16.12.2012 Aufrufe

PDF 8,4 MB - Leben-Freude

PDF 8,4 MB - Leben-Freude

PDF 8,4 MB - Leben-Freude

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KUNSTHISTORISCHES MUSEUM<br />

Vermeers Vermächtnis<br />

Diese Ausstellung widmet sich nur einem einzigen<br />

Bild. Aber was für einem! Die „Malkunst“ diente<br />

Vermeer in seinem Atelier als Schaustück für<br />

potenzielle Käufer und gilt als sein in Malerei<br />

gefasstes künstlerisches Vermächtnis. Zu sehen<br />

sind außerdem das Original der im Gemälde wiedergegebenen<br />

Landkarte sowie die Rekonstruktion<br />

jenes Gewandtyps, den auch der Maler im Bild<br />

trägt: einen „Schlitzwams“ aus schwarzer Seide.<br />

Bis 25. 4., 1., Maria-Theresien-Platz (", §, 1,2,D,2A,<br />

57A), EUR 9–12, Telefon 01/525 24-4025, www.khm.at<br />

VHS URANIA<br />

Isopps Reisevorträge<br />

Bis 1999 hat Rosemarie<br />

Isopp fast 3.000 Mal die<br />

beliebte Radiosendung<br />

„Autofahrer unterwegs“<br />

moderiert. Seither reist sie<br />

um die Welt und hält<br />

Diavorträge, etwa über Tibet<br />

(14. 4.), Brasilien (26. 4.),<br />

Bulgarien (10. 5.) und<br />

St. Petersburg (31. 5.).<br />

Jeweils 19 Uhr, 1., Uraniastraße 1 (!, $, 1, 2), EUR 7,<br />

Telefon 01/712 61 91, www.vhs.at<br />

THEATER-CENTER-FORUM<br />

„Der Hexer“ auf der Bühne<br />

Noch vor der Verfilmung von „Der Hexer“<br />

schrieb Edgar Wallace nach seinem eigenen<br />

Roman dieses Theaterstück: Der gesuchte<br />

Verbrecher Henry Arthur Milton, besser bekannt<br />

als „Der Hexer“, ist für seine Verwandlungskünste<br />

bekannt.<br />

8.–30. 4. (außer So, Mo), 19.30 Uhr, Theater-center-Forum,<br />

9., Porzellangasse 50 (D, 5, 33), EUR 15–26,<br />

Telefon 01/310 46 46, www.theatercenterforum.com<br />

INTERKULTTHEATER<br />

Derwisch erzählt<br />

Im bereits vierten Derwisch-Programm erzählt<br />

Aret G. Aleksanyan Geschichten aus Alt-Damaskus,<br />

von Hodscha Nasruddin, über Integration,<br />

der Begegnung fremder Kulturen und nicht<br />

zuletzt vom Hürdenlauf auf BeamtInnenebene für<br />

AusländerInnen. Unterstützt wird er von den<br />

berauschenden Tänzen von Mandana Alavi Kia.<br />

Bis 27. 3. (Mi–Sa), 19.30 Uhr, EUR 12–15, 6., Fillgradergasse<br />

16 (§, $, 2A, 13A, 14A, 57A), Telefon 01/587 05 30,<br />

www.interkulttheater.at<br />

STADTHALLE<br />

Ihre größten Erfolge<br />

Nach mehr als 20 Jahren deutscher Bühnenabstinenz<br />

feierte Mireille Mathieu 2008 ein gefeiertes Comeback.<br />

Auf der „Meine größten Erfolge“-Tour können die Fans<br />

des „Spatz von Avignon“ ihre schönsten Hits aus<br />

45 Jahren Karriere noch einmal live erleben, zum<br />

Beispiel „Es geht mir gut, Chéri“ oder „La Paloma ade“.<br />

4. 5., 19.30 Uhr, 15., Vogelweidplatz 14 (&, 6, 9, 18, 49, 48A),<br />

EUR 25–88,90, Telefon 01/799 99 79, www.stadthalle.com<br />

DONAUSCHIFFFAHRT<br />

Mit dem Schiff in<br />

die Wachau<br />

<strong>Leben</strong> & <strong>Freude</strong> Termine<br />

Spatz von<br />

Avignon<br />

Am 21. März nimmt der<br />

Twin City Liner nach<br />

Bratislava seinen Betrieb<br />

wieder auf (Abfahrt<br />

Schwedenplatz). Ab Anfang<br />

Mai kann man mit dem Tragflügelboot nach Budapest<br />

fahren, und die sonntäglichen Tagesausflüge mit der<br />

MS Admiral Tegetthoff über die Wachau nach Dürnstein<br />

starten wieder (Clubermäßigung, Abfahrt Handelskai).<br />

DDSG, Schifffahrtszentrum, 2., Handelskai 265, ab EUR 19,50,<br />

Telefon 01/588 80, www.ddsg-blue-danube.at<br />

AUFLÖSUNG (VON SEITE 23)<br />

Lösung:<br />

Wiener Suedbahnhof<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!