Leben-Freude

PDF 8,4 MB - Leben-Freude

PDF 8,4 MB - Leben-Freude

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eicher Länder vertraut. Denn auch auf<br />

Reisen beobachtet sie Vögel. Kalaminec ist<br />

von der Schönheit der Tiere fasziniert,<br />

schön findet sie auch, dass sie ihr Hobby<br />

überall ausüben kann. „Wenn ich durch<br />

den Prater spaziere, sehe ich zum Beispiel<br />

Spechte, am Donaukanal Zaunkönige. Und<br />

sobald die Mauersegler über der Stadt<br />

kreisen, weiß ich, es wird bald Sommer.“<br />

Sein Hobby zum Beruf gemacht hat Gábor<br />

Wichmann (36). Der Stellvertretende Geschäftsführer<br />

– Bereich Naturschutz von<br />

BirdLife – beschäftigte sich schon als Kind<br />

mit Vögeln. Sein Vater war ein begeisterter<br />

Vogelbeobachter und nahm ihn früh mit.<br />

Mit sechs Jahren gab es endlich das erste<br />

eigene Fernglas. Heute führt Wichmann für<br />

BirdLife verschiedene Projekte durch.<br />

<strong>Leben</strong> & <strong>Freude</strong> Wiens Vogelwelt<br />

Gabor Wichmann und<br />

Ursula Kalaminec bei<br />

der Vogelbeobachtung<br />

im Wasserpark an der<br />

Alten Donau. Dort<br />

haben Graureiher die<br />

einzige Brutkolonie in<br />

Wien.<br />

09

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!