17.12.2012 Aufrufe

Vortrag «Berge und Kristalle – ein streifzug durch uri - SAC-Gotthard

Vortrag «Berge und Kristalle – ein streifzug durch uri - SAC-Gotthard

Vortrag «Berge und Kristalle – ein streifzug durch uri - SAC-Gotthard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BergSteIgeN IN PerU<br />

Remo, Uri <strong>und</strong> Rolf auf dem Gipfel des Santa Cruz Grande<br />

2 tage später sind wir wieder zurück in huaraz<br />

wo wir mit Bier <strong>und</strong> rum das erreichte<br />

feiern <strong>und</strong> unsere steifen hüften <strong>durch</strong> Salsa<br />

etwas auflockern lassen!<br />

Vallunaraju <strong>und</strong> Chopicalqui als<br />

Abschluss<br />

Nachdem Wält <strong>und</strong> s<strong>ein</strong>e gruppe wieder abgereist<br />

war, hiess es für uns wieder Berge<br />

auf eigene Faust zu erklimmen. Das heisst<br />

vor allem, <strong>ein</strong>en tonnenschweren rucksack<br />

mit Kocher, Nahrung, Zelt, Schlafsack,<br />

Matte <strong>und</strong> Klettermaterial den Berg hoch zu<br />

schleppen.<br />

als erstes suchten wir uns den Vallunaraju<br />

(5686m) aus, den ich ja schon mal mit David<br />

probiert hatte. Nun wählten wir aber die<br />

Normalroute <strong>und</strong> so standen wir am 2. Juli<br />

auf dem gipfel. <strong>ein</strong> w<strong>und</strong>erschöner aufstieg<br />

38<br />

in der Nacht, im hintergr<strong>und</strong> die ganze Zeit<br />

das Lichtermeer von huaraz.<br />

Danach entschieden wir uns noch für den<br />

Chopicalqui (6354m). <strong>ein</strong> technisch eher <strong>ein</strong>facher<br />

Berg, der <strong>ein</strong>em mit <strong>ein</strong>em herrlichen<br />

gipfel <strong>und</strong> fantastischer aussicht belohnt.<br />

am 9. Juli packten wir also <strong>ein</strong> letztes Mal<br />

die Urnerfahne aus für das gipfelfoto.<br />

etwas wehmütig, denn dies würde unsere<br />

letzte tour in der Cordillera gewesen s<strong>ein</strong>.<br />

Nachdem wir uns noch mal ausgiebig dem<br />

Nachtleben von huaraz gewidmet <strong>und</strong> uns<br />

von allen Fre<strong>und</strong>en verabschiedet hatten,<br />

traten wir am 12. Juli unsere rückreise in<br />

die Schweiz an.<br />

Bergsteigen in der Cordillera Blanca kann<br />

ich jedem Bergsteiger empfehlen. Die w<strong>und</strong>erschönen<br />

Berge mit ihren gewaltigen Südwänden,<br />

die wilde Natur der Zugangstäler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!