19.10.2018 Aufrufe

Prima Wochenende 42 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Blaue Stunde“ im Literaturcafé<br />

Neumünster (pm) –Zueinem<br />

besonderen Abend lädt das<br />

Literaturcafé am Samstag,<br />

27. Oktober, um 20 Uhr ein.<br />

Die „Blaue Stunde“ ist jene<br />

unwirkliche Zeit zwischen<br />

Tagund Nacht, in der besondere<br />

Dinge geschehen. Erst<br />

„Wenn die Sonne hinter den<br />

Dächern versinkt“ entsteht jene<br />

magische Atmosphäre, die<br />

einen „Blue Moon“ erstrahlen<br />

lässt und Versprechungen wie<br />

„Plaisir d’amour“ oder auch<br />

den „Stairways to the Stars“<br />

eröffnen. Es ist ein Abend über<br />

Greta Keller (1903-1977), jene<br />

schillernde Wiener Künstlerin,<br />

an der sich Marlene Dietrich<br />

ein Beispiel nahm und die<br />

André Keller einen Weltstar<br />

nannte.<br />

Welthits aus vier<br />

Jahrzehnten<br />

Welthits aus vier Jahrzehnten<br />

sind zu hören wenn Christa<br />

Krings, Sängerin, Schauspielerin<br />

und Tänzerin, das Publikum<br />

„chez-moi“ einlädt: Sie<br />

beherrscht ein Repertoire in<br />

drei Sprachen zwischen Jazz-<br />

Klassikern und Schlagern,<br />

französischen Chansons und<br />

Balladen.<br />

Christa Krings spielt Greta<br />

Keller, und Matthias Stötzel<br />

am Klavier hat die Funktion<br />

des charmanten und witzigen<br />

Erzählers. Der Tänzer Giovanni<br />

Zocco tanzt mit Christa<br />

Krings einen Pas dedeux<br />

und übernimmt ein paar kurze<br />

Spielszenen.<br />

„Da wir nur eine sehr begrenzte<br />

Anzahl an Sitzplätzen haben,<br />

bitten wir um Anmeldung<br />

während der Öffnungszeiten<br />

der Stadtteilbücherei Einfeld,<br />

dienstags und donnerstags<br />

von 15 bis 18 Uhr unter der Telefonnummer<br />

04321 –520156.<br />

Der Eintritt kostet 20 Euro“, so<br />

Claudia Toppe vom Literaturcafé.<br />

Foto: pm<br />

Rendswühren (pgo) – Auf<br />

dem „KulturFlur“ des Hofs<br />

Viehbrook wird die Fotografin<br />

Nicole Homburg im November<br />

und Dezember eine Ausstellung<br />

mit dem Titel „Weggefährten<br />

–wenn Mensch und<br />

Hund beste Freunde sind“ zeigen.<br />

Bereits als Teenager tat<br />

Nicole Homburg gerne das,<br />

AUS DER REGION<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -20. Oktober<strong>2018</strong> -Seite 9<br />

Weggefährten–wenn Mensch und<br />

Hund besteFreunde sind<br />

Neumünster (pm) –AmFreitag,<br />

26 .Oktober findet in der<br />

Reihe „Bummel-Finale“ um18<br />

Uhr in der katholischen Kirche<br />

an der Bahnhofstraße in Neumünster<br />

eine musikalische<br />

Stunde statt, während der<br />

man amEnde seines Einkaufbummels<br />

seine Seele baumeln<br />

lassenkann. Der Katholische<br />

Kirchenchor Neumünster<br />

hat sich der Frage gewidmet:<br />

Wie kann das Rosenkranzgebet<br />

klingen? Unter Leitung von<br />

was viele als „herumtreiben“<br />

bezeichnen würden. Dabei<br />

war sie nicht nur mit Freunden<br />

unterwegs, sondern auch mit<br />

Schäfern, die hin und wieder<br />

durch ihren Ort zogen. Und<br />

an diesen Tagen konnte sie<br />

fasziniert beobachten, wie<br />

Mensch und Tier, auch ohne<br />

viele Worte, miteinander kommunizierten.<br />

Durch die Liebe<br />

zum Hund und der Natur ist<br />

auch die Idee zu dem Projekt<br />

„Weggefährten“ entstanden.<br />

Mit der Kamera die intensive<br />

Beziehung von Mensch und<br />

Hund in verschiedenen Lebenssituationen<br />

einzufangen,<br />

ist ihr Wunsch. Dafür reist sie<br />

durch viele Städte, spricht mit<br />

Menschen und versucht mit ihren<br />

Fotos eine Geschichte zu<br />

erzählen.<br />

Die Vernissage findet am Freitag,<br />

9, November von 18 bis 21<br />

Uhr auf dem Viehbrook Hof<br />

statt. Zusätzlich erwartet die<br />

Gäste ein kleiner Vortrag von<br />

Marc Lindhorst zum Thema<br />

nonverbale Kommunikation<br />

zwischen Mensch und Hund.<br />

Der Eintritt ist frei. Es wird um<br />

eine Spende gebeten. Nicole<br />

Homburg unterstützt mit ihrer<br />

Fotografie die Arbeit des Café<br />

Jerusalem in Neumünster und<br />

der ehrenamtlichen Gruppe<br />

„Kieler Helfen mit Herz“.<br />

Bummel-Finale in St.Maria-St.Vicelin<br />

MaikeZimmermann erklingen<br />

einzelne Rosenkranzgebete<br />

in Liedform. Komponisten<br />

der Liedsätze sind u.a. Jakob<br />

Arcadelt, Felix Mendelssohn-<br />

Bartholdy und Lorenz Meierhofer.Der<br />

Eintritt ist frei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!