20.12.2018 Aufrufe

MerryBlogmas_2018

Das diesjährige Thema war Cin Cin Santa.

Das diesjährige Thema war Cin Cin Santa.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chocolate STOUT CAKE<br />

http://www.einfach-nachschlagen.de<br />

Zutaten<br />

Teig<br />

250 ml Stout Beer (oder ein gutes<br />

Schwarzbier)<br />

150 ml Buttermilch<br />

250 g Butter<br />

2 TL Ahornsirup<br />

5 EL Kakao<br />

350 g Zucker<br />

275 g Mehl<br />

3 TL Natron<br />

1 Päckchen Vanillezucker<br />

1 Zitrone<br />

1/2 TL Salz<br />

2 Eier<br />

Frosting<br />

75 g Butter, zimmerwarm<br />

250 g Puderzucker<br />

150 g Frischkäse<br />

1 Zitrone<br />

Zubereitung<br />

Das Bier vorsichtig erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen. In die<br />

Flüssigkeit dann den Ahornsirup unterrühren. Danach die Biermischung etwas<br />

abkühlen lassen. Währenddessen das Mehl abwiegen, durchsieben und dann mit<br />

einer Prise Salz sowie dem Natron vermengen. Einige Tassen (6-7 tiefe Tassen)<br />

oder eine Springform (ca. 22 cm Durchmesser) einbuttern und mit einem Hauch<br />

Kakao „auspudern“. Den Ofen 180 C Ober-/Unterhitze vorheizen. Nun in das<br />

lauwarme Bier-Butter-Gemisch noch Zucker, Vanillezucker, Kakaopulver und<br />

Zitronenabrieb (von etwa der halben Zitrone) einrühren. Final noch die die Buttermilch<br />

hinzufügen und alles mit einem Schneebesen von Hand einmal gründlich<br />

vermengen, sodass eine homogene Flüssigkeit entsteht. Die Bier-Flüssigkeit vom<br />

Topf in eine Rührschüssel umfüllen und dann Schritt für Schritt die vorbereite<br />

Mehlmischung einrieseln lassen (am besten eine Küchenmaschine oder einen<br />

guten Schneebesen nutzen). Abschließend werden noch die beiden Eier hinzugefügt.<br />

Noch einmal gründlich durchrühren und der Teig kann abgefüllt werden. Den<br />

Teig gleichmäßig in die Tassen bzw. die Form verteilen. Nicht höher als knapp 3/4<br />

der Tassenhöhe/Form eingießen, denn der Kuchen wird ordentlich hoch gehen.<br />

Den Kuchen auf mittlere Schiene in den Ofen schieben. Der Stout-Kuchen ist<br />

fertig, wenn beim leichten Druck auf den Teig die Oberfläche leicht zurückfedert.<br />

Bei der Stäbchenprobe darf sogar ruhig minimal etwas haften bleiben, denn dieser<br />

Kuchen ist wirklich sehr saftig. Der Kuchen wird gestürzt, wenn er abgekühlt<br />

ist und anschließend mit dem Frosting bestrichen Für das Frostings Die weiche<br />

Butter samt Puderzucker cremig aufschlagen. Dann den Frischkäse mit Zitronenabrieb<br />

hinzufügen und nochmal kurz verrühren (Vorsicht: nicht mehr allzu lange,<br />

sonst fängt der Käse an auszuflocken und das Frosting könnte etwas flüssig<br />

werden). Final den Kuchen mit dem Frosting bestreichen, mit etwas Kakaopulver<br />

bestäuben und servieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!