11.04.2019 Aufrufe

2015/04 Kulmbacher Land

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termine<br />

19. Sonntag<br />

Ahorntal<br />

17:00 Uhr Burgkonzert: „Magic<br />

Guitars across the Centuries“ -<br />

Gitarrenkonzert mit Tom Kerstens<br />

& Stefan Grasse auf Burg<br />

Rabenstein. Info: Tel. 09202/970-<br />

<strong>04</strong>4-0 oder www.burgrabenstein.de<br />

Bad Staffelstein<br />

11:00 Uhr 25 Jahre<br />

Kammerkonzerte auf Kloster Banz -<br />

6. Konzert - „Trombone Unit<br />

Hannover“ im Kaisersaal. Karten:<br />

Kur- und Tourismus-Service:<br />

09572/33120<br />

14:00 Uhr Führung im Museum<br />

Kloster Banz und Hanns-Seidel-Stif -<br />

tung. Treff: Museum Kloster Banz<br />

Baiersdorf<br />

14:00 Uhr Stadtrundgang und<br />

Themenführungen: „Markgrafen-<br />

stadt Baiersdorf“. Treff:<br />

Rathausplatz<br />

Bayreuth<br />

11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Maestro<br />

Handwerkermarkt in der Innenstadt<br />

- Marktplatz, Maximilianstraße,<br />

Ehrenhof<br />

11:00 Uhr bis 16:00 Uhr 2. Bay reu -<br />

ther Fleischrindertag - Genuss und<br />

Info in den <strong>Land</strong>wirtschaftlichen<br />

Lehranstalten, Adolf-Wächter-Str.<br />

39. Info: <strong>Land</strong>wirtschaft@bezirkoberfranken.de<br />

oder www.lla-bayreuth.de<br />

15:00 Uhr 23 NISAN EGLENCESI -<br />

Internationales Kinderfest in DAS<br />

ZENTRUM, Europasaal, Äußere<br />

Badstr. 7a. Info: www.das-zentrum.de<br />

17:00 Uhr Beko-Basketball-Bundes -<br />

liga: MEDI Bayreuth - Löwen Braun -<br />

schweig in der Oberfranken halle,<br />

Am Sportpark 3<br />

20:00 Uhr Jazzforum Bayreuth e.V. -<br />

Konzert mit Shauli Einav im Becher-<br />

Saal, St.-Nikolaus-Straße 25<br />

Bindlach<br />

08:00 Uhr TRÖDEL auf dem Park -<br />

platz vom EDEKA C&C, Bühlstraße<br />

15. Info: 0160/98544645<br />

Coburg<br />

18:00 Uhr „Die Entführung aus<br />

dem Serail“ - Singspiel von W. A.<br />

Mozart im <strong>Land</strong>estheater, Großes<br />

Haus. Info: 09561/898989<br />

20:00 Uhr PREMIERE: „So nah wie<br />

nie“ - Ein Tanzstück von Kai Nissen<br />

- Eine Produktion des Club 56 im<br />

<strong>Land</strong>estheater, Reithalle. Info:<br />

09561/898989<br />

Eckersdorf<br />

14:00 Uhr Schloss und Park Fantai -<br />

sie - „Vom Rokoko zur Empfind -<br />

samkeit - Spaziergang durch den<br />

Schlosspark Fantaisie“. Treff:<br />

Museumskasse. Bei schlechtem<br />

Wetter Rundgang durch das<br />

Gartenkunst-Museum<br />

Erlangen<br />

20:00 Uhr Oonagh - eine traumhafte<br />

musikalische Reise in der Hein -<br />

rich-Lades-Halle, Rathausplatz. Info:<br />

0911/414196<br />

Guteneck bei<br />

Nabburg/Oberpfalz<br />

10:00 Uhr bis 18:00 Uhr<br />

Gartentage auf Schloss Guteneck.<br />

Info: www.schloss-guteneck.de<br />

Hof<br />

11:00 Uhr „Helden auf dem Noten -<br />

blatt - Ein musikalisches Abenteuer<br />

von Franz Kanefzky“ - Konzert für<br />

Kinder und Eltern im Festsaal der<br />

Freiheitshalle, <strong>Kulmbacher</strong> Straße 4.<br />

Sprecher: Robert Eller; Dirigent:<br />

Howard Golden Karten:<br />

09281/7200-29<br />

19:30 Uhr PREMIERE: „Andorra“ -<br />

Stück von Max Frisch im theater<br />

hof, Studio, <strong>Kulmbacher</strong> Str. 5.<br />

Info-Tel.: 09281/7070290<br />

BAMBERGER SYMPHONIKER<br />

Die Fans der Bamberger Symphoniker dürfen sich freuen: Am Freitag, den<br />

24.April, um 20 Uhr, können sie im Großen Haus der Stadthalle wieder das<br />

renommierte, weltweit bekannte Orchester genießen. Diesmal mit<br />

Dirigenten Giovanni Antonini und Christian Schmitt als<br />

Solist an der Orgel.<br />

Dirigent:<br />

Sie bringen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart,<br />

Joseph Haydn und Ludwig van Beethoven näher. Auf<br />

die Bamberger Symphoniker näher einzugehen, hieße<br />

Eulen nach Athen tragen. Ihre exquisite Spiellust und<br />

Reife haben längst besten Ruf in allen Ländern, mit<br />

Antonini steht ein Mann am Taktstock, der schon viele<br />

Auszeichnungen vorweisen kann. Der gefragte<br />

Gastdirigent war in dieser Eigenschaft mit den Berliner<br />

Philharmonikern unterwegs, erarbeitet derzeit mit<br />

dem Kammerorchester Basel eine Gesamteinspielung<br />

der Beethoven-Symphonien. Und mit ECHO-Preis trä -<br />

Giovanni Antonini<br />

ger Christian Schmitt kommt einer der gefragtesten Konzertorganisten seiner<br />

Generation nach Bayreuth. Die Interpreten machen einen Besuch zu einem<br />

besonderen Erlebnis, den Kulturfreunden Bayreuth als die Einladenden<br />

sei gedankt.<br />

h.w.<br />

52<br />

<strong>Kulmbacher</strong> <strong>Land</strong> im April

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!