17.12.2012 Aufrufe

Ausstellungen und Kunst - Rheinkiesel

Ausstellungen und Kunst - Rheinkiesel

Ausstellungen und Kunst - Rheinkiesel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was • Wann • Wo Termine Juni 2012<br />

Die Mosel erleben – per Zug <strong>und</strong> per Schiff<br />

Burg Cochem an der romantischen Mosel ist das Ziel dieser Tagesreise.<br />

Der historische MAN-Schienenbus der Rhein-Sieg-Eisenbahn bringt Sie<br />

ent lang des Rheintals <strong>und</strong> später über die Moselstrecke, vorbei an Koblenz,<br />

nach Winningen (Ankunft ca. 10.30 Uhr). Vom Bahnhof aus sind es nur<br />

wenige Gehminuten zum Schiffsanleger der Köln/Düsseldorfer. Um 10.55<br />

Uhr legt das Schiff in Richtung Cochem ab. Während der ca. vierstündigen<br />

Fahrt können Sie das Moseltal <strong>und</strong> die Natur in Ruhe genießen. Um ca.<br />

15.00 Uhr legt das Schiff in Cochem an. Auf dem Schiff haben Sie die<br />

Mög lich keit, zu Mittag zu essen <strong>und</strong> Kaffee zu trinken. Es bleibt genügend<br />

Zeit, das hübsche Städtchen zu erk<strong>und</strong>en. Der Sonderzug der RSE nimmt<br />

Sie am Bahnhof von Cochem um 17.00 Uhr wieder in Empfang. Rückkehr<br />

in Bonn-Beuel um ca. 18.30 Uhr.<br />

Termine: Samstag, den 30. Juni 2012<br />

Samstag, den 21. Juli 2012<br />

Abfahrt Bonn-Beuel: 9.00 Uhr<br />

Zustieg in Königswinter <strong>und</strong> Bad Honnef ist möglich.<br />

Fahrpreise inkl. Frühstück <strong>und</strong> Schifffahrt:<br />

Erwachsene: € 53,00, Kinder (6 bis 14 J): € 26,50<br />

Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder): € 135,00<br />

Information <strong>und</strong> Anmeldung: Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH<br />

