11.10.2018 Aufrufe

Kurier_Beilagen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite07|Samstag, 13.Oktober 2018<br />

BABY KUNTERBUNT<br />

<strong>Kurier</strong> zum Sonntag<br />

Ist das Kind<br />

ganz Ohr?<br />

Eltern solltenbei ihren Kindern<br />

stets sorgfältigauf gutes Hören achten<br />

RATGEBER. Vor allem Eltern<br />

kleinerer Kinder können<br />

ein Lied davon singen:<br />

Kaum istder eine Schnupfen<br />

abgeklungen, steht schon<br />

der nächste Infekt ins Haus.<br />

Zwar ist eine Erkältung<br />

meist harmlos. Doch gerade<br />

bei den Jüngsten sollte man<br />

aufmerksam sein, vor allem,<br />

was die Ohrenangeht. Denn<br />

Infektionen gehören zuden<br />

häufigsten Auslösern erworbener<br />

Hörminderungen.<br />

Bei Kindern haben Viren<br />

und Bakterien leichtes Spiel.<br />

Ihr Immunsystem muss sich<br />

erst entwickeln. Dass im<br />

Rahmen von Erkältungskrankheiten<br />

die Ohren häufig<br />

in Mitleidenschaft gezogen<br />

werden, liegt aber auch<br />

an denanatomischenBesonderheiten.<br />

„Bei Kindern ist,<br />

anders als bei Erwachsenen,<br />

die Verbindung zwischen<br />

Nasen- und Rachenraum<br />

kürzer. Sokönnen Bakterien<br />

schneller ins Mittelohr aufsteigen“,<br />

erklärt Marco Faltus,<br />

Leiter der AbteilungAudiologie<br />

des Schweizer Hörgeräte-Herstellers<br />

Phonak.<br />

„Schwellen die Schleimhäute<br />

im Nasen-Rachenraum<br />

an, kann Sekret unter Umständen<br />

nichtvollständig abfließen.“<br />

Verfestigt<br />

sich<br />

das Sekret,<br />

sprechen<br />

HNO-Ärzte<br />

von einem<br />

Paukenerguss,<br />

der das<br />

Hören beeinträchtigt.<br />

Eine<br />

weitere<br />

Gefahr: Sekret,<br />

dasnicht<br />

abfließen<br />

kann, bietet<br />

Erregern von<br />

Mittelohrentzündungen einenNährboden.<br />

Wenn Kinder verzögert<br />

auf Ansprache reagieren, ihr<br />

Hörspiel lauter stellen oder<br />

bestimmte Buchstaben beim<br />

Sprechen plötzlich „verschlucken“,<br />

sollte der<br />

HNO-Arzt aufgesucht werden.<br />

Ein Paukenerguss lässt<br />

sich meist medikamentös, in<br />

hartnäckigen Fällen auch<br />

Hörst duauch die leisen Töne? Eltern sollten das Hörvermögen<br />

ihrer Kinderaufmerksam beobachten.<br />

—FOTO: DJD/PHONAK/GETTYIMAGES/<br />

NEUSTOCKIMAGES<br />

durch eine kleine OPentfernen.<br />

Normalerweise kommt<br />

das Hörvermögen umgehend<br />

zurück. Bleibt eine<br />

Hörminderung bestehen,<br />

sollte überein<br />

Hörgerät beraten<br />

werden,<br />

denn nur über<br />

gutes Hören<br />

kann auch der<br />

Spracherwerb<br />

erfolgen. Kinder<br />

mit einer<br />

nicht versorgten<br />

Schwerhörigkeit<br />

haben<br />

nachweislich<br />

nicht nur<br />

Probleme,<br />

Wörter richtig<br />

zu verstehen und auszusprechen<br />

–das gesamte Lernen,<br />

die Konzentration und<br />

auch das soziale Miteinander<br />

werdenbeeinträchtigt.<br />

Weil Kinder keine kleinen<br />

Erwachsenen sind, gibt es<br />

für sie spezielle Hörgeräte.<br />

Modelle wie etwa „Phonak<br />

Sky“ sind robust, leicht zu<br />

bedienen undinvielen Lieblingsfarbenerhältlich.<br />

djd<br />

INFO<br />

Wunschkind! Name gefunden.<br />

Babyzimmer eingerichtet.<br />

Die Geburtdem Zufall überlassen?<br />

ZumBabyglück gibt’s uns!<br />

Planen Sie die GeburtIhres Kindes vonAnfang<br />

an mit uns.Erfahren Siemehrüber unsere<br />

Geburtshilfe, die medizinischeBetreuung von<br />

Neugeborenen und lernen Sieunsere Ärzte<br />

undHebammen persönlichkennen.<br />

Wirfreuenuns auf Sie undIhr Babyglück!<br />

Eine Mittelohrentzündung<br />

ist gerade bei sehr<br />

kleinen Kindern oft<br />

schwer festzustellen. Sie<br />

können noch nicht zeigen,<br />

wo es weh tut, sind oft nur<br />

quengelig und entwickeln<br />

Fieber.Hiermuss der Arzt<br />

schauen, wieesden Ohren<br />

geht.<br />

Generell sind einige<br />

Dinge sinnvoll, umbei Erkältungen<br />

das Gehör zu<br />

schützen:<br />

>Abschwellende Nasentropfenverwenden.<br />

>An die frische Luft gehen,<br />

um die Schleimhäute<br />

feucht zu halten.<br />

>Viel trinken, am bestenWasser.<br />

>Mit einer Kochsalzlösunginhalieren.<br />

djd<br />

In Kooperation mit dem<br />

Infoabend mit Kreißsaalführung:<br />

Donnerstag,15. November 2018,<br />

Helfen Sie Indianerkindern!<br />

https://stjosefs.de/indianerschule<br />

Ihre Haus- und Kinderarztpraxis in Recklinghausen<br />

Unser Team vonqualifiziertenÄrztinnen und Ärzten bietet Ihnen ein<br />

breites Spektrum von kompetenterVersorgung „unter einem Dach“.<br />

Parallel zu den Bereichen •Allgemeinmedizin •InnereMedizin •Kinder- und Jugendheilkunde<br />

finden SieimZentrum für Familienmedizin weiterespezialisierte Fachrichtungen:<br />

•Akupunktur •Notfallmedizin •Palliativmedizin •Psychosomatische Grundversorgung<br />

•Sozialmedizin •Sportmedizin •Suchtmedizin •Ultraschall •Prävention •auch samstags<br />

WeitereInformationen unter:www.hausarzt-recklinghausen.de und www.ihr-kinderarzt.net<br />

Innere- undAllgemeinmedizin<br />

Kinder- und Jugendmedizin<br />

Telefon: 02361-10250 Telefon: 02361-35434<br />

Zentrumfür Familienmedizin am Holzmarkt<br />

Holzmarkt 1·45657 Recklinghausen<br />

Öffnungszeiten: Mo.bis Fr.8-13Uhr |Mo.,Di.,Do. 14 -17 Uhr |Sa. 9-12 Uhr<br />

19 Uhr<br />

Treffpunktim<br />

Eingangsbereich des<br />

Sankt Marien-Hospitals Buer<br />

Eine Anmeldung<br />

ist nichterforderlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!