17.12.2012 Aufrufe

B I L D U N G S C H W E I Z - beim LCH

B I L D U N G S C H W E I Z - beim LCH

B I L D U N G S C H W E I Z - beim LCH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BILDUNG SCHWEIZ 7/8 I 2010 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

Nicole Jans, bei<br />

Pricewaterhouse-<br />

Coopers PWC<br />

Projektleiterin für<br />

die Lohnvergleichs-<br />

Studie, mit Daniel<br />

Lang, adjunkt der<br />

Zentralsekretärin<br />

<strong>LCH</strong> .<br />

anton Strittmatter,<br />

bis Juli 2011 Leiter<br />

der Pädagogischen<br />

arbeitsstelle <strong>LCH</strong><br />

(links), mit Georges<br />

Pasquier, Präsident<br />

des Syndicat des<br />

Enseignants romands<br />

SEr . Im Hintergrund<br />

SEr-Generalsekretär<br />

Jean-marc Haller .<br />

angeregte Pausengespräche:<br />

Paul<br />

rechsteiner, Präsident<br />

des Gewerkschaftsbundes<br />

SGB<br />

und SP-Nationalrat<br />

(rechts), mit thomas<br />

Pfiffner, Präsident<br />

des Lehrerinnen- und<br />

Lehrervereins des<br />

kantons Zug LVZ .<br />

argumente von Lilo<br />

Lätzsch, Präsidentin<br />

der Gastgebersektion<br />

ZLV, für Niklaus<br />

Stöckli, Präsident<br />

des aargauer Lehrerinnen-<br />

und Lehrerverbandes<br />

alv .<br />

<strong>LCH</strong>-Jahresrechnung<br />

Besser als erwartet<br />

14<br />

Die Jahresrechnung 2008/09 des <strong>LCH</strong><br />

schliesst mit einem Ertragsüberschuss von<br />

Fr. 78 243.– ab. Budgetiert hatte man ein<br />

Plus von Fr. 17 000.–. Zentralsekretärin<br />

Franziska Peterhans führte dies auf strenge<br />

Ausgabendisziplin, effizientes Controlling<br />

sowie höhere Erträge aus Dienstleistungen<br />

und Finanzanlagen zurück. Der Verband<br />

erreichte mit 27,9% eine hohe Eigenwirt-<br />

schaftlichkeit. Der <strong>LCH</strong>-Mitgliederbeitrag<br />

bleibt bei Fr. 74.– pro Jahr; darin inbegrif-<br />

fen ist das Abonnement von BILDUNG<br />

SCHWEIZ. Die Delegierten genehmigten<br />

die Rechnung und das Budget 2010/11<br />

einstimmig und diskussionslos. Zu geneh-<br />

migen war auch eine Revision des Anlage-<br />

reglements. Hier wurde auf Antrag der<br />

Zentralschweizer Delegierten entschieden,<br />

dass Gelder des <strong>LCH</strong> nicht in Hedge Fonds<br />

und Derivaten angelegt werden dürfen.<br />

Schulleitungen<br />

Erneute annäherung<br />

«Ich gratuliere zu dieser traurigen, aber<br />

aussagekräftigen Studie», lobte Hans Jürg<br />

Grunder, Präsident des Berufsverbandes<br />

der Schulleiterinnen und Schulleiter der<br />

deutschsprachigen Schweiz VS<strong>LCH</strong>. 2004<br />

war der VSL CH aus dem <strong>LCH</strong> ausgetreten.<br />

Nun signalisierten die Anwesenheit und<br />

das freundliche Grusswort Grunders eine<br />

erneute Annäherung.<br />

Gäste an der DV <strong>LCH</strong><br />

Gegen die Sparwut<br />

«Ich wähnte mich bei der Präsentation der<br />

Lohnvergleichs-Studie in einer klassischen<br />

Gewerkschaftsversammlung», sagte Paul<br />

Rechsteiner, Präsident des Schweizeri-<br />

schen Gewerkschaftsbundes SGB, in sei-<br />

nem Grusswort an die <strong>LCH</strong>-Delegierten.<br />

Aufgrund der Finanzkrise seien massive<br />

Sparprogramme bei den öffentlichen Ar-<br />

beitgebern zu erwarten. «Die Verbände des<br />

Service Public werden sich dagegen weh-<br />

ren», kündigte Rechsteiner an.<br />

Weitere Gäste der DV waren Regine Aeppli,<br />

Bildungsdirektorin des Kantons Zürich,<br />

der Zürcher Stadtrat Gerold Lauber, Präsi-<br />

dent Georges Pasquier und Generalsekre-<br />

tär Jean-Marc Haller vom Syndicat des<br />

Enseignants Romands SER, Heinz Bäbler-<br />

Trinkler, Präsident von Schule und Eltern-<br />

haus Schweiz S&E, sowie Hansueli Schütz,<br />

Ressortleiter Wirtschafts- und Sozialpolitik<br />

<strong>beim</strong> KV Schweiz. hw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!