07.08.2018 Aufrufe

Nippers 2018-2 Ausgabe B

Die Ausgabe B des am weitesten verbreiteten Hundemagazins Deutschlands für die Region B

Die Ausgabe B des am weitesten verbreiteten Hundemagazins Deutschlands für die Region B

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen I Events, Seminare, Workshops etc. ...<br />

Termine & Veranstaltungen<br />

Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund. Hildegard von Bingen (1098 - 1179), katholische Heilige<br />

Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu<br />

den Veranstaltungen an. Bringen Sie<br />

zu allen Veranstaltungen mit Hund<br />

den Nachweis zum bestehenden<br />

Toll wut-Impfschutz mit!<br />

Juni<br />

Sa, 9. Juni <strong>2018</strong><br />

Region B<br />

Tag des Hundes – Bunter<br />

Hundesportnachmittag<br />

13:00 – 16:00 Uhr<br />

Die Trainingsgruppen des<br />

Hundesportvereins Köln-Mülheim<br />

e.V. in Odenthal stellen die<br />

verschiedenen Hundesportarten vor<br />

(z.B. Turnierhundsport, Agility, Hoopers-<br />

Agility, Obedience, Rally Obedience,<br />

Dog Dance etc.). Besucher können mit<br />

Ihren Hunden unter Anleitung unserer<br />

erfahrenen Trainer selbst ausprobieren,<br />

ob Ihnen und ihrem Liebling diese<br />

Sportart zusagen könnte.<br />

Impfpass und<br />

Hapftplichtversicherungsnachweis für<br />

den Hund nicht vergessen!<br />

Veranstalter: Hundesportverein Köln-<br />

Mülheim e.V., Odenthal<br />

Info/Anmeldung: 0221-6200861, www.<br />

hsv-koeln.de<br />

Workshop „Treibball“<br />

11:00 – 13:00 Uhr<br />

Treibball ist eine von vielen<br />

Hundesportarten, mit denen Hunde<br />

geistig wie körperlich ausgelastet und<br />

trainiert werden können. Der Hund lernt,<br />

anstelle von Schafen oder Enten, mit<br />

Schnauzen- und Körpereinsatz mehrere<br />

Gymnastikbälle in ein Tor zu treiben.<br />

Dabei wird er von seinem Menschen<br />

dirigiert und angeleitet. Treibball ist<br />

längst nicht nur ein Spaß für Hütehunde!<br />

Max. 5 Hunde<br />

Veranstalter: Hundeschule Leinensache,<br />

Köln-Lindenthal<br />

Info/Anmeldung: 0221-29887744, www.<br />

leinensache.de<br />

Über den Napfrand<br />

Trauma und Deprivation bei Hunden<br />

09:30 – 17:00 Uhr<br />

Seminar mit Maria Hense<br />

Es gibt zwei Ursachen für Ängstlichkeit<br />

beim Hund: entweder hat der Hund<br />

zu wenig kennengelernt, und fürchtet<br />

sich vor allem Neuen (Deprivation),<br />

oder er hat sich vor irgendetwas sehr<br />

erschrocken und hat seitdem Angst vor<br />

ähnlichen Dingen (Trauma).<br />

Deprivation und Trauma können schwach<br />

ausgeprägt sein. Dann helfen die<br />

Standard-Techniken des Hundetrainings<br />

oder der Verhaltenstherapie.<br />

Veranstalter: Animal Team Schwerte<br />

Info/Anmeldung: 02304-940321, www.<br />

animal-team.de<br />

Dem Eifelgold im Nationalpark Eifel<br />

auf der Spur<br />

10:00 – 14:00 Uhr<br />

Auf dem Gelände der ehemaligen NS-<br />

Ordensburg Vogelsang beeindruckt<br />

nicht nur der riesige Komplex mit den<br />

zahlreichen, massiven Gebäuden und<br />

Anlagen, sondern auch der imposante<br />

Eifel-Blick über das Gelände, auf die<br />

Dreiborner Hochfläche und den Urftsee<br />

mit seiner Staumauer.<br />

Wir werden uns aber nicht mit dem<br />

Blick begnügen, sondern uns alles auf<br />

einer Rundwanderung aus der Nähe<br />

anschauen. Besonders reizvoll ist die<br />

Tour jetzt im Frühsommer, nun blüht<br />

auf der Dreiborner Hochfläche der üppig<br />

verbreitete Ginster– nicht umsonst<br />

„Eifelgold“ genannt.<br />

Veranstalter: 4PfotenTouren<br />

Info/Anmeldung: 0221-47670981,<br />

