17.12.2012 Aufrufe

mit wisser - MITTENDRIN in Hellersdorf

mit wisser - MITTENDRIN in Hellersdorf

mit wisser - MITTENDRIN in Hellersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 MITWISSER 72. Ausgabe<br />

Also, ich muss schon sagen: „Me<strong>in</strong>e<br />

Arbeit, unsere geme<strong>in</strong>same Arbeit <strong>in</strong><br />

der Theatergruppe des Vere<strong>in</strong>s ist …<br />

irgendwie anders.“<br />

„Irgendwie Anders“ war ja auch der<br />

Titel unserer ersten geme<strong>in</strong>samen Produktion<br />

ab Januar 2007.<br />

Und irgendwie anders - das ist das Arbeiten<br />

bei <strong>MITTENDRIN</strong> <strong>in</strong> vielfacher<br />

H<strong>in</strong>sicht.<br />

Ich er<strong>in</strong>nere mich noch daran, wie ich<br />

beim ersten Gespräch <strong>mit</strong> Frau Gobes<br />

dachte: “Psychisch kranke und gesunde<br />

Menschen, Schizophrenie, körperliche<br />

Gebrechen- das ist ja traurig… Wie mögen<br />

diese Menschen wohl drauf se<strong>in</strong>?“<br />

Und was fand ich? Frauen und Männer,<br />

die vom Leben gebeutelt waren, manchmal<br />

während der Proben e<strong>in</strong>nickten,<br />

teilweise Schwierigkeiten hatten, ihren<br />

Körper zu gebrauchen, die mir erzählten, dass sie<br />

sich nicht viel merken könnten…<br />

Aber: Sie s<strong>in</strong>d so mutig, so lebensmutig, können<br />

sooooo viel Frohs<strong>in</strong>n verbreiten!<br />

Und ich stellte <strong>mit</strong> Erstaunen fest: Ich habe <strong>in</strong> noch<br />

ke<strong>in</strong>er Arbeit - weder <strong>in</strong> me<strong>in</strong>er theaterpädagogischen<br />

noch <strong>in</strong> der professionellen Theaterarbeit -<br />

so viele fröhliche Proben erlebt, wie <strong>mit</strong> den MIT-<br />

TENDRINern!<br />

Natürlich gibt’s auch Tage, die für den E<strong>in</strong>en<br />

oder die Andere schwierig s<strong>in</strong>d, an denen sie den<br />

Kopf voll unfroher Gedanken haben, wo manches<br />

zu anstrengend ist. Ja, ich verlange wirklich e<strong>in</strong>e<br />

Menge von me<strong>in</strong>en Schauspielern: Sie müssen<br />

sich <strong>in</strong> Tiere verwandeln und als solche handeln,<br />

<strong>mit</strong> Puppen huppen, wie die Siechen kriechen, als<br />

Pflanzen tanzen, auf Wolken wandeln und dabei<br />

noch handeln… Trotzdem aber vieles für sie neu<br />

ist, manchmal unangenehm sche<strong>in</strong>t, albern oder zu<br />

schwer: Nie läuft es aus dem Ruder, jeder hat vor<br />

jedem Respekt, sorgt sich um die anderen. Und alle<br />

zusammen leiden wir an e<strong>in</strong>er herrlichen Art von<br />

Krankheit, die immer wieder und immer mehr aus<br />

uns herausbricht: Der Theateritis!<br />

Zur Zeit s<strong>in</strong>d wir e<strong>in</strong> wenig zusammengeschmolzen,<br />

nicht die ganze Mannschaft unseres “Narrenschiffes“<br />

ist da: Gabi Eckert, Marion Kroll, Detlef<br />

Stäsche, Oli Korn, und Bernd Kurzweg s<strong>in</strong>d momentan<br />

an Bord.<br />

Heike Wilski und Pamela Wolf sorgten für äußerst<br />

süßen Theater- und Vere<strong>in</strong>snachwuchs, Anke Ko-<br />

„Irgendwie Anders“<br />

oder: „E<strong>in</strong>e Seefahrt, die ist lustig?“<br />

Die Arbeit der Theatergruppe <strong>MITTENDRIN</strong><br />

Die gefährlichen Abenteuer des Odysseus (Foto: hot)<br />

walski, Sab<strong>in</strong>e Schöneberg und Roswitha Schultz<br />

machen e<strong>in</strong>e Pause und s<strong>in</strong>d hoffentlich beim<br />

nächsten Stück wieder <strong>mit</strong>tendr<strong>in</strong>. Und darum rufe<br />

ich ihnen allen zu: „AHOI! Ihr fehlt mir!“<br />

Und trotzdem: Unser Narrenschiff fährt weiter und<br />

alle s<strong>in</strong>d an den Rudern und s<strong>in</strong>d so, wie es sich für<br />