Königswinterer Str. 52, 53227 Bonn, Tel. 02 28 / 850 340-27,<br />

Fax. 0228/850340-10, www.rse-express.de<br />

25 Montag<br />

15.00 Uhr Gedächtnistraining<br />

für ältere Menschen<br />

Veranstaltung der<br />

AWO Königswinter<br />

AWO-Begegnungsstätte<br />

Hauptstr. 109 in Königswinter-<br />

Niederdollendorf<br />

20.00 Uhr Götz Widmann<br />

& Support:<br />

6. Pantheon Liedermacher<br />

Sommer<br />

Eintritt: € 17/erm. 13 zzgl. Vvk.<br />

Pantheon in Bonn<br />

30 Juni 2012<br />

26 Dienstag<br />

18.00 Uhr Spotlights 12<br />

Aufführung im Rahmen<br />

des 10. Schultheaterfestivals<br />

Bonn/Rhein-Sieg. Eintritt: € 8,80<br />

Kammerspiele Bad Godesberg<br />

19.00 Uhr Wissenschaft <strong>und</strong><br />

Verfolgungserfahrung<br />

Jüdische <strong>und</strong> NS-kritische<br />

Wissen schaftler <strong>und</strong> die Deutsche<br />

Forschungsgemeinschaft<br />

1920 bis 1970. Vortrag.<br />

Eintritt zum Vortrag frei<br />

Deutsches Museum Bonn<br />

19.30 Uhr F. Scott Fitzgerald:<br />

Der große Gatsby<br />

Eintritt: € 9,90 bis 25,30<br />

Halle Beuel<br />

20.00 Uhr Oliver Kluck:<br />

Warteraum Zukunft<br />

Gastspiel. Eintritt: € 13,20<br />

Werkstattbühne Bonn<br />

27 Mittwoch<br />

15.30 bis 20.00 Uhr<br />

Gelegenheit zur Blutspende<br />

Veranstaltung des DRV-<br />

Orts vereins Linz<br />

Berufsbildende Schule<br />

Am Gestade 9 in Linz<br />

16.00 bis 18.00 Uhr Trauercafé<br />

Ort der Begegnung für Menschen,<br />

die sich nach Abschieds- <strong>und</strong> Ver -<br />

lusterfahrungen in einer veränderten<br />

Lebenssituation befinden.<br />

Kostenfreie Veranstaltung, um<br />

Anmeldung wird gebeten.<br />

Kath. Familienbildungsstätte Linz<br />

16.00 Uhr Eine Art Werkstatt -<br />

besuch<br />

Die Teilnehmer erfahren etwas<br />

über die Techniken <strong>und</strong> Metho den<br />

der Restaurierung <strong>und</strong> was es mit<br />

erhalten, erneuern, erforschen im<br />

Museum auf sich hat.<br />

Beitrag: € 6<br />

Anmeldung erforderlich<br />

info@eineartclub.de<br />

Treffpunkt: Haupteingang des<br />

LVR-LandesMuseums Bonn<br />

17.00 Uhr Jugendclub:<br />

Überleben<br />

Eintritt: € 13,20<br />

Halle Beuel<br />

18.00 Uhr Spotlights 12<br />

Aufführung im Rahmen des<br />

10. Schultheaterfestivals Bonn/<br />

Rhein-Sieg. Eintritt: € 8,80<br />

Kammerspiele Bad Godesberg<br />

18.00 Uhr Peter Handke:<br />

Kaspar<br />

Eintritt: € 13,20<br />

Werkstattbühne Bonn<br />

28 Donnerstag<br />

9.00 bis 10.30 Uhr<br />

Von Frau zu Frau<br />

Begegnung der Kulturen <strong>und</strong><br />

Patenschaften beim internationalen<br />

Frauenfrühstück, kostenlose<br />

Veranstaltung, kleiner kulinarischer<br />

Beitrag erbeten<br />

Kath. Familienbildungsstätte Linz<br />

14.30 Uhr Beim Kronewirt<br />

ist heute Jubel <strong>und</strong> Tanz …<br />

Offenes Singen nach Kaffee<br />

<strong>und</strong> Kuchen für Senioren<br />

Veranstaltung der AWO<br />

Bad Honnef. Gäste willkommen<br />

• Tel. 0 22 24/75 121<br />

Seniorentreff im Kurhaus, Eingang<br />

Weyermannallee in Bad Honnef<br />

17.30 bis 19.30 Uhr<br />

Atem holen<br />

Meditative Abendwanderung für<br />

Frauen; Veranstaltung in Zusam -<br />

menarbeit mit dem kfd-Dekanat<br />

Linz, kostenfreie Veranstaltung,<br />

Anmeldung bei der Kath.<br />

Familienbildungsstätte erbeten<br />

Treffpunkt: Kath. Familien -<br />

bildungsstätte Linz<br />

18.00 Uhr Christa Pfafferott<br />

<strong>und</strong> Alexander Riemen -<br />

schneider: Mathilde Bäumler<br />

Ein Dschungelstück<br />

Ein Stück zum Film zum Buch.<br />

Eintritt: € 9,90 bis 25,30<br />

Halle Beuel<br />

19.00 bis 20.00 Uhr<br />

August Macke <strong>und</strong><br />

„Der Blaue Reiter“<br />

Vortrag. Veranstaltung in Koope -<br />

ration mit der Friedrich-Spee-<br />

Akademie. Eintritt frei,<br />

Anmeldung nicht erforderlich<br />

<strong>Kunst</strong>museum in Bonn<br />

29 Freitag<br />

14.45 Uhr Kräuterwanderung<br />

Veranstaltung der kfd Unkel<br />

Gäste willkommen. Beitrag: € 7<br />

Anmeldung erforderlich<br />

• Tel. 0 22 24/96 17 99<br />

Treffpunkt: Parkplatz<br />

Kamener Straße in Unkel<br />

19.00 bis 22.00 Uhr<br />

Große Orgelnacht in<br />

der Kreuzkirche<br />

Zugunsten der neuen Kryptaorgel.<br />

An der großen Ott-Orgel der<br />

Kreuz kirche bieten Johannes<br />

Geffert, Markus Karas, Otto<br />

Depenheuer, Berthold Wicke,<br />

Christoph Hamm <strong>und</strong> Stefan<br />

Horz Werke von Johann<br />

Sebastian Bach, Franz Schubert,<br />

Max Reger, Hugo Wolf, Charles-<br />

Marie Widor, Camille Saint-<br />

Saens, Giacomo Puccini, Frigyes<br />

Hidas u. a. dar.<br />

Eintritt: € 12/erm. 8<br />

Vvk. bonnticket<br />

Kreuzkirche in Bonn<br />

19.30 Uhr Mummenschanz<br />

(Schweiz): 40 Jahre<br />

Jubiläums tournee<br />

Highlights des Inter -<br />

nationalen Tanzes<br />

Eintritt: € 9,90 bis 35,20<br />

Opernhaus in Bonn<br />

19.30 Uhr William Shakespeare:<br />

Wie es euch gefällt<br />

Eintritt: € 9,90 bis 25,30<br />

Kammerspiele Bad Godesberg<br />

19.30 Uhr Richard Maxwell: ads<br />

(Werbung)<br />

Aufführung in Kooperation mit<br />

den New York City Players<br />

Eintritt: € 8,80<br />

Lampenlager an der Halle Beuel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!