16.03.2019 Aufrufe

Qu_192_Web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Einblick<br />

Gott in Braunschweig<br />

Sisteract<br />

wird<br />

selbstständiger<br />

Zwei Festivals<br />

Nach dem ersten Festival der Hoffnung<br />

im Sommer 2016 hatten sich einige<br />

Gemeinden der Evangelischen<br />

Allianz Braunschweig zusammengefunden,<br />

um für 2018 eine Neuauflage<br />

des Festivals zu organisieren. Dieses<br />

Mal aber nicht im Inselwallpark, sondern<br />

auf der großen Grünfläche hinter<br />

der Volkswagen Halle.<br />

Das Festival als Marktplatz zu gestalten,<br />

war eine gute Möglichkeit Kunst,<br />

Musik, Theater, aber auch ein vielfältiges<br />

Programm für Kinder und<br />

praktische Hilfe parallel anzubieten.<br />

So hatte man bei fantastischem<br />

Sommerwetter die Gelegenheit an<br />

den Ständen vorbeizuschlendern,<br />

wirkliche Flohmarktschnäppchen<br />

zu machen, aber auch Vorträgen zu<br />

lauschen, die sich mit Fragen des<br />

Glaubens und Gott befassten.<br />

Rückblickend hat das Festival die beteiligten<br />

Gemeinden, deren Mitglieder<br />

und Freunde mehr miteinander<br />

verbunden.<br />

Dauerhaftes „Hoffnungs-Angebot“<br />

Aus den ermutigenden Begegnungen<br />

sowie bewegenden Gesprächen entstand<br />

die Idee, Gott und den Glauben<br />

an Jesus Christus auch außerhalb<br />

der Festivals in Braunschweig<br />

erfahrbar zu machen. Daher startete<br />

vor zwei Jahren die Aktion „Hoffnungsschimmer“:<br />

An jeweils einem<br />

Samstag im Monat treffen sich Christen<br />

aus verschiedenen Gemeinden<br />

an einem Stand in der Innenstadt,<br />

um mit Passanten über den Glauben<br />

ins Gespräch zu kommen. Mittlerweile<br />

nennt sich das Projekt „Gott in<br />

Braunschweig“. Auf der Homepage<br />

www.gottinbraunschweig.de kann<br />

man sich über die Treffen informieren<br />

und gerne Teil des Teams werden.<br />

Drittes Festival der Hoffnung 2021?<br />

Nach den Erfahrungen der letzten<br />

Festivals wird sich eine Gruppe von<br />

Mitarbeitern in den kommenden Monaten<br />

Gedanken machen, wie eine<br />

mögliche Neuauflage 2021 aussehen<br />

könnte. Die Braunschweiger Friedenskirche<br />

wird dabei nach dem Pastorenwechsel<br />

und den Neuwahlen<br />

des Ältestenkreises und der Diakone<br />

mit einem neuen Team vertreten<br />

sein. Über die aktuellen Entwicklungen<br />

werden wir euch informieren.<br />

Isabell Hildner<br />

Info // Evangelistische Aktionen<br />

isabell.hildner@bs-friedenskirche.de<br />

www.gottinbraunschweig.de<br />

Seit etwa drei Jahren gibt es Sisteract,<br />

ein Veranstaltungsangebot speziell für<br />

Frauen. Isabell Hildner sprach mit der<br />

Leiterin von Sisteract, Stefanie Kuper:<br />

Wie ist Sisteract entstanden?<br />

Seit viereinhalb Jahren bin ich im<br />

Leitungsteam von Studentenfutter<br />

tätig, einem sehr dynamischen und<br />

offenen Studentennetzwerk. Über die<br />

Jahre kamen immer wieder neue Ideen<br />

auf, wie wir junge Menschen erreichen<br />

wollten.<br />

Tatsächlich entstand die Idee zu Sisteract<br />

auf einer Tupperparty, bei der<br />

ich viele Frauen und Freundinnen<br />

zu mir nach Hause eingeladen hatte.<br />

Nach diesem Abend entwickelte<br />

sich im Gespräch mit einer Freundin<br />

die Idee, wie schön es wäre, Frauen<br />

miteinander in Kontakt zu bringen,<br />

die sich nicht unbedingt durch den<br />

Freundeskreis begegnen würden und<br />

gemeinsam Dinge zu tun, die uns<br />

Spaß machten.<br />

Im Leitungsteam von Studentenfutter<br />

waren wir alle ganz begeistert von<br />

dieser Idee.<br />

Wie ging es damals weiter?<br />

Lena Moellmann und mir lag eine<br />

Frauenarbeit bei Studentenfutter auf<br />

dem Herzen. Also starteten wir mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!