17.12.2012 Aufrufe

Schleching Ferienwohnungen - Toubiz

Schleching Ferienwohnungen - Toubiz

Schleching Ferienwohnungen - Toubiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenswertes von a bis z<br />

28<br />

Wwissenswertes<br />

von a-z<br />

A<br />

Informationen über <strong>Schleching</strong> und<br />

seine Ortsteile<br />

• Achberg / Streichen<br />

• Ettenhausen<br />

• Landerhausen<br />

• Mettenham<br />

• Mühlau<br />

• Raiten<br />

• Wagrain<br />

• Wuhrstein<br />

erhalten Sie bei der<br />

Touristik-Information <strong>Schleching</strong><br />

Schulstr. 4, Haus des Gastes,<br />

D-83259 <strong>Schleching</strong><br />

Tel. 0 86 49 / 2 20<br />

Fax 0 86 49 / 13 30<br />

E-Mail: info@schleching.de<br />

Internet: www.schleching.de<br />

Vorwahl von <strong>Schleching</strong> 0 86 49<br />

Vorwahl Ortsteil Raiten 0 86 41<br />

Achental-Buslinie<br />

siehe Seite 26<br />

Angeln<br />

Tiroler Achen, Taubensee, Chiemsee und mehrere<br />

Baggerweiher im Bereich Übersee. Angelerlaubnisscheine<br />

über Sportangelbund Chiemsee, Karl<br />

Ehnle, Feldwieser Str. 54, 83236 Übersee, Tel.<br />

0 86 42 / 2 83, Rudersburger See (Privatsee):<br />

Auskunft und Anmeldung bei Martin Englisch in<br />

<strong>Schleching</strong>-Mühlau, Tel. 0 86 49 / 666. Tageskarte<br />

für Tiroler Achen auch bei Josef Hörterer, Achberg,<br />

Tel. 0 86 49 / 8 57.<br />

Anmeldung<br />

Wir bitten Sie, innerhalb von 24 Stunden, das<br />

Anmeldeblatt der Touristik-Information, das beim<br />

Vermieter aufliegt, ausgefüllt diesem zur Weiterleitung<br />

zu übergeben oder selbst zur Touristik-<br />

Information zu bringen.<br />

Es besteht gesetzliche Meldepflicht.<br />

Apotheke<br />

Die nächsten Apotheken sind in den Nachbargemeinden<br />

Unterwössen (6 km) und Marquartstein<br />

(8 km).<br />

Arzt<br />

• Praxis Dr. Andreas Nohl, <strong>Schleching</strong>, Hauptstr. 19,<br />

Tel. 0 86 49 / 2 33, Fax 14 04<br />

Sprechstunden:<br />

Montag und Donnerstag: 7.00 bis 11.30 Uhr.<br />

Dienstag: 7.00 bis 11.30 und 15.30 bis 18.00 Uhr.<br />

Freitag: 7.00 bis 11.00, Samstag 7.00 bis 10.30 Uhr.<br />

Termine außerhalb der Sprechzeiten und Hausbesuche<br />

nach Vereinbarung möglich.<br />

<strong>Schleching</strong><br />

Ausflugsfahrten<br />

Zu den bekannten Ausflugszielen der näheren und<br />

weiteren Umgebung fahren Busunternehmen, z.B.<br />

Berchtesgaden-Königssee, Chiemsee, Salzburg,<br />

Salzkammergut, Großglockner, Kaisergebirge,<br />

Südtirol, Wien usw.<br />

Annahmestellen:<br />

• Knoll-Reisen, Tel. 0 86 40/79 84 84<br />

• Koran Karl, Marquartstein, Tel. 0 86 41/69 92 45<br />

• Kreuz-Reisen, Tel. 0 86 49/95 88-0<br />

Autoverleih,<br />

Autoreparatur<br />

Autohaus Aigner, Seat-Vertretung, Reparatur aller<br />

Marken, Hauptstr. 17, Tel. 0 86 49/5 92<br />

B<br />

Bademöglichkeiten<br />

Das 2002 erneuerte Naturbad Zellersee in<br />

<strong>Schleching</strong>-Mettenham lädt ein zum kostenlosen<br />

Badespaß in kristallklarem Quellwasser. Mit<br />

Bade insel, Kleinkinderbereich, Liegewiese, Kiosk.<br />

Weitere Bademöglichkeiten in den zahlreichen<br />

Naturseen in der näheren Umgebung.<br />

Beheiztes Waldschwimmbad in Kössen/Tirol<br />

(6 km). Ermäßigungen auf die <strong>Schleching</strong>er<br />

Kurkarte.<br />

Banken<br />

• Kreissparkasse <strong>Schleching</strong>, Hauptstr. 1,<br />

Tel. 0 86 49 / 98 84 40<br />

• VR-Bank Rosenheim-Chiemsee eG,<br />

Hauptstr. 9, Tel. 0 86 49 / 98 69 190,<br />

jeweils mit EC-Karten-Geldautomat.<br />

Bauerntheater<br />

In regelmäßiger Folge finden während der Saison<br />

Aufführungen der <strong>Schleching</strong>er Theatergruppe<br />

statt. Bitte Plakate und Veranstaltungsplan<br />

beachten.<br />

Bayerische Abende<br />

des Trachtenvereins GTEV „D´ Gamsgebirgler<br />

<strong>Schleching</strong>“; Aufführungstermine werden im Veranstaltungsplan<br />

