23.08.2018 Aufrufe

gie_03_2016

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELLES<br />

FOTO: ANDREAS BEDNARECK<br />

Komplett ausgebucht: das 1. Internationale Deutsche Formstoff-Forum, das im Gießerei-Institut der Universität Duisburg-Essen stattfand.<br />

Glanzvoller Auftakt in Duisburg<br />

> FORMSTOFF-FORUM: Das 1. Internationale<br />

Deutsche Formstoff-Forum fand<br />

am 16. und 17. Februar <strong>2016</strong> im Gießerei-<br />

Institut der Universität Duisburg-Essen<br />

statt. Bereits am ersten Veranstaltungstag<br />

war allen Beteiligten und Organisatoren<br />

von VDG und BDG klar, das Formstoff-<br />

Forum war eine Punktlandung wie man<br />

sie sich nur wünschen konnte. Die breite<br />

Themenpalette und die Referenten spiegelten<br />

bei der Premiere dieser Formstoff-<br />

Veranstaltung in den vertrauten Hallen<br />

des Duisburger Gießerei-Instituts genau<br />

das wider, was den mehr als 400 Teilnehmern<br />

aktuell unter den Nägeln brennt. Im<br />

Fokus standen nahezu alle Facetten rund<br />

um das Thema Formstoff. Quasi im<br />

Halbstundenrhythmus wurden u. a. die<br />

Themen bentonitgebunder Sand, Anorganik,<br />

Schlichte, Anlagentechnik, Gussfehlervermeidung,<br />

Simulation und umweltverträgliche<br />

Kernherstellung behandelt.<br />

Besonders aufschlussreich für Gießereipraktiker<br />

waren zum Beispiel die interessanten<br />

Ausführungen zu neuen Prüfmethoden<br />

für Grünsand, die überzeugende<br />

Darstellung aktueller Erkenntnisse zur<br />

Prozesssimulation in der Kernfertigung<br />

und der vielbeachtete Vortrag am zweiten<br />

Veranstaltungstag zur Frage, welche Aspekte<br />

bei der Entwicklung moderner Anti-Blattrippenadditive<br />

eine wesentliche<br />

Rolle spielen. Insgesamt 21 Experten präsentierten<br />

ihre neuesten Ergebnisse und<br />

gaben zugleich auch Ausblicke auf zukünftige<br />

Trends. In einer begleitenden Fachausstellung<br />

konnten sich die über 400<br />

Teilnehmer des 1. Internationalen Deutschen<br />

Formstoff-Forums bei rund 30 Unternehmen<br />

über deren aktuelle Entwicklungen<br />

in Sachen Formstoffe, Form anlagen,<br />

Trennmittel, Binder, Schlichten,<br />

Additive und Sandregenerierung informieren.<br />

Klar ist: Das Themenangebot des Formstoff-Forums<br />

hat die Teilnehmer überzeugt.<br />

Ein Indiz dafür, bereits wenige Wochen vor<br />

dem offiziellen Veranstaltungstermin war<br />

das Forum komplett ausgebucht. Und ganz<br />

am Rande sei vermerkt, das „Netzwerken“<br />

kam auf keinen Fall zu kurz. In den kommenden<br />

Ausgaben der GIESSEREI werden<br />

ausgewählte Fachvorträge der Referenten<br />

als redaktionelle Fachbeiträge in den<br />

Rubriken „Technolo<strong>gie</strong> & Trends“ bzw.<br />

„Spektrum“ veröffentlicht.<br />

www.formstoff-forum.de<br />

Schon mal vormerken!<br />

Nächster GIFA-Termin: 26. Juni bis 30. Juni 2018<br />

8 GIESSEREI 1<strong>03</strong> <strong>03</strong>/<strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!