11.04.2019 Aufrufe

2015/04 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine<br />

Bad Staffelstein<br />

15:00 Uhr Führung im Museum Kloster Banz<br />

und Hanns-Seidel-Stiftung. Treff: Museum<br />

Kloster Banz<br />

Bad Steben<br />

19:00 Uhr Vortrag im Vortragssaal des<br />

Kurhauses zum Thema: „Wie bezähme ich meinen<br />

inneren Schweinehund“. Referentin: Elke<br />

Sachs, Gesundheitspädagogin<br />

Bayreuth<br />

16:00 Uhr Vortrag im Bezirkskrankenhaus „Alte<br />

KONZERTABEND<br />

SONNTAG, 3. MAI, 20 UHR<br />

DR. STAMMBERGER HALLE<br />

KULMBACH<br />

Dirigent Thomas Eschenbacher verspricht<br />

symphonische Blas musik. Das ist Blasmusik,<br />

die auch und besonders Fans von Richard<br />

Wagner, James Bond oder dem Volk der<br />

Na’vi aus dem Film Avatar anspricht. Denn<br />

das Sinfonische Blasor chester Kasendorf hat<br />

sich seit Jahren der konzertanten Seite der<br />

Blasmusik verschrieben. Das Repertoire des<br />

Abends geht mal wieder quer durch die musikalischen<br />

Möglich keiten dieses<br />

Blasorchesters. Dazu gehört sehr wohl auch<br />

ein schwungvoller Konzertmarsch, aber<br />

auch Film- und Programm musik, die Ge -<br />

schich ten erzählen kann, die von<br />

Stimmungen lebt, und rockige Klänge, unterstützt<br />

mit E-Gitarre und E-Bass.<br />

Karten im Vor verkauf bei der Geschäftsstelle<br />

der Bayerischen Rund schau (Kulmbach,<br />

Kressenstein 2), online im Internet über<br />

www.mv-kasendorf.de oder an der<br />

Abendkasse.<br />

Wäscherei“, Nordring 2 zum Thema: „Psychose<br />

und Dissoziation: Historische Entwicklung der<br />

Begriffe und deren Bedeutung für die<br />

Psychopathologie heute“. Referent: Prof. Dr.<br />

Carsten Spitzer. Eintritt frei<br />

Coburg<br />

Frühlingsfest Coburg - Festplatz auf dem Anger<br />

19:30 Uhr „Der nackte Wahnsinn“ - Komödie<br />

von Michael Frayn im <strong>Land</strong>estheater, Großes<br />

Haus. Info: 09561/898989<br />

Hof<br />

09:00 Uhr Außensprechtag des Bezirks<br />

Oberfranken im <strong>Land</strong>ratsamt Hof,<br />

Schaumbergstr. 14, Haupteingang, Zimmer 34.<br />

Um Anmeldung unter Tel. 0921/7846-2200<br />

oder per E-Mail an karl-heinz.rabenstein@bezirk-oberfranken.de<br />

wird gebeten<br />

19:30 Uhr „Schlusschor“ - Drei Akte von Botho<br />

Strauß im theater hof, Großes Haus,<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Str. 5. Info-Tel.: 09281/7070290<br />

Hollfeld<br />

20:00 Uhr Fränkischer Theatersommer - „Frau<br />

Lot und ihr Kampf gegen die Engel“ -<br />

Afrikanisches Tanztheater im Kulturzentrum St.<br />

Gangolf. Karten: 09274/947440<br />

Kulmbach<br />

18:30 Uhr Lauftreff Burghaig - laaf n und<br />

waaf n (ca. 1 Std.) - Jogging und Nordic-<br />

Walking (gerne mit Einweisung für Anfänger).<br />

Jede Frau und jeder Mann sind herzlich willkommen.<br />

Treff: Bolzplatz Burghaig. Info: Dr.<br />

Mädl, Tel.: 09221/84982<br />

Münchberg<br />

20:00 Uhr Fichtelgebirgsverein OG Münchberg<br />

- „FGV-Treff“ im „Münchberger Stübla“, Hofer<br />

Straße 30. Info: 09251/80813<br />

Nürnberg<br />

19:00 Uhr Alles Brennt - Tour <strong>2015</strong> - Johannes<br />

Oerding support: Redweik im HiRSCH,<br />

Vogelweiherstraße 66. Info: 0911/414196<br />

Warmensteinach<br />

15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Führung im<br />

Glasmuseum. Info: Touristinfo, Tel.<br />

09277/1401<br />

30. Donnerstag<br />

Auf gehts zum<br />

<strong>Kulmbacher</strong> Volksfest<br />

vom 24.<strong>04</strong>. bis 03.05.<br />

Festplatz Schwedensteg<br />

Ahorntal<br />

19:00 Uhr Gruseldinner: „Frankensteins Braut“ -<br />

Feinstes Kulinartheater auf Burg Rabenstein.<br />

Info: Tel. 09202/970-<strong>04</strong>4-0 oder www.burg-rabenstein.de<br />

Bad Berneck<br />

18:00 Uhr Maibaum aufstellen der<br />

Siedlergemeinschaft beim Siedlerhaus<br />

„Feldscheune“, Blumenau 10<br />

Bad Staffelstein<br />

14:00 Uhr Führung im Museum Kloster Banz<br />

und Hanns-Seidel-Stiftung. Treff: Museum<br />

Kloster Banz<br />

15:00 Uhr Kirchenführung Stiftskirche Kloster<br />

Banz. Treff: Kircheneingang<br />

19:00 Uhr Fränkischer Theatersommer - „Einst<br />

um eine Mittnacht“ - Gruselkomödie nach<br />

Edgar Allan Poe auf dem Brückentheater im<br />

Kurpark. Karten: 09573/33120<br />

Bad Steben<br />

19:00 Uhr Skatverein Pik 7 Bad Steben -<br />

Skatabend im Hotel Promenade, Badstr. 16.<br />

Info: Klaus Albrecht, Tel.: 09293/933187 -<br />

Gäste sind herzlich willkommen<br />

19:30 Uhr Dia-Multivisions-Show im<br />

Vortragssaal im Kurhaus zum Thema: „Rocky<br />

Mountains - Von Colorado nach Kanada“.<br />

Referentin: Sigrid Wolf-Feix<br />

Bayreuth<br />

19:00 Uhr Studiobühne Bayreuth - „Gott“ -<br />

Komödie von Woody Allen im Amphitheater an<br />

der Röntgenstraße. Bei schlechtem Wetter wird<br />

die Aufführung auf die Hauptbühne verlegt.<br />

Karten: 0921/69001<br />

19:30 Uhr Musica Bayreuth - Klassik belebt.<br />

UWAGA! Balkan meets Klassik - frei nach<br />

Mozart, Mahler & Co. in der Panzerhalle<br />

Bayreuth<br />

20:00 Uhr „Ball in den Mai“ des 1. Tanzclub<br />

Rot-Gold Bayreuth e.V. im Ev. Gemeindehaus,<br />

Großer Saal, Richard-Wagner-Str. 24 mit dem<br />

Tanzorchester Pik 10. Info: www.rot-gold-bayreuth.de<br />

Coburg<br />

Frühlingsfest Coburg - Festplatz auf dem Anger<br />

20:00 Uhr „Thrill Me“ - Musical nach einem<br />

wahren Kriminalfall von Stephen Dolginoff im<br />

<strong>Land</strong>estheater, Reithalle. Info: 09561/898989<br />

68<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!