www.4PfotenTouren.de<br />

So, 10. Juni <strong>2018</strong><br />

Über den Napfrand<br />

„Die Selbstsicherheit von Hunden<br />

stärken“<br />

09:30 – 17:00 Uhr<br />

Ein Seminar mit Praxiseinheiten mit<br />

Maria Hense (diese Fortbildung ist von<br />

der ATN, IBH und Tierärztekammer<br />

Niedersachsen anerkannt).<br />

Kennen Sie einen unsicheren Hund?<br />

Oder haben gar einen zuhause? Einen<br />

Hund, der neuen Dingen gegenüber<br />

sehr skeptisch ist oder auf plötzliche<br />

Bewegungen oder Geräusche mit<br />

Zusammenzucken, Bellen oder Erstarren<br />

reagiert. Einen Hund, der verschwindet,<br />

wenn es auf einen Spaziergang gehen<br />

soll.<br />

Veranstalter: Animal Team Schwerte<br />

Info/Anmeldung: 02304-940321, www.<br />

animal-team.de<br />

Mo, 11. Juni <strong>2018</strong> – Fr, 15.<br />

Juni <strong>2018</strong><br />

Region B<br />

Erlebniswoche<br />

09:00 – 17:00 Uhr<br />

In dieser Woche lernen die Hundehalter<br />

ohne den üblichen Seminarstreß ihre<br />

Hunde besser kennen. Wie sieht es mit<br />

der Mensch-Hund-Beziehung aus?<br />

Hundeverhalten und Körpersprache<br />

werden in spannenden Videosequenzen<br />

erklärt. Die anwesenden Teams werden<br />

videografiert und die Aufnahmen<br />

gemeinsam analysiert.Der Spaß kommt<br />

auch nicht zu kurz. Spaziergänge in der<br />

wunderschönen Eifel, z.B. der Besuch<br />

des Freilichtmuseums Kommern und<br />

Beschäftigungsmöglichkeiten runden das<br />

Programm ab.<br />

Veranstaltungsort: Auf`m Pesch 4, 53902<br />

Bad Münstereifel-Eichen<br />

Veranstalter: Hundeakademie einzigartig<br />

Info/Anmeldung: www.hundeschuleeinzigartig.de<br />

Do, 14. Juni <strong>2018</strong> – So, 17.<br />

Juni <strong>2018</strong><br />

Über den Napfrand<br />

Trainingscamp zum Grundgehorsam<br />

nach animal learn<br />

09:30 – 17:00 Uhr<br />

Der Aufbau und die Festigung eines<br />

zuverlässigen Grundgehorsams sind<br />

wichtig, um den Hund sicher und<br />

souverän durch den Alltag zu führen.<br />

Andererseits ist es nicht sinnvoll,<br />

den Hund derart mit Kommandos zu<br />

drangsalieren, dass für selbstbestimmtes<br />

Handeln kein Freiraum mehr bleibt.<br />

Clarissa v. Reinhardt erklärt ausführlich<br />

den Aufbau und die Durchführung der<br />

animal learn Grundkommandos, die sie<br />

vor Jahren entwickelt hat. An diesem<br />

Workshop können max. 8 Teilnehmer mit<br />

und bis zu 20 ohne Hund teilnehmen.<br />

Veranstalter: animal learn, Bernau<br />

Info/Anmeldung: 08051-961710, www.<br />

animal-learn.de<br />

Fr, 15. Juni <strong>2018</strong> – Sa, 16.<br />

Juni <strong>2018</strong><br />

Region B<br />

Kurs „Junghundegruppe“<br />

16:00 – 17:00 Uhr<br />

Damit Sie für diese kritische Phase<br />

gerüstet sind !Hier können Sie die<br />

aufkommenden Fragen und Probleme<br />

ansprechen, erhalten wertvolle<br />

Tipps und nötige Motivation. Im<br />

kontrollierten Freilauf beobachten wir<br />

die Körpersprache und das Verhalten<br />

der Hunde und entscheiden, wann<br />

eingegriffen werden sollte und wann<br />

nicht. Ein Rückruftraining aus genau<br />

diesen Situationen und das Verfeinern<br />

und festigen von bereits Gelerntem<br />

runden die Stunde ab.<br />

Veranstalter: Hundeschule Leinensache,<br />

Köln-Lindenthal<br />

Info/Anmeldung: 0221-29887744, www.<br />

leinensache.de<br />

Sa, 16. Juni <strong>2018</strong><br />

Region B<br />

Es geht auch ohne viele Worte ...<br />

09:00 – 13:00 Uhr<br />

Die Körpersprache spielt für die<br />

Beziehung zwischen Mensch und Hund<br />