Seeleute gehört, wenn es darum geht, die Klippen<br />

des Lebens zu umschiffen: Sie s<strong>in</strong>d mutig im Ausprobieren,<br />

sie gehen <strong>mit</strong> mir bis an Ihre Grenzen,<br />

sie s<strong>in</strong>d f<strong>in</strong>dige, gewitzte Menschen!<br />

Als ich zum Beispiel <strong>in</strong> unserer Weihnachtsaufführung<br />

2009 …und <strong>mit</strong>tendr<strong>in</strong>- e<strong>in</strong> Märchen! <strong>in</strong><br />

me<strong>in</strong>er Rolle als Erzähler den Faden verlor und zu<br />

improvisieren begann, da wurden sie nicht kopflos-<br />

Immer etwas BESONDERES,<br />

bietet der Verkaufswagen der Beschäftigungstagesstätte von<br />

„<strong>MITTENDRIN</strong> <strong>in</strong> <strong>Hellersdorf</strong>“ e.V.<br />

Hier f<strong>in</strong>den Sie u.a.:<br />

diverse Korbwaren<br />

Holzarbeiten<br />

Keramik<br />

Kissen<br />

Beutel und Taschen<br />

Tücher<br />

Dekoartikel für alle Festtage<br />

hilflos-sprachlos. Denkste! Sie improvisierten<br />

<strong>mit</strong>!!! Was für e<strong>in</strong> Selbstvertrauen!<br />

In unserem neuesten Stück Die gefährlichen<br />

Abenteuer des Odysseus<br />

begeben wir uns <strong>in</strong> neues Fahrwasser.<br />

Die Vorlage dafür entstand diesmal<br />

so: Me<strong>in</strong>e Kolleg<strong>in</strong>, die Schauspieler<strong>in</strong><br />

und Theaterpädagog<strong>in</strong> Hanna Ess<strong>in</strong>ger,<br />

bearbeitete e<strong>in</strong>e Hörspielfassung.<br />

Bei unseren Proben fanden wir - wie<br />

immer - durch Improvisation und Spaß<br />

an Spiel und Gedanken noch e<strong>in</strong>e ganze<br />

Menge dazu. (Tipp: Das Hörspiel: “Die<br />

Abenteuer und Irrfahrten des Odysseus“<br />

von Karlhe<strong>in</strong>z Ko<strong>in</strong>egg. Hier<strong>mit</strong><br />

empfehle ich es allen Mit<strong>wisser</strong>n und<br />

Wissenwollenden wärmstens!)<br />

Auch “auf hoher See“ werden wir wie<br />

immer bei allem - Requisiten, Kostümen,<br />

Bühnenbild, Organisation - vom Vere<strong>in</strong> unterstützt.<br />

Besonders durch Herrn Dick und Frau<br />

Schlesier. Dafür bedanke ich mich, auch im Namen<br />

der Theatergruppe, bei allen Schwertsägern, Stoffsuchern<br />

und Kalenderwälzern.<br />

Und wir rufen vom Mastkorb herunter <strong>in</strong> die stürmende<br />

See der Zukunft: „Wir s<strong>in</strong>d jetzt schon<br />

mächtig auf unseren Auftritt bei der Woche der<br />

Seelischen Gesundheit im Herbst des Jahres gespannt!<br />

Fazit: Es ist e<strong>in</strong>e schöne und dankbare Arbeit <strong>mit</strong><br />

der Theatergruppe im Vere<strong>in</strong> - und ich b<strong>in</strong> gern<br />

<strong>MITTENDRIN</strong>. „AHOI!“<br />

Mart<strong>in</strong> Karl<br />

Diese kreativen, <strong>in</strong> Handarbeit gefertigten Gegenstände eignen sich sowohl für den<br />

Eigenbedarf, als auch sehr gut zum Verschenken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 8:00 - 16:30 Uhr<br />

Sie f<strong>in</strong>den uns <strong>in</strong> der Albert-Kuntz-Straße 46, 12627 Berl<strong>in</strong> (U-Bhf. Louis-Lew<strong>in</strong>-Straße)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!