17.12.2012 Aufrufe

Vortrag «Berge und Kristalle – ein streifzug durch uri - SAC-Gotthard

Vortrag «Berge und Kristalle – ein streifzug durch uri - SAC-Gotthard

Vortrag «Berge und Kristalle – ein streifzug durch uri - SAC-Gotthard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aUS Der StaMMSeKtIoN<br />

Klettersteig Braunwald, 15. Oktober 2010<br />

am 15. oktober, dem geschichtsträchtigen<br />

tag des gotthard<strong>durch</strong>stichs starten 4 gotthärdler<br />

zur Vorder-, Mittel- <strong>und</strong> hinter- eggstock<br />

Überschreitung.<br />

hugo Bossert, tourenleiter, Sepp arnold <strong>und</strong><br />

ich fahren via Klausenpass nach Linthal. an<br />

der Bahnstation erwartet uns bereits toni<br />

gubelmann. Kaum in Linthal angekommen,<br />

fahren wir mit der Standseilbahn hinauf<br />

nach Braunwald. <strong>ein</strong>e dichte hochnebeldecke<br />

liegt über dem glarnerland. hoffend,<br />

dass die obergrenze des Nebels unter dem<br />

Klettersteig liegt, wandern wir zur neuen<br />

gumenbahn. Die neue Bahn ist mit offenen<br />

Sesseln <strong>und</strong> Viererkabinen bestückt. Die<br />

Sessel sind wie bei der alten gumenbahn<br />

mit seitlicher anordnung montiert. Infolge<br />

der kühlen Nebeldecke entscheiden wir uns<br />

für die Kabine. Kurz vor der Bergstation gumen<br />

stechen wir <strong>durch</strong> den Nebel in das<br />

traumhaft schöne <strong>und</strong> wärmende Sonnenlicht.<br />

Die Bergkulisse über dem gewaltigen<br />

Nebelmeer ist <strong>ein</strong>malig, w<strong>und</strong>ervoll <strong>und</strong> <strong>ein</strong>drücklich.<br />

14.17 Uhr <strong>–</strong> Bereit für den Abstieg vom Hinter Eggstock, zeitgleich<br />

mit dem Durchstich des <strong>Gotthard</strong>eisenbahntunnels<br />

14<br />

Den heissen Kaffee mit gipfeli geniessen<br />

wir im gumen restaurant. gestärkt steigen<br />

wir hinauf zum Klettersteig<strong>ein</strong>stieg. Wir<br />

rüsten uns aus mit helm, Klettergstältli <strong>und</strong><br />

Klettersteigset. Unser abenteuer beginnt.<br />

Die gedanken immer wieder beim gotthard<strong>durch</strong>stich,<br />

hängen wir uns am Drahtseil<br />

<strong>ein</strong>. Wir greifen am Felsen <strong>und</strong> an den<br />

vielen eisen zu, die im Fels verankert wurden.<br />

«etwas weniger eisen wäre schöner!»<br />

Stufe um Stufe geht es zügig in der Senkrechten<br />

voran. heute sind nicht viele Bergsteiger<br />

unterwegs <strong>und</strong> wir geniessen die<br />

gemütliche Kletterei über die Leiteregg in<br />

vollen Zügen. Die Sonne erwärmt den eggstock<br />

<strong>und</strong> wir können in leichter Sommerbekleidung<br />

aufsteigen. Schon bald liegt der<br />

erste Felskopf hinter uns <strong>und</strong> wir wandern<br />

zum nächsten turm, der mit <strong>ein</strong>er eisenleiter<br />

beginnt. Nach <strong>ein</strong>igen traversierungen,<br />

senkrechten Felskanten <strong>und</strong> rinnen, stehen<br />

wir nach <strong>ein</strong>er St<strong>und</strong>e Kletterei auf dem Vorder<br />

eggstock 2445 m. Die r<strong>und</strong>sicht über das<br />

riesige Nebelmeer <strong>und</strong> die Bergkulisse ist<br />

Aussicht über dem Nebel auf den<br />

die Bergstation Gumen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!