eine große Rolle. In diesem Kurs lernen<br />

Sie, die sprachfreie Kommunikation<br />

gezielt im Alltag einzusetzen.<br />

Veranstalter: Aktive Hundezeit, Manuela<br />

Eix, Alfter<br />

Info/Anmeldung: 0228-9649440, www.<br />

aktivehundezeit.de<br />

Kurs „Anti-Giftköder-Training“<br />

12:30 – 13:30 Uhr<br />

5x samstags, bis 14.7.<strong>2018</strong><br />

Ziel des Kurses ist es den Hunden<br />

beizubringen, Fressbares nicht einfach zu<br />

verschlucken, sondern seinem Menschen<br />

durch ein bestimmtes Verhalten<br />

anzuzeigen und quasi nachzufragen,<br />

ob man´s haben darf oder nicht. So hat<br />

der Mensch zumindest eine Chance zu<br />

reagieren.<br />

Veranstalter: Hundeschule Leinensache,<br />

Köln-Lindenthal<br />

Info/Anmeldung: 0221-29887744, www.<br />

leinensache.de<br />

Kurs „Kleinhundegruppe“<br />

14:00 – 15:00 Uhr<br />

5x samstags, bis 21.7.<strong>2018</strong><br />

Kleine Hunde sind meist sehr robust<br />

und lassen sich ihre Körpergröße in den<br />

wenigsten Fällen anmerken. Trotzdem<br />

gibt es manchmal Begegnungen mit<br />

deutlich größeren Hunden, die einfach<br />

aufgrund der Körpergröße nicht ganz<br />

optimal sind. Eine Gruppenstunde<br />

speziell für die ganz Kleinen – Kontakte<br />

auf Augenhöhe!<br />

Veranstalter: Hundeschule Leinensache,<br />

Köln-Lindenthal<br />

Info/Anmeldung: 0221-29887744, www.<br />

leinensache.de<br />

Über den Napfrand<br />

Tellington Touch® –TTouch® für Hunde<br />

09:30 – 17:00 Uhr<br />

Einführungsseminar mit Christiane<br />

Diekerhoff.<br />

Der TTouch® für Hunde ist eine<br />

effektive Weise, ängstlichen Tieren<br />

wieder Vertrauen zu geben, nervöse<br />

Tiere zu beruhigen, und die aggressiven<br />

Tieren eine Chance gibt, sich positiv zu<br />

verändern. Ebenso kann diese Methode<br />

die Gesundheit und das Wohlbefinden<br />

ihres Hundes verbessern.<br />

Eine anerkannte Fort- und Weiterbildung<br />

der ATN, der Tierärztekammer Schleswig-<br />

Holstein und Niedersachsen.<br />

Veranstalter: Animal Team Schwerte<br />

Info/Anmeldung: 02304-940321, www.<br />

animal-team.de<br />

So, 17. Juni <strong>2018</strong><br />

Region B<br />

Offenes Training<br />

Jeweils sonntags, ab 10:30 Uhr<br />

Jeder der mit seinem Hund in einer<br />

ruhigen und sicheren Umgebung<br />

üben möchte. Wir geben auch gerne<br />

Hilfestellungen .<br />

Veranstaltungsort: Am Alten<br />

Schlagbaum, Wegberg<br />

Veranstalter: Hundesportverein Beeck<br />

1971<br />

Info/Anmeldung: 02456-509088<br />

Spaziergang „Beschäftigungsideen für<br />

unterwegs“<br />

09:00 – 12:00 Uhr<br />

Während des dreistündigen Spaziergangs<br />

durchforsten wir nicht nur die grünen<br />

Bereiche Kölns, sondern entdecken<br />

immer wieder Möglichkeiten, Hunde zu<br />

beschäftigen und zu fordern, sodass die<br />

Beziehung zum Menschen gestärkt wird.<br />

Die Spaziergänge stehen jeweils unter<br />

einem bestimmten Motto.<br />

Das Beobachten und Analysieren der<br />

Körpersprache und der Interaktionen<br />

untereinander hilft den eigenen Hund<br />

besser kennen zu lernen und fremde<br />

Hunde besser einschätzen zu können.<br />

Max. 5 Hunde<br />

Veranstalter: Hundeschule Leinensache,<br />

Köln-Lindenthal<br />

Info/Anmeldung: 0221-29887744, www.<br />

leinensache.de<br />

Region B: Köln Städteregion Aachen Bonn Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Leverkusen Rheinisch-Bergischer Kreis Rhein-Erft-Kreis Rhein-Sieg-Kreis<br />

32<br />

<strong>Nippers</strong> 2/<strong>2018</strong> I Region B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!