11.04.2019 Aufrufe

2015/04 Kulmbacher Land

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.kulmbacher-land.com<br />

Termine<br />

Kupferberg<br />

18:30 Uhr Tag der Ewigen<br />

Anbetung (Gottesdienst mit<br />

Prozession) in der Pfarrkirche St.<br />

Vitus<br />

Ködnitz<br />

17:00 Uhr Brotzeit-Bier und<br />

Blasmusik - Egerländer Blasmusik<br />

mit Popp`m Stefft und der Bruno<br />

Truthahn Combo im Saal des SKC<br />

in Fölschnitz. Auf Ihr Kommen freut<br />

sich der SKC Fölschnitz, der<br />

Popp`m Stefft und die Bruno<br />

Truthahn Combo<br />

Lichtenfels<br />

17:00 Uhr „Klangfarben der<br />

Blockflöte“ mit dem<br />

Blockflötenensemble des EBW in<br />

der ehemaligen Synagoge,<br />

Judengasse 12. Eintritt frei<br />

Marktleugast<br />

13:00 Uhr Frankenwaldverein OG<br />

Neuensorg - Geführte Wanderung:<br />

1. Etappe: Marktleugaster<br />

Rundwanderweg. Treff: Hohenberg,<br />

am Sportheim<br />

14:00 Uhr Frankenwaldverein OG<br />

Marktleugast - Familienwanderung<br />

in die Kleinrehmühle.Treff<br />

Radonplatz. Info: 09203/6244<br />

Mehlmeisel<br />

13:00 Uhr Fichtelgebirgsverein<br />

Mehlmeisel - Wanderung „Auf historischem<br />

Grund um Speinshardt“<br />

(ca. 10 km). Treff: Haus des Gastes.<br />

Info: Michael Prechtl, Tel.<br />

09236/968733<br />

Münchberg<br />

Fichtelgebirgsverein OG<br />

Münchberg - Mit Klaus Fraunholz<br />

zur Gebietswanderung bei Zell.<br />

Info: 09251/80813<br />

Presseck<br />

11:00 Uhr Georgimarkt in Presseck<br />

11:00 Uhr SPD Ortsverein Presseck<br />

- Fahrradbörse zum Georgimarkt in<br />

der Radleralm (Scheune Deuerlein).<br />

Annahme: Sa. 25.<strong>04</strong>.<strong>2015</strong> von<br />

16.30 bis 18.00 Uhr<br />

Rugendorf<br />

08:30 Uhr TTC Rugendorf -<br />

Tischtennisturnier 2. BBRLT Schüler<br />

A Ost in der Tischtennishalle und<br />

Haus der Jugend<br />

Rödental<br />

13:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Verkaufsoffenes Wochenende bei<br />

Goebel Porzellan Werksverkauf<br />

GmbH. Info: 09563/7262017 oder<br />

www.goebel.de<br />

Selb<br />

19:30 Uhr Gesellschaft Australia<br />

Selb - Volkstheater im<br />

Rosenthaltheater, Hohenberger Str.<br />

9. Info-Tel.: 09287/883-119 und -<br />

125<br />

Selbitz<br />

18:00 Uhr theater hof - „Rosen der<br />

Liebe“ - Ein Stück Operettenliebe<br />

von Rainer Lewandowski in der<br />

Turnhalle der Grund-und<br />

Mittelschule. Info-Tel.:<br />

09281/7070290<br />

Stammbach<br />

Weißensteinverein -<br />

Gebietswanderung des FGV-<br />

Wandergebiets IV in Zell<br />

Thurnau<br />

09:30 Uhr Jubelkonfirmation in der<br />

Friedenskirche in Berndorf; 10.00<br />

Uhr in der Johanneskirche in<br />

Limmersdorf<br />

10:00 Uhr Freiwillige Feuerwehr<br />

Thurnau - Hallenfest mit<br />

Gottesdienst und Festbetrieb und<br />

Peter s One Man Band<br />

Trebgast<br />

10:00 Uhr Frühschoppen anl. „Tag<br />

des Bieres“ im Biergarten der<br />

Brauerei Haberstumpf. 14.00 Uhr<br />

Biergarteneröffnung mit Musik<br />

Weismain<br />

10:00 Uhr Jubelkommunion in der<br />

Kirche St. Nikolaus in Arnstein<br />

10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Tag der offenen<br />

Gärtnerei bei der Gärtnerei<br />

Kunstmann, Burgkunstadter-Str. 35<br />

Weißenstadt<br />

14:00 Uhr „Geheimnisvolle Schätze<br />

eines Berges - eine GEO-<br />

Wanderung zum Rudolfstein mit<br />

Geoparkranger Dieter Schmidt.<br />

Treff: Wanderparkplatz „Am<br />

Lederer“<br />

Saalfelder Autofrühling startet mit 17. Auflage<br />

In diesem Jahr wird die gesamte Innenstadt als Veranstaltungsbereich<br />

genutzt werden.<br />

Am Veranstaltungstag wird die Zufahrt zum Stadt zentrum ab dem<br />

Kreisel Klubhaus der Jugend und die Obere Saalstraße für sämtlichen<br />

Verkehr gesperrt.<br />

Über ein Dutzend Autohäuser und Dienstleister werden wieder Ihre<br />

neuesten Modelle und Angebote offerieren. Auch die Händler der<br />

Saalfelder Innenstadt haben unterschiedliche Aktionen in und vor Ihren<br />

Geschäften vorbereitet. Für die Versorgung der Gäste ist ebenfalls bestens<br />

gesorgt.<br />

Außer aktuellen Automodellen der teilnehmenden Autohäuser lassen<br />

auch einige Oldtimer die Herzen der Autoliebhaber höher schlagen.<br />

Die aktuelle Frühjahrsmode gibt es in den einschlägigen Fachgeschäften der Saalfelder Modehäuser zu kaufen<br />

und einem abwechslungsreichen Nachmittag in der Saalfelder Innenstadt steht daher nichts im Wege.<br />

Die Jugendverkehrsschule präsentiert gemeinsam mit der Verkehrswacht Saalfeld e.V. verschiedene Aktionen<br />

rund um das Fahrrad und zum Verhalten im Straßenverkehr unter dem Motto: „FahrRad..aber sicher!“.<br />

Für die jüngsten Besucher gibt es neben verschiedenen Aktionen bei den teilnehmenden Autohäuser auch ein<br />

Kinderkarussell, welches den ganzen Tag seine Runden dreht.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch zum 17. Saalfelder Autofrühling getreu dem Motto: „Fahr nicht fort ‐ Kauf vor<br />

Ort!“ Hier gibt es alles, was es zu erleben wert ist.<br />

Wir danken der Stadtverwaltung Saalfeld, dem Bürgerlichen Brauhaus, der KOMBUS GmbH, dem Marcus‐Verlag,<br />

sowie unseren Mitstreitern vom Werbering Saalfeld.<br />

Hanjörg Bock, 1. Vorsitzender, Saalfelder Festring e.V.<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!