11.04.2019 Aufrufe

2015/04 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36<br />

Gasthof<br />

„Zum Unteren Wirt“<br />

Hegnabrunn 45<br />

95339 Neuenmarkt<br />

Telefon: 09227 / 7 32 88 · Fax: 909625<br />

Donnerstag Ruhetag<br />

• idyllisch gelegener Biergarten<br />

• spezielle Biergarten- +<br />

Brotzeitkarte<br />

• eigene Hausschlachtung<br />

• hausgemachte Sülze &<br />

Bratkartoffeln<br />

• Hegnabrunner<br />

Schwarzfleisch<br />

• Diverse Spargelgerichte<br />

• gemischte<br />

Hausmacherplatte uvm.<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

ein frohes Osterfest<br />

und freuen uns<br />

auf Ihren Besuch<br />

Ihre Familie Reif / Kolb<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April<br />

Hallo liebe<br />

Freunde des<br />

Radfahrens,<br />

wir melden uns wieder<br />

zurück – nach<br />

der milden Winters -<br />

zeit. Wir hoffen, dass<br />

Sie gestärkt und fit<br />

die nachstehende<br />

Tour in Angriff nehmen<br />

können. Vor -<br />

raus setzung ist natürlich auch, dass sich Ihr<br />

Fahrrad in einem guten und verkehrssicheren<br />

Zustand befindet.<br />

Unsere erste Tour führt uns in den östlichen<br />

Teil des <strong>Land</strong>kreises Kulm bach. Start und<br />

Ziel der Radtour ist die Stadthalle Kulm -<br />

bach. Selbstver ständ lich können Sie die<br />

Tour auch von jedem anderen Ort der an<br />

der Strecke liegt beginnen. Zunächst halten<br />

wir uns in Richtung<br />

Grünzug und erreichen<br />

schnell die<br />

Klein gar tenanlage<br />

„Berliner Brücke“.<br />

Der Rad weg in<br />

Richtung Unter -<br />

steinach ist ja den<br />

meisten bekannt<br />

und in schneller<br />

Fahrt passieren wir<br />

Besitzer Werner Glaser<br />

die Forstlas müh le<br />

und fahren weiter bis<br />

Kauern dorf, über -<br />

queren die Stra ße,<br />

die nach Treb gast<br />

führt und halten uns<br />

weiter in Richtung<br />

Unter steinach. Von<br />

dort fahren wir weiter<br />

nach Lud wig -<br />

schor gast. Am Ende<br />

des gut ausgebauten<br />

Rad wegs bie gen wir<br />

nach rechts ab, passieren<br />

die Erlen -<br />

mühle und kommen<br />

schließ lich zum Let ten hof. Dort halten wir<br />

uns in Richtung Heg na brunn, also Knick<br />

nach links. Auf einer guten befestigten<br />

Straße, vorbei an blühenden Wie sen, fahren<br />

wir bis nach Hegnabrunn. Dort angekommen<br />

bietet sich eine Einkehr beim Gasthof<br />

Zum Unteren Wirt an, den wir nach ca. 100<br />

Metern erreichen. Hier kann man sich hervorragend<br />

stärken, indem man die guten<br />

Im Ausschank die im Felsenkeller<br />

gelagerten Biere der Mönchshof-Brauerei<br />

Grünwehr 32, 95326 Kulmbach, Tel. 0 92 21 / 8 42 00<br />

Aus unserer Räucherkammer empfehlen wir<br />

Pfefferbeisser mit 30 % Angusanteil und unser<br />

Bauerngeräuchertes (Naturgesalzen, 8 Wochen im<br />

Holzfass gereift und langsam geräuchert)<br />

Für die Osterfeiertage bieten wir Ihnen<br />

Spezialitäten vom Angusjungrind<br />

Lamm- und Rehbraten, Gansbrust usw.<br />

Karfreitag geschlossen!<br />

Ostersonntag und Ostermontag geöffnet!<br />

Im Ausschank die felsenkellergelagerten Biere der Mönchshof-Brauerei.<br />

Herzlichst lädt ein Familie Glaser<br />

Ein Genuß für die Sinne<br />

Biergarten „Zum Seelöwen“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!