11.04.2019 Aufrufe

2015/04 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine<br />

Guttenberg<br />

09:00 Uhr bis 10:00 Uhr Mobile<br />

Schadstoffsammlung für Haushalte<br />

beim Bolzplatz<br />

18:30 Uhr FF Maierhof -<br />

Frühlingsfest beim Feuerwehrhaus<br />

Helmbrechts<br />

20:00 Uhr „Kulmbocher Stollmusik<br />

und Gschichtlawerkstoatt Helmetz“<br />

im Bürgersaal, Luitpoldstr. 21<br />

20:00 Uhr 1. Fashiontalk und<br />

Trend show in der Manufaktur<br />

Glücksgut, Alte Weberei, 1. Ober -<br />

geschoß. Info: 09252/358282 oder<br />

0172/8922892 oder www.gluecksgut-label.com<br />

Hof<br />

19:30 Uhr „Des Teufels General“ -<br />

Schauspiel von Carl Zuckmayer im<br />

theater hof, Großes Haus, Kulm ba -<br />

cher Str. 5., Tel.: 09281/7070290<br />

20:00 Uhr Lammel - Lauer - Born -<br />

stein im Kunstkaufhaus, Königstr.<br />

25<br />

Kasendorf<br />

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Gartenausstellung bei Kreative<br />

Floristik Angelika Zoike, <strong>Kulmbacher</strong><br />

Str. 40. Info: 09228/996252<br />

20:00 Uhr Bauer sucht Eich - Atze<br />

Bauer und Das Eich im Dorfhaus in<br />

Peesten<br />

Kronach<br />

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr 6.<br />

Kronacher Kinder- und Jugend-<br />

Streichertag in der Musikschule.<br />

Leitung: Johannes Enders, Monika<br />

Herr und Tinh Thuy Lutz<br />

13:00 Uhr Trödelmarkt Kronach -<br />

REAL. Info: 09572/382312 oder<br />

0160/99712989<br />

Kulmbach<br />

08:00 Uhr bis 11:00 Uhr Großer<br />

Pflanzenflohmarkt auf dem Gelände<br />

der Werkstatt für behinderte Men -<br />

schen in Meldendorf.<br />

Pflanzenspenden können vom 15.<br />

bis 17. April in der Werkstatt abgegeben<br />

werden<br />

09:00 Uhr Infostand am Marktplatz.<br />

Infos und Unterschriftensammlung<br />

der Aktion TTIP-EXX - Gegen eine<br />

marktkonforme Demokratie, für<br />

den Erhalt der Verbraucher-/Um -<br />

welt- und Sozialstandards. Rück fra -<br />

gen bei Jürgen Öhrlein, Tel.<br />

09229/7197<br />

10:00 Uhr „Erleben Sie Kulmbach“<br />

- Ein Spaziergang durch die malerische<br />

Altstadt. Treff: Tourist<br />

Information, Buchbindergasse 5.<br />

Anmeldung: 09221/95880<br />

11:30 Uhr bis 12:00 Uhr Mobile<br />

Schadstoffsammlung für Haushalte<br />

in Lehenthal beim Rotkreuzplatz<br />

14:00 Uhr Sonderführung durch<br />

die Ausstellung „Hexen, Werwölfe<br />

und Untote“ auf der Plassenburg.<br />

Treff: Museumskasse. Voranm. erforderlich:<br />

Tel. 09221/958811<br />

17:00 Uhr Ausstellungseröffnung<br />

„Die verlorene Schlacht“ -<br />

Zeichnungen und Installation von<br />

Beka Gigauri in der Oberen<br />

Stadtgalerie, Obere Stadt 10.<br />

Ausstellungsdauer: 18. April bis 14.<br />

Juni <strong>2015</strong>. Öffnungszeiten: Sa. &<br />

So. 13 - 17 Uhr<br />

20:00 Uhr „Die Wahrheit“ - Komö -<br />

die von Florian Zeller im Theater<br />

DAS BAUMANN, Ziegelhüttener<br />

Str. 40. Karten: 09221/93393 oder<br />

mail@das-baumann.de<br />

20:00 Uhr „Henkerführung“ - Ein<br />

aufregender Rundgang durch die<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Altstadt. Treff: Rathaus.<br />

Anmeldung: 09221/95880<br />

Marktleugast<br />

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Grundkurs<br />

für Kirchenführungen im Wall -<br />

fahrer haus, Marienweiher 30.<br />

Anmeldung: Diözesan-Erwach -<br />

senenbildungswerk im Erzbistum<br />

Bamberg, Tel. 0951/5022310 oder<br />

E-Mail: erwachsenenbildung@erzbistum-bamberg.de<br />

<strong>Land</strong>hausmode Rußwurm aus Schwürbitz lädt alle Trach -<br />

ten liebhaber zur alljährlichen Trachten modenschau am<br />

Sonntag den 19. April nach Schwürbitz ins Schützen -<br />

haus (Festsaal) im Hirtenweg ein. Beginn ist um 14 Uhr.<br />

Bei schönem Wetter findet die Modenschau im idyllischen<br />

Biergarten auf dem Göritzenplateau statt.<br />

Gezeigt wird die neue Frühjahr/Sommerkollektion <strong>2015</strong>.<br />

Tracht ist wieder modern-bunt<br />

wie das Leben, der Tradition verpflichtet<br />

oder ein fach knackig<br />

frech - die Tracht hat eben viele<br />

Facetten. Und gerade das macht sie so nachhaltig erfolgreich.<br />

Durch die Vielfalt an Materia lien, Formen und<br />

Schnitten und den Mut, sich immer wieder neu zu erfinden,<br />

erstrahlen Dirndl und Tracht immer wieder in neuem Glanz.<br />

Für jeden Anlass ist etwas dabei und natürlich auch für jede<br />

Figur. Die Farbpalette reicht von zarten Sorbetönen, pink,<br />

grün und der gesamten blau - türkis Palette bis hin zu den<br />

Dauerbrennern rose, rot, schwarz und grün. Aufwendig bedruckte<br />

Schürzen und blumige Stoffe werden Sie begeistern.<br />

Bekannte Trachtenhersteller wie z.B.: Countryline, Spieth&Wensky, Wenger, Krüger<br />

Madl, Berwin & Wolf und MaJo, treffen mit ihren Modellen den Geschmack vieler<br />

Kunden. Zu den zünftigen Lederhosen für Damen, Herren und Kinder zeigt Ihnen<br />

<strong>Land</strong>hausmode Rußwurm die passenden Hemden, Blusen und Jacken aus dem reichhaltigen<br />

Sortiment. Kinder trachten runden die Modenschau ab.<br />

Und wer dieses Jahr Heiraten möchte,<br />

kann sich von den festlichen Dirndln inspirieren<br />

lassen. Dazu passend die Braut -<br />

sträusse der Gärtnerei Nemmert aus<br />

Michelau.<br />

Für’s leibliche Wohl sorgt die Schützen -<br />

gesell schaft Schwürbitz.<br />

Bilder Hammerschmid!<br />

50<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!