27.03.2019 Aufrufe

April 2019 - coolibri Hamm, Unna, Hagen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

THEMA<br />

Suche nach Innovation<br />

WenigerPublikum,höhereKosten, verändertesAusgehverhalten –das Phänomen Clubsterben hatviele Ursachen. Verschiedene<br />

Akteuredes NachtlebensimRuhrgebiet erzählen,was dahinterstecktund welcheInnovationen dieregionale Clubszenebraucht,<br />

um auch morgennochzufeiern.<br />

R U H R G E B I E T<br />

Fragtman Partygänger, dieEnde desvergangenenJahrhundertsdas<br />

Nachtleben im Ruhrgebiet<br />

aktivaufsuchten, hörtman Geschichten<br />

vonlegendärenFeierstätten, vonClubs,die wie<br />

einzweites Zuhausewaren,von einerPartykultur,<br />

diesoausgelassenwie kompromissloswar.<br />

Und Klagen darüber,dassheute alles anders ist.<br />

Dafür gibteszum einenhandfeste wirtschaftlicheGründe.Kaumein<br />

Club der90erwürde die<br />

heutigenSicherheits-, Brandschutz-oderLärmschutzvorschriftenüberleben,dazu<br />

kommen<br />

gestiegene GEMA-Kostenund DJ-Gagen,der generelledemografischeWandelund<br />

dasvon vielenals<br />

Genickbruch bezeichneteRauchverbot.<br />

Zumanderen befindetsichder kompletteGlobusseitAnbruch<br />

desInternetzeitaltersineinem<br />

kulturellen Wandel, derdas Ausgehverhalten<br />

unddie Freizeitgestaltung massiv verändert.<br />

Auch Steffen Korthals,der als DJ Dashseitden<br />

90ernPlatten im Pott auflegt, beim JuicyBeats<br />

mitwirkt undseit2017das Clubprogramm der<br />

erfolgreichenBochumerLocationRotunde austüftelt,<br />

siehtinder Digitalisierung eine Ursache<br />

für denWandel: „Das Entertainmentspieltsich<br />

dank Gaming, Streaming undCoheute zu Hause<br />

ab.Die Ablenkungkommt alsoauf dieLeute<br />

zu,holt sieschon aufder Couchab.“<br />

6<br />

Währenddessensieht derjunge DJ undKulturschaffende<br />

Jonathanvom KollektivSpontan Bochum<br />

dieKommerzialisierungdes Techno-Genresinder<br />

Mitschuld: „Soein bisschen istder Hype<br />

vorbei,Technoist jetztMainstream und<br />

durch großeSponsoren,Agenturenund exorbitanteGagen<br />

immer teurergeworden.Während<br />

dieAnsprüche wachsen, grummelnnicht wenige,wennsie<br />

für eine Partymehrals zehn Euro<br />

ausgebensollen.“Den Unwillen,für qualitatives<br />

Clubprogramm zu zahlen,nimmt auch derEssenerAhmet<br />

Sisman, derhinterProjekten wiedem<br />

Goethebunker,der Rave-Reihe „The ThirdRoom“<br />

oder demim<strong>April</strong> schließendenStudio steht, in<br />

dieKritik. „Beimdeutschen Publikum herrscht<br />

eine absoluteGeiz-ist-Geil-Mentalität, vorallem<br />

im Vergleichzuanderen Ländern, wo viel mehr<br />

für Kulturangebote ausgegebenwird. Warum<br />

unterstützen dieLeute nichtdas,was<br />

siehierhaben?Woist da derLokalpatriotismus?“<br />

Sismansieht aber ebenso in derfehlenden<br />

Innovationskraft derRegioneinen Grund<br />

für kriselndeClubgeschäfte.Dennwährend<br />

in Städten wieBerlin oder Amsterdam<br />

diefunktionierendeClubszeneinternationalfür<br />

neue Impulsesorge unddadurch<br />

zumTouristenmagnetwerde,fände sich<br />

im Ruhrgebiet garkeinNährboden für Experimente.„Gäbe<br />

es im Ruhrgebieteinestabile<br />

Szene, wäre es derenAufgabe miteinanderzu<br />

arbeiten, gemeinsametwas zu erreichen, zusammen<br />

etwasNeues auszuprobieren. Stattdessen<br />

hinkt dieRegionjedem TrendfünfJahre<br />

hinterher.“ Ohne dieVoraussetzungzur Innovation<br />

seiesnicht verwunderlich,dassdas Nachtlebenlahme.<br />

Antriebdurch Erlebnishunger<br />

Waszieht dieLeute dann noch zum Feiern?<br />

SteffenKorthals siehteinen klarenTrend:„Wenn<br />

dieLeute rausgehen, mussmehrgeboten werden–darumist<br />

dasFormat Festival inzwischen<br />

auch so erfolgreich, wo um denKern, alsodie<br />

Musik, einhalber Jahrmarkt aufgebautwird.“<br />

Ahmet Sisman<br />

Foto: Promo<br />

Jonathan<br />

Foto: Dana Schmidt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!