17.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 10/2011 - Gemeinde Pommelsbrunn

Ausgabe 10/2011 - Gemeinde Pommelsbrunn

Ausgabe 10/2011 - Gemeinde Pommelsbrunn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hohenstädter Wehr bestens gerüstet<br />

Durch eine großzügige Spende und aus Vereinsmittel beschaffte<br />

die Feuerwehr Hohenstadt für die Bewältigung ihrer<br />

Einsätze einen Mehrzweck-Anhänger. Der geschlossene<br />

Kofferanhänger mit Auffahrrampe soll nach und nach mit sogenannten<br />

Rollcontainern ausgestattet werden. Diese sind nach<br />

Einsatzstichpunkten (wie Ölspur, Unwetter/Wasserschaden,<br />

Verkehrsabsicherung) bestückt und werden mit dem neuen<br />

Anhänger an die jeweilige Einsatzstelle gefahren und können<br />

dort sicher durch die heckseitige Auffahrrampe entladen werden.<br />

Durch die Beschaffung dieses Anhängers ist die Feuerwehr Hohenstadt<br />

in der Lage, zeitintensive Einsätze (z.B. vollgelaufene<br />

Keller, größere Ölspuren, Sturmschäden) parallel zum Löschgruppenfahrzeug<br />

schneller abzuarbeiten und Schäden für die<br />

Bevölkerung so möglichst gering zu halten.<br />

Die Feuerwehr sucht auch noch Verstärkung im Bereich „Mann-<br />

bzw. Frauen-Power“!<br />

Interessierte Mitbürger (ab 14 Jahren) aus Hohenstadt oder<br />

Kleinviehberg, mit oder ohne Feuerwehrerfahrung sind gern<br />

gesehene Gäste bei einer der Übungen. Die Übungstermine,<br />

der Jugendgruppe bzw. der Aktiven, sind am Gerätehaus zu<br />

entnehmen.<br />

Die Rundschau ist die Plattform für die<br />

Darstellung der Vereinsarbeit.<br />

Roswitha Maria<br />

Farnsworth im<br />

medic-point<br />

Die Künstlerin mit trainierenden<br />

Damen und den<br />

Kunstwerken (v.re.) „Green<br />

Inspiration“, Silberling<br />

(Skulptur) und „Abschied“<br />

... aus unseren Ortschaften<br />

Die Malerin, Bildhauerin und Fotografin Roswitha Maria Farnsworth<br />

aus Hersbruck, dort bekannt durch ihre preisgekrönte<br />

Teilnahme an „Im Graben was Neues“ und die bereits auf<br />

Ausstellungen von Berlin bis München mit ihren Werken<br />

präsent war, hat dem medic-point im Hohenstädter PEZ eine<br />

repräsentative Reihe von Bildern und Skulpturen bis Ende<br />

Februar 2012 zur Verfügung gestellt. Es besteht kein Zweifel<br />

daran, dass es sich mit Blick auf Bilder wie „Green Inspiration“,<br />

„Flammen im Gras“ oder Skulpturen wie „Silberling“ besonders<br />

leicht trainieren lässt, kann man hierbei doch die Fantasie<br />

schweifen lassen.<br />

Top Trainingsambiente nach Umbau<br />

Mit verdoppelter Trainingsfläche und mit einem völlig<br />

neuen Gesicht präsentiert sich der kompetente Partner für<br />

Rückenaufbautraining in der Gesundheitsregion Hersbrucker<br />

Land nach der Fertigstellung des Erweiterungsbaues.<br />

Zur kleinen Einweihungsfeier kamen neben vielen aktiven<br />

Mitgliedern des Zentrums auch zahlreiche „Neue“, die die<br />

Gelegenheit wahr nahmen, sich von den Möglichkeiten des<br />

ebenfalls erweiterten Geräteangebots zu überzeugen. Alle<br />

waren sich darin einig, dass in rekordverdächtiger Bauzeit ein<br />

Umfeld mit besonderer Atmosphäre entstanden ist, in dem<br />

es sich künftig unter der bewährten individuellen Betreuung<br />

noch besser trainieren lässt.<br />

Das i-Tüpfelchen zur Abrundung der gelungenen neuen<br />

Innengestaltung bildet - nach der seither schon gepflegten<br />

Tradition der am Kunstschaffen in der Region interessierten<br />

Betreiber - die Bilder- und Skulpturenausstellung der<br />

Hersbrucker Künstlerin Roswitha Maria Farnsworth.<br />

im medic-center (PEZ Hohenstadt)<br />

www.medic-point.com Tel. 09154 - 915730<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!