11.04.2019 Aufrufe

2015/04 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.kulmbacher-land.com<br />

Termine<br />

zienrat Riexinger Weg (Nähe Schüt -<br />

zenhaus). Gastwanderer herzlich<br />

willkommen<br />

Coburg<br />

19:30 Uhr „Die Entführung aus<br />

dem Serail“ - Singspiel von W. A.<br />

Mozart im <strong>Land</strong>estheater, Großes<br />

Haus. Info: 09561/898989<br />

Himmelkron<br />

19:30 Uhr Vortrag der<br />

Siedlergemeinschaft im Gasthof<br />

Opel zum Thema: „Wie sichere ich<br />

mein Eigentum?“<br />

Hof<br />

19:30 Uhr PREMIERE: „Anatevka“ -<br />

Musical von Jerry Bock, Joseph Stein<br />

und Sheldon Harnick im theater<br />

hof, Großes Haus, <strong>Kulmbacher</strong> Str.<br />

5. Info-Tel.: 09281/7070290<br />

20:00 Uhr Donnerstagkonzert mit<br />

dem „Spoken World Impro<br />

Orchestra“ im Kunstkaufhaus,<br />

Königstr. 25<br />

Kulmbach<br />

14:30 Uhr Treffen der<br />

Selbsthilfegruppe Restless - Legs<br />

Syndrom - RASTLOSE BEINE, RUHE-<br />

LOSE NÄCHTE im Hotel Kronprinz.<br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Info: Ilona Zimmermann -<br />

09228/1634<br />

18:30 Uhr Romme-Abend im<br />

Vereinsheim „Rot-Weiss“, Friedrich-<br />

Ebert-Straße 14 (Blaich). Info:<br />

Herbert Bulheller, Tel.<br />

09203/5768395. Gäste sind herzlich<br />

willkommen<br />

Stadtsteinach<br />

18:00 Uhr Fotogruppe<br />

Stadtsteinach - Wochentreff in der<br />

„Waldschänke“. Info:<br />

09225/9999130, Herr Nietert<br />

Warmensteinach<br />

14:30 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Brauereiführung in der Brauerei<br />

Hütten. Info: Touristinfo, Tel.<br />

09277/1401<br />

24. Freitag<br />

Auf gehts zum<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Volksfest<br />

vom 24.<strong>04</strong>. bis 03.05.<br />

Festplatz Schwedensteg<br />

Ahorntal<br />

18:00 Uhr Wildschwein-Grillbuffet<br />

auf Burg Rabenstein. Info: Tel.<br />

09202/970-<strong>04</strong>4-0 oder www.burgrabenstein.de<br />

Arzberg-Bergnersreuth<br />

18:00 Uhr Volkskundliches<br />

Gerätemuseum, Wunsiedler Straße<br />

12-14 - Gartenpflegerfortbildung<br />

des Kreisverbandes, Thema:<br />

„Wurzelschnittlinge. Stecklinge &<br />

Co“. Info: 09233/5225<br />

Bayreuth<br />

16:00 Uhr „Lateinamerikanische<br />

und europäische Musikland -<br />

schaften“ - Konzert von Flauta y<br />

Guitarra Duo und Gitarre Solo mit<br />

Tanja Schaller und Eddie Hürdler in<br />

der Kirche des Bezirkskranken -<br />

hauses. Eintritt frei. Info: www.bezirkskliniken-oberfranken.de<br />

20:00 Uhr Bamberger Symphoniker<br />

in der Stadthalle, Großes Haus,<br />

Ludwigstraße 31. Werke von<br />

Mozart, Haydn und Beethoven.<br />

Solist: Christian Schmitt (Orgel).<br />

Dirigent: Giovanni Antonini.<br />

Veranstalter: Gesellschaft der<br />

Kulturfreunde e.V. - Karten:<br />

0921/69001<br />

20:00 Uhr „Die kahle Sängerin“<br />

von Eugène Ionesco in der studiobühne<br />

Bayreuth, Röntgenstraße<br />

2. Karten: 0921/69001<br />

20:30 Uhr Grand Slam mit „The<br />

New Crack Swing“ - Funkrock,<br />

HipHop und Jazz in DAS ZENTRUM,<br />

Kleinkunstbühne, Äußere Badstr. 7a<br />

Bischofsgrün<br />

13:00 Uhr Fichtelgebirgsverein e.V.<br />

Ortsgruppe Bischofsgrün -<br />

Seniorenwanderung: Leitung: Fritz<br />

Schwärzer. Treff: Gegenüber der<br />

Laudien-Rathaus-Galerie. Info:<br />

Tourist-Info: 09276/1292<br />

Coburg<br />

19:30 Uhr „Der nackte Wahnsinn“ -<br />

Komödie von Michael Frayn im<br />

<strong>Land</strong>estheater, Großes Haus. Info:<br />

09561/898989<br />

Fichtelberg<br />

19:30 Uhr Musikantenstammtisch<br />

im Hotel „Am Fichtelsee“ in<br />

Neubau<br />

Helmbrechts<br />

19:00 Uhr PatchWorkshop -<br />

Zwang loser Treff und Erfah rungs -<br />

aus tausch im Textilmuseum,<br />

Münchberger Straße 17. Info:<br />

09252/92430<br />

20:00 Uhr „Kleiner Kulturfrühling“<br />

mit Gerti Baumgärtel und Martin<br />

Greim - „Für dich hab ich mich gewaschen<br />

und rasiert“ - Erotische<br />

Eskapaden im Textilmuseum,<br />

Münchberger Straße 17. Karten:<br />

09252/92430<br />

Hof<br />

10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Lebensart<br />

Gartenmesse - Messe für Garten,<br />

Wohnen und Lifestyle in den Saale<br />

Auen<br />

19:30 Uhr PREMIERE: „Rosen der<br />

Liebe“ - Ein Stück Operettenliebe<br />

von Rainer Lewandowski im theater<br />

hof, Studio, <strong>Kulmbacher</strong> Str. 5.<br />

Info-Tel.: 09281/7070290<br />

Hollfeld<br />

20:00 Uhr „Wir müssen reden“ -<br />

Kabarett mit Matthias Matuschik<br />

und Susanne Rohrer im Kintopp,<br />

Theresienstrasse 8<br />

20:00 Uhr Fränkischer<br />

Theatersommer - „Die letzten 5<br />

Jahre“ - Musical & Musiktheater im<br />

Kulturzentrum St. Gangolf. Karten:<br />

09274/947440<br />

Kulmbach<br />

20:00 Uhr „Die Wahrheit“ -<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!