20.12.2018 Aufrufe

MerryBlogmas_2018

Das diesjährige Thema war Cin Cin Santa.

Das diesjährige Thema war Cin Cin Santa.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GlühweinsternePLÄTZCHEN<br />

https://schninskitchen.de<br />

Zutaten<br />

Zutaten für das Glühweingelee:<br />

120ml Rotwein<br />

1 TL Glühweingewürz<br />

30ml Orangensaft, frisch gepresst<br />

1/2 Päckchen Vanillezucker<br />

ein Spritzer Zitronensaft<br />

100g Gelierzucker 2:1<br />

Zutaten für die Glühweinsterne:<br />

200g Mehl<br />

100g Zucker<br />

1 EL Vanillezucker<br />

200g Butter<br />

1 Ei (M), zimmerwarm<br />

100g gemahlene Haselnusskerne<br />

1 Prise Salz<br />

das fertige Glühweingelee<br />

außerdem:<br />

Plätzchenausstecher in zwei Größen<br />

etwas Mehl für die Arbeitsfläche<br />

etwas Puderzucker zum Bestäuben<br />

Zubereitung<br />

Rezept für das Glühweingelee:<br />

Für das Glühweingelee den Wein in einem kleinen Topf erhitzen (nicht kochen)<br />

und den Topf vom Herd nehmen. Das Glühweingewürz in einem Teebeutel in<br />

den Topf geben und etwa 20 Minuten ziehen lassen.<br />

Den Gewürzbeutel entfernen und den Orangensaft zum gewürzten Rotwein<br />

geben. Als nächstes den Vanillezucker, den Zitronensaft und den Gelierzucker<br />

mit in den Topf geben. Alles gut verrühren, unter Rühren aufkochen und bei<br />

starker Hitze unter Rühren etwa 1 Minute sprudelnd kochen lassen. Gelierprobe<br />

machen. Das Gelee in ein Glas füllen und komplett auskühlen lassen.<br />

Rezept für die Glühweinsterne:<br />

Für die Glühweinsterne das Mehl mit dem Zucker, Vanillezucker, der Butter,<br />

dem Ei, den gemahlenen Haselnüssen und einer Prise Salz mit kalten Händen<br />

oder dem Knethaken der Küchenmaschine zügig zu einem glatten Teig verkneten.<br />

Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank kühl<br />

stellen. Nach der Ruhezeit den Backofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen<br />

und Backbleche mit Backpapier auslegen. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche<br />

etwa 1/2 Zentimeter dick ausrollen und mit einer Ausstechform Sterne<br />

ausstechen. Bei der Hälfte der Sternen-Plätzchen aus der Mitte nochmals<br />

kleinere Sterne (oder Kreise) herausstechen. Jeweils 20 Plätzchen zusammen<br />

auf eines der vorbereiteten Backbleche legen und im Backofen auf mittlerer<br />

Schiene etwa 10-11 Minuten hell backen. Das Blech herausnehmen und die<br />

Plätzchen erst kurz auf dem Blech, dann auf einem Kuchengitter vollständig<br />

abkühlen lassen. Das Glühweingelee leicht erwärmen, die Plätzchen ohne Stern<br />

in der Mitte vorsichtig damit bestreichen und jeweils ein Plätzchen mit Sternenloch<br />

daraufsetzen. Die Glühweinsterne nach dem Auskühlen des Gelees mit<br />

Puderzucker bestäuben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!