07.08.2018 Aufrufe

Nippers 2018-2 Ausgabe B

Die Ausgabe B des am weitesten verbreiteten Hundemagazins Deutschlands für die Region B

Die Ausgabe B des am weitesten verbreiteten Hundemagazins Deutschlands für die Region B

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen I Events, Seminare, Workshops etc. ...<br />

Tierärzte in Ihrer Nähe<br />

Wir kümmern uns um die Gesundheit Ihres Hundes<br />

41366 Schwalmtal<br />

Tierärztliche Praxis<br />

Dr. C. Bouassiba<br />

TSP Ohrenheilkunde und Allergologie<br />

41366 Schwalmtal • Birgen 10 • Tel. 0 21 63/42 46<br />

E-Mail: dr@osthold.com • www.osthold.com<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo-Fr 9:00-11:00 Uhr,<br />

und 16:00-19:00 Uhr<br />

Terminsprechstunde<br />

51503 Hoffnungsthal<br />

Tierarztpraxis Terheyden<br />

Akupunktur, Neuraltherapie,<br />

Homöopathie, Geriatrie und<br />

chronische Erkrankungen<br />

Sprechzeiten:<br />

Termin nach Vereinbarung<br />

51503 Hoffnungsthal • Rotdornallee 46 • Tel. 0 22 05/15 20<br />

info@tierarzt-terheyden.de • www.tierarzt-terheyden.de<br />

50679 Köln 51519 Odenthal<br />

nippers<br />

Bei uns gibt es natürlich auch immer die aktuelle <strong>Ausgabe</strong> von <strong>Nippers</strong> kostenlos zum Mitnehmen. Die<br />

<strong>Ausgabe</strong> 2/<strong>2018</strong> erscheint Anfang September <strong>2018</strong>.<br />

So, 24. Juni <strong>2018</strong><br />

Region B<br />

Tollwut, Staupe, Parvovirose … müssen<br />

wir impfen?<br />

14:00 – 17:00 Uhr<br />

Dozentin: Dr. Nicole Jentzsch, Tierärztin<br />

Schluss mit unkritischen Meinungen und<br />

Panikmache! Dieses Seminar klärt auf<br />

über die klassischen Impfkrankheiten<br />

und bietet sachliche Informationen über<br />

die Vor- und Nachteile der Impfung.<br />

Weg vom jährlichen Impfschema<br />

hin zur individuellen Impfung jedes<br />

einzelnen Tieres – können wir diesen<br />

Weg gehen? Ein Seminar für Mitarbeiter<br />

von Tierschutzorganisationen und ALLE<br />

Hundehalter.<br />

Veranstaltungsort:<br />

Landwirtschaftskammer Köln-Auweiler,<br />

Gartenstraße 11, 50765 Köln-Auweiler<br />

Veranstalter: Kölner Hunde-Akademie<br />

Info/Anmeldung: www.<br />

koelnerhundeakademie.de<br />

„Blinder Passagier an Bord“ –<br />

Reisekrankheiten<br />

10:00 – 13:00 Uhr<br />

Dozentin: Dr. Nicole Jentzsch, Tierärztin<br />

Andere Länder, anderes Klima, andere<br />

Erkrankungen… dieses Seminar<br />

klärt auf über die sogenannten<br />

Reisekrankheiten, deren Risiken,<br />

mögliche Prophylaxe und die<br />

Konsequenzen für die Vermittlungsarbeit<br />

von Tierschutzorganisationen.<br />

Die Veranstaltung kann als Fortbildung<br />

/ Ergänzung zum Sachkundelehrgang<br />

Hundehaltung nach TierSchG §11 gelten.<br />

Veranstaltungsort:<br />

Landwirtschaftskammer Köln-Auweiler,<br />

Gartenstraße 11, 50765 Köln-Auweiler<br />

Veranstalter: Kölner Hunde-Akademie<br />

Info/Anmeldung: www.<br />

koelnerhundeakademie.de<br />

Fr, 29. Juni <strong>2018</strong><br />

Region B<br />

„Lass uns reden“ – Körpersprache des<br />

Hundes<br />

19:00 – 21:00 Uhr<br />

Themenabend mit Verena Kretzer: „Lass<br />

uns reden! Körpersprache des Hundes<br />

erkennen und verstehen“<br />

Dieser Themenabend steht ganz im<br />

Zeichen der Körpersprache des Hundes,<br />

denn wenn man die Körpersprache<br />

der Hunde versteht, erkennt man die<br />

Gemeinsamkeiten, sieht die Feinheiten<br />

und es eröffnen sich Möglichkeiten, diese<br />

im Alltag zu nutzen.<br />

Veranstaltungsort: Röntgenstr. 92, 50169<br />

Kerpen<br />

Veranstalter: tierseminar.de<br />

Info/Anmeldung: tierseminar.de<br />

Juli<br />

So, 1. Juli <strong>2018</strong><br />

Region B<br />

Offenes Training<br />

Jeweils sonntags ab 10:30 Uhr<br />

Jeder der mit seinem Hund in einer<br />

ruhigen und sicheren Umgebung<br />

üben möchte. Wir geben auch gerne<br />

Hilfestellungen .<br />

Veranstalter: Hundesportverein Beeck<br />

1971, Wegberg<br />

Info/Anmeldung: 02456-509088<br />

3 Mal von Bach zu Bach bei Seelscheid<br />

10:00 – 14:00 Uhr<br />

www – nein – WWW – Wenigerbach,<br />

Wahnbach, Wendbach – die 3 Bäche<br />

werden wir uns heute erwandern und<br />

anschauen, von außen – und, wer’s liebt<br />

auch von drinnen.<br />

Und, auch ansonsten wird es eine<br />

sehr schöne und abwechslungsreiche<br />

Wanderung, teils wildromantisch,<br />

und dann wieder lieblich, Wald und<br />

Wiese, Berg und Tal – ein wirklich<br />

wunderschönes Sommer-Hundewander-<br />

Erlebnis.<br />

Bitte vorher anmelden, die<br />

Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Veranstalter: 4PfotenTouren<br />

Info/Anmeldung: 0221-47670981,<br />

www.4PfotenTouren.de<br />

Di, 3. Juli <strong>2018</strong><br />

Region B<br />

Kurs „Alltagstraining“<br />

17:00 – 18:00 Uhr<br />

5x dienstags, bis 31.07.<strong>2018</strong><br />

Hier geht es um alles, womit man<br />

im Leben mit dem Hund konfrontiert<br />

wird. Deshalb widmen wir uns in jeder<br />

Stunde einem anderen Schwerpunkt.<br />

Der Alltag ist leichter, wenn der Hund<br />

gut erzogen ist und ein paar Grund-<br />

Kommandos zuverlässig beherrscht.<br />

Der Spaß soll natürlich auch nicht zu<br />

kurz kommen, wenn Sie und Ihr Hund<br />

zu einem eingespielten Team werden –<br />

egal wo Sie unterwegs sind und welche<br />

Herausforderung sich Ihnen stellt.<br />

Max. 5 Hunde<br />

Veranstalter: Hundeschule Leinensache,<br />

Köln-Lindenthal<br />

Info/Anmeldung: 0221-29887744, www.<br />

leinensache.de<br />

Mi, 4. Juli <strong>2018</strong><br />

Region B<br />

Kurs „Rudelstunde“<br />

09:00 – 10:00 Uhr<br />

6x mittwochs, bis 01.08.<strong>2018</strong><br />

Ein Kurs quer durch‘s Leinensache-<br />

Angebot! Wer Abwechslung sucht und<br />

mit seinem Hund die verschiedensten<br />

Beschäftigungsformen einmal<br />

ausprobieren möchte, ist hier genau<br />

richtig! In jedem Kursblock (5 Termine)<br />

werden andere Beschäftigungs-<br />

Schwerpunkte gesetzt. Wer den Kurs<br />

fortlaufend besucht, hat mit der Zeit also<br />

ein großes Repertoire an Beschäftigungsund<br />

Trainingsideen!<br />

Max. 5 Hunde<br />

Veranstalter: Hundeschule Leinensache,<br />

Köln-Lindenthal<br />

Info/Anmeldung: 0221-29887744, www.<br />

leinensache.de<br />

Fr, 6. Juli <strong>2018</strong> – Sa, 7. Juli<br />

<strong>2018</strong><br />

Region B<br />

Kurs „die jungen Wilden“<br />

16:00 – 17:00 Uhr<br />

Die jungen Hunde haben zwar schon<br />

eine ganze Menge gelernt, testen<br />

in der Pubertät aber auch gerne<br />

ihre Grenzen. Sie hinterfragen die<br />

Erziehungsbemühungen ihrer Zweibeiner<br />

mit dem gewissen „Halbstarken-Charme“<br />

und sind Anlass zur Freude und zur<br />

Verzweiflung gleichermaßen. Für Sie gibt<br />

es diese Gruppe, die auf dem Weg zum<br />

Erwachsenwerden begleitet.<br />

Veranstalter: Hundeschule Leinensache,<br />

Köln-Lindenthal<br />

Info/Anmeldung: 0221-29887744, www.<br />

leinensache.de<br />

Sa, 7. Juli <strong>2018</strong><br />

Region B<br />

Kurs „Welpengruppe“<br />

10:00 – 11:00 Uhr<br />

Region B: Köln Städteregion Aachen Bonn Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Leverkusen Rheinisch-Bergischer Kreis Rhein-Erft-Kreis Rhein-Sieg-Kreis<br />

34<br />

<strong>Nippers</strong> 2/<strong>2018</strong> I Region B

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!