16.03.2019 Aufrufe

Qu_192_Web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Ausblick<br />

Sportlich in den Frühling<br />

Mit dem Frühling hat auch die Badminton-Saison<br />

beim Christlichen Sportverein Überwinder (CSVÜ)<br />

begonnen. Jeden Dienstagabend treffen sich Bewegungshungrige<br />

in der westlichen Sporthalle des<br />

Heidberg-Schulzentrums, und das für nur drei, ermäßigt<br />

zwei Euro im Monat. Netze, Schläger und Bälle<br />

sind vorhanden.<br />

Interessenten können gern auch mal unverbindlich<br />

„reinschnuppern“.<br />

Gut vorbereitet in die Pubertät<br />

Auch in diesem Jahr bietet die Beratungsstelle<br />

Achtung!Leben wieder im Rahmen des MFM-Projekts<br />

Workshops für Jungen und Mädchen im Alter<br />

von zehn bis zwölf Jahren an. MFM steht für „Mädchen<br />

Frauen Meine Tage“ oder „Männer Für Männer“.<br />

Ziel des Projekts ist die Begleitung junger Menschen<br />

in die Pubertät. Stehen in der schulischen Sexualerziehung<br />

biologische Fakten im Vordergrund, geht<br />

es in diesem Seminar um eine altersentsprechende<br />

und wertschätzende Vermittlung der Vorgänge rund<br />

um Pubertät, Zyklusgeschehen, Fruchtbarkeit und<br />

Entstehung neuen Lebens. Und das geschieht in geschütztem<br />

Rahmen mithilfe anschaulicher farbenfroher<br />

Materialien und vieler spielerischer und interaktiver<br />

Elemente.<br />

Die Tagesseminare finden jeweils von 10.00 bis 16.00<br />

Uhr im Familienzentrum Spatz 21 statt. Zur Deckung<br />

der Kosten wird ein Betrag von 23€ pro Kind erhoben.<br />

Zum Abschluss der Seminare sind die Eltern zu einer<br />

interessanten Präsentation des Gelernten eingeladen.<br />

Workshop für Jungen: Agenten auf dem Weg<br />

Samstag, 25. Mai, 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

Workshop für Mädchen: Die Zyklusshow<br />

Samstag, 15. Juni, 10.00 bis 16.00 Uhr<br />

Ort: Familienzentrum Spatz21<br />

Kontakt und Anmeldung:<br />

Achtung!Leben<br />

0531 - 57 43 26<br />

info@achtungleben.de<br />

www.mfm-projekt.de<br />

CSVÜ Badminton<br />

Dienstag 20.00 – 22.00 Uhr<br />

Heidberg-Schulzentrum, Stettinstraße 1<br />

Kontakt // Harald Iden<br />

harald.iden@bs-friedenskirche.de<br />

www.csv-online.org<br />

Gewaltfreie Kommunikation<br />

Die gewaltfreie Kommunikation unterstützt einen<br />

Lebensstil, der Gottes „Ja“ zu uns und seine Wertschätzung<br />

für uns in unsere Beziehungen einbringt<br />

und unser Miteinander kraftvoll verändert.<br />

Die von Marshall Rosenberg entwickelte Methode der<br />

„Gewaltfreien Kommunikation“ zielt darauf ab, tieferes<br />

Verständnis und Verbundenheit zwischen den<br />

Kommunizierenden herzustellen und das Leben gemeinsam<br />

zu feiern.<br />

Wir laden alle Interessierten zu diesem Seminar ein.<br />

Es wird ein Einblick in die Technik und die zugrundeliegende<br />

Haltung vermittelt. Außerdem nutzen wir<br />

die Zeit für praktische Übungen und Erfahrungsaustausch<br />

über Wirkung und Grenzen.<br />

Seminar „Gewaltfreie Kommunikation“<br />

Samstag, 18. Mai, 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

Referentin: Angela Plentz<br />

Ort: Braunschweiger Friedenskirche<br />

Kontakt und Anmeldung bis zum 14. Mai<br />

silke.stockmann-bizenberger@bs-friedenskirche.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!