27.11.2018 Aufrufe

RE KW 48

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(sas) In den letzten Tagen gingen<br />

bei der Polizei wieder vermehrt Mitteilungen<br />

über Anrufe durch angebliche<br />

Microsoft-Mitarbeiter ein, die<br />

vorgeben ein technisches Problem<br />

– wie z.B. Virenbefall – beim Angerufenen<br />

beheben zu wollen. Dabei<br />

versuchen die Täter – die oft englisch<br />

sprechen – die Angerufenen zum<br />

Installieren eines Fernwartetools zu<br />

überreden, um sich so Zugriff auf<br />

den Rechner des Opfers zu verschaffen.<br />

Zusätzlich zu den Fake-Anrufen<br />

nutzen die Kriminellen vermehrt<br />

auch gefälschte E-Mails und infizierte<br />

Webseiten. Sollten die Betrüger auf<br />

(sas) Investitionen und Vereinheitlichung<br />

– der VVT informiert über<br />

Veränderungen im Außerfern: Die<br />

Lechtal-Route wird ab Sonntag, dem<br />

9. Dezember, über Höfen geführt und<br />

jene im Tannheimer Tal über Ehenbichl<br />

(Standort Krankenhaus) geleitet.<br />

Dies ermöglicht optimale Anschlüsse<br />

an weiterführende Linien in der gesamten<br />

Region und es entsteht ein Umsteigeknoten<br />

in Weissenbach. Um eine<br />

Vereinheitlichung der Kursnummern<br />

zu gewährleisten, werden alle regionalen<br />

Buslinien mit dreistelligen Nummern<br />

versehen. Darüber hinaus entstehen<br />

aus einer bisherigen zwei neue<br />

Linien für die Fahrgäste im Außerfern:<br />

die Linie 150 Reutte-Nassereith sowie<br />

Linie 151 Reutte-Berwang erscheinen<br />

neu im Kursbuch.<br />

Die Polizei warnt!<br />

Neuer VVT Fahrplan<br />

einen Rechner zugreifen, können<br />

sie dort Schadprogramme installieren<br />

und/oder persönliche Daten wie<br />

Passwörter, Zugangsdaten, Kreditkartendaten<br />

ausspähen. In weiterer Folge<br />

wird dann meistens noch die Bezahlung<br />

einer Gebühr verlangt.<br />

DIE POLIZEI RÄT. Derartige Anrufe<br />

sollten ignoriert und Gespräche<br />

sofort beendet werden. Wer bereits<br />

mit einem falschen Microsoft-Mitarbeiter<br />

gesprochen hat, sollte seinen<br />

PC vom Internet trennen und seine<br />

Passwörter ändern. Gegebenenfalls ist<br />

Anzeige bei der Polizei zu erstatten.<br />

APPELL. Der VVT appelliert, die<br />

Abfahrtszeiten zu kontrollieren. Ein<br />

Fahrplanwechsel ist eine komplexe Angelegenheit,<br />

viele kleine Änderungen<br />

hinsichtlich der Abfahrtszeiten und<br />

der Routenführung kommen dabei<br />

zum Tragen. Hier heißt es den Überblick<br />

bewahren.<br />

SMARTRIDE-APP. Deshalb empfiehlt<br />

Alexander Jug namens des VVT:<br />

„Informieren Sie sich kompakt und<br />

unkompliziert über alle Verbindungen<br />

im ganzen Land. Laden Sie sich die<br />

SmartRide-App auf Ihr Handy oder<br />

überprüfen Sie ihren Fahrplan auf fahrplan.vvt.at.“<br />

Eine Übersichtskarte zu den wichtigsten<br />

Änderungen finden Interessierte<br />

online unter vvt.at/fahrplanwechsel.<br />

Diamantene Hochzeit<br />

(RS) Vor Kurzem feierten Hedwig und Alfred Pohler aus Pflach das Fest der Diamantenen<br />

Hochzeit. Hedwig war 17, Alfred 18 Jahre alt, als der gebürtige Reuttener<br />

mit Freunden Richtung Füssen radelte. Beim Gasthof „Schwanen“ geriet er<br />

mit seiner Anzughose in die Fahrradkette; bei der Beseitigung des Schadens war<br />

ihm Hedi, die im Gasthaus bei einer Theateraufführung war, behilflich. Einige Zeit<br />

später gab sich das junge Paar das Ja-Wort. Nach einer Hochzeitsreise nach Italien<br />

zogen sie in das Elternhaus von Hedi nach Pflach. Anfangs bewohnten sie ein<br />

kleines Wohnzimmer und eine Küche. Im Laufe der Jahre wurde das Haus aus- und<br />

umgebaut. Alfred war Elektroingenieur und 45 Jahre als Abteilungsleiter in der<br />

Forschung im Metallwerk Plansee tätig. In seiner Freizeit war er immer künstlerisch<br />

tätig, besonders Schnitzen und Malen haben es ihm angetan. Auch seine Frau ist<br />

handwerklich sehr geschickt. Ihr besonderes Talent ist die Handarbeit. Viele Jahre<br />

lang hat sie sich in einer Frauenrunde zum gemeinsamen Handarbeiten getroffen<br />

und dort auch jene, die nicht ganz so talentiert waren, unterstützt. Auch ihr Garten<br />

und das Kochen machen Hedi viel Freude. Alfred ist für seine 31 Bücher, die er<br />

über Alpenblumen, Brunnen, Bergbauernhöfe, Flurdenkmäler etc. geschrieben hat,<br />

bekannt. Zudem zeugen zahlreiche Bilder und Schnitzarbeiten von seinem besonderen<br />

künstlerischen Talent. Besondere Freude macht ihm auch die Imkerei, die<br />

er nach wie vor betreibt. Gemeinsam mit den vier Kindern, den Enkeln und Urenkeln<br />

feierten sie ihre Diamantene Hochzeit. BH Katharina Rumpf und Bgm. Helmut<br />

Schönherr gratulieren und überreichten das Ehrengeschenk des Landes Tirol.<br />

Foto: BH Reutte<br />

Offenes Weihnachtsliedersingen<br />

Mit offenem Herzen<br />

(RS) Das gemeinsame Singen und<br />

Musizieren ist dem Tiroler Volksmusikverein<br />

ein großes Anliegen.<br />

Es bringt Menschen zusammen,<br />

öffnet Herzen und fördert eine Kultur<br />

der Herzlichkeit und des Miteinanders.<br />

Deshalb laden wir zu einem<br />

offenen Singen, unter dem Motto<br />

„Mit’nand in Advent einisingen“<br />

am 1. Adventsonntag, dem 2. Dezember<br />

2018, um 17 Uhr in den Gemeindesaal<br />

Höfen ein. Maria Dopler<br />

und Richard Wasle singen mit<br />

allen Interessierten Lieder aus dem<br />

kostenlosen Heft „Es hat sich halt<br />

eröffnet“, das jeder Teilnehmer mitnehmen<br />

darf. Dazwischen werden<br />

Texte aus dem neuen Buch „Herzworte“<br />

von Bischof Reinhold Stecher<br />

vorgelesen. Kommen Sie, singen<br />

Sie nach Herzenslust mit, tun<br />

Sie sich und anderen etwas Gutes.<br />

Mit den Spenden unterstützen wir<br />

sozial-karitative Projekte, wie die<br />

Arche Tirol – ein Herzensanliegen<br />

von Bischof Stecher.<br />

28./29. November 2018<br />

Weihnachtliche Kirche von Reinhold<br />

Stecher.<br />

Foto: Stecher<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU<br />

Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!