und durch Plakataushang bekannt<br />

gegeben.<br />

Bergbahnen und Lifte<br />

Mehrere Bergbahnen in der Umgebung: Sessellift,<br />

Hochplatte, Gondelbahnen Kampenwand, Unterberghorn,<br />

Hochfelln und Rauschberg.<br />

Geigelstein-Sesselbahn, <strong>Schleching</strong>-Ettenhausen,<br />

Tel. 0 86 49 / 98 65 82. Sessellift von Ettenhausen<br />

zur Wuhrsteinalm (1100 m), 2230 m Länge,<br />

Höhenunterschied 472 m. Mit dieser Anlage<br />

wurde eines der schönsten bayerischen Ski- und<br />

Wandergebiete erschlossen. Im Geigelstein-<br />

Gebiet wurden 1953, 1969 und 1984 die<br />

Deutschen Alpinen Skimeisterschaften durchgeführt.<br />

Im Winter: Schlepplift „Steinrücken“,<br />

Übungsgelände beim Ortsteil Ettenhausen,<br />

Höhenunterschied 45 m, Länge 245 m.<br />

Bergsportausrüstung<br />

Skiverleih: Sport Bauer, Tel. 0 86 49 / 3 26<br />

Sport Lukas, Tel. 0 86 49 / 2 43<br />

Bergwacht<br />

1 92 22;<br />

Leitstelle Traunstein, Tel. 08 61 / 1 92 22;<br />

im Grenzgebiet (also Österreich) nur 144<br />

Bootsverleih<br />

Sport-Lukas, Hauptstr. 3, Tel. 0 86 49/2 43<br />

Schlauchboot (bis 4 Personen), Kajak, Kanadier<br />

Bücherei<br />

Die Gemeindebücherei im Haus des Gastes,<br />

1. Stock, verfügt über eine große Auswahl an<br />

Büchern und Spielen. Gegen Vorlage der Kurkarte<br />

kann sie kostenlos benutzt werden.<br />

Geöffnet: Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr,<br />

Mittwoch von 9.00 bis 11.00 Uhr und<br />

Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr.<br />

Tel. 0 86 49/79 89 66<br />

Bushaltestellen<br />

• Raiten: vor Ortsteil Raiten in Richtung<br />

<strong>Schleching</strong><br />

• Mettenham: vor Gasthof Zellerwand und<br />

Baugeschäft Bachmann<br />

• Mühlau: Wartehäuschen Aigner-Säge<br />

• <strong>Schleching</strong>: gegenüber Raiffeisenbank und<br />

Schulgelände<br />

• Ettenhausen: Dorfmitte<br />

Buslinien-Verkehr<br />

RVO (Regional-Verkehr Oberbayern); Fahrpläne<br />

erhalten Sie in der Touristik-Information;<br />

kostenlose Achental-Linie (siehe S. 26)<br />

C<br />

Campingplatz<br />

Der modern ausgestattete Campingplatz „Zellersee“<br />

ist ganzjährig geöffnet. In unmittelbarer Nähe<br />

das schöne Naturbad Zellersee, Tennisplätze,<br />

Kletterwand und Natureisbahn. Regelmäßig werden<br />

Kletterkurse angeboten.<br />

Anschrift: 83259 <strong>Schleching</strong>-Mettenham,<br />

Tel. 0 86 49 / 2 17 oder 98 67 19<br />

D<br />

Deutsche Bahn<br />

Die nächste Bahnstation befindet sich in Übersee<br />

oder Prien am Chiemsee an der Hauptstrecke<br />

München-Salzburg. Vom Ruhrgebiet oder auch<br />

ab Hamburg bzw. Norddeutschland fahren durchgehende<br />

Tageszüge bis nach Prien oder Übersee.<br />

Vom Bahnhof Prien (25 km) oder Bahnhof Übersee<br />

(19 km) aus besteht die Möglichkeit mit dem<br />

Bus weiterzufahren oder vom Vermieter abgeholt<br />

zu werden. Fahrzeiten erfahren Sie bei der Deutschen<br />

Bahn, im Reisebüro oder in der<br />

Touristik-Information <strong>Schleching